|  | Die Kingsbridge-Saga gehört zu den bekanntesten Büchern des großen Autors Ken Follett. Auf sechs mp3-CDs hört man hier alle drei Bücher "Die Säulen der Erde", "Die Tore der Welt" und "Das Fundament der Ewigkeit" als gekürzte Lesung von immerhin 15 Stunden. Die Stimme Joachim Kerzels ist angenehm und lässt sich gut viele Stunden anhören. Sie passt sehr gut zur Gedanken- und Ereigniswelt dieser mittelalterlichen Romane. 
Ich selbst habe d... |  | Die "Petersburger Novellen" von Nikolaj Gogol mit den vier Erzählungen "Der Newskijprospekt", "Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen", "Die Nase" und "Der Mantel" zählen nicht nur zum Elementaren der russischen Literatur, sie sind Bestandteil des Kanons der Weltliteratur. Nikolaj Wassiljewitsch Gogol (1809-1852), russischer Schriftsteller ukrainischer Herkunft, ist einer der wichtigsten Vertreter der russischen Literatur. Ukrainisches Lokalkolorit,... | 
|  | Dass die biblischen Texte und Geschichten reiche Spuren in der Literatur aller Zeiten und besonders des 20. Jahrhunderts hinterlassen haben, ist wohlbekannt. Karl-Josef Kuschel unternimmt in dieser Studie aus der Reihe "Bibel und Literatur" (Band 3) die Aufgabe auf sich, einige dieser Rezeptionslinien mit feinem Stift nachzuzeichnen. Dabei gelingt es ihm vielfach, überraschende Verbindungen zu ziehen und sowohl die biblischen Texte als auch die ... |  | Der Roman "Der Idiot" von 1868 gehört zu den bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis. Erzählt wird die Geschichte des Fürsten Myschkin, der in seiner naiv-unkonventionellen Art die Menschen in ihren persönlichen und sozialen Spannungen, Widersprüchen und Leiden wahrnimmt. Er scheitert in seinen Bemühungen, ihnen zu helfen, und versinkt wieder in seinen Krankheitszustand der geistigen Isolation. Fjodor Michailowitsch Dostojewskij (1821-1881... | 
|  | Fjodor Michailowitsch Dostojewskij (1821-1881) ist nicht nur einer der bedeutendsten Romanciers der Weltliteratur, er wird auch wie kaum ein anderer im Hinblick auf religiöse Fragestellungen berücksichtigt und z.B. auch im Religionsunterricht behandelt mit Auszügen aus "Schuld und Sühne" oder "Die Brüder Karamasow". Dostojewskijs große Romane "Schuld und Sühne", "Die Brüder Karamasow", "Der Idiot", "Die Dämonen", "Der Jüngling" loten wi... |  | In bereits 8. aktualisierter Neuausgabe 2021 (nach dem Erscheinen 2007) liegt nun dieses voluminöse Werk mit chronologisch geordneten Buch-Lektüre-Empfehlungen vor. Die Reihe "1001" der Edition Olms stellt auch z.B. 1001 Alben, 1001 Bücher, 1001 Gemälde etc. in ähnlicher Aufmachung vor. Das Buch beschreibt auf fast 1000 Seiten 1001 Bücher. Peter Boxall, der Hauptherausgeber, hat in Zusammenarbeit mit 157 internationalen Rezensenten, das Mam... | 
|  | Der vorliegende Gedichtband der italienischen Lyrikerin Roberta Dapunt beschäftigt sich mit dem Vergessen und der Demenz, einem der großen Probleme unserer Tage. Dabei kommt die Frage nach dem Einzelnen ebenso zur Sprache wie die sich veränderenden mitmenschlichen Beziehungen unter den Bedingungen einer solchen Erkrankung. Die bereits 2013 in Italien erschienenen Gedichte sind nun vom Versatorium aus dem Italienischen übersetzt worden und ent... |  | Fjodor Michailowitsch Dostojewskij (1821-1881) ist nicht nur einer der bedeutendsten Romanciers der Weltliteratur, er wird auch wie kaum ein anderer im Hinblick auf religiöse Fragestellungen berücksichtigt und z.B. auch im Religionsunterricht behandelt mit Auszügen aus "Schuld und Sühne" oder "Die Brüder Karamasow". Dostojewskijs große Romane "Schuld und Sühne", "Die Brüder Karamasow", "Der Idiot", "Die Dämonen", "Der Jüngling" loten wi... | 
|  | Der Kölner Anaconda Verlag bringt eine ganze Reihe klassischer Autoren in "Gesammelten Werken" in Hardcover-Iris®-LEINEN-Ausgabe in günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis heraus. So auch diese "Gesammelten Werke" (vgl. Inhaltsverzeichnis) Leo Tolstoi mit seinen besten Erzählungen. Leo N. Tolstoi (1828-1910) gehört bis heute zu den bekanntesten russischen Schriftstellern, u.a. mit Romanen wie "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina". Weil seine... |  | Fjodor Michailowitsch Dostojewskij (1821-1881) ist einer der bedeutendsten Romanciers der Weltliteratur. In seinen großen Romanen hat Dostojewskij die Abgründe im Menschlichen ausgelotet, z.B. in "Schuld und Sühne", "Die Brüder Karamasow", "Der Idiot", "Die Dämonen" oder "Der Jüngling". Spielsucht - das ist nicht nur das Thema dieses Romans sondern auch das des Autors; Dostojewskij lebte in beständiger Geldnot wegen seiner Spielleidenschaf... | 
|  | Als Vorreiter des russischen Realismus gelingt es Turgenjew in seinen Novellen auch, die Feinheiten des großen Gefühls der Liebe auf unnachahmliche Weise einzufangen. Seine schönsten Liebesgeschichten sind in diesem Band versammelt: "Asja", "Eine Unglückliche" und "Das Lied der triumphierenden Liebe". Der bekannteste Roman des russischen Dichters Iwan Turgenjew (1818-1883) ist "Väter und Söhne". Turgenjew, der ab 1855 wesentlich in Westeuro... |  | In diesem biographischen Roman leuchtet die Autorin die schwierige Beziehung von Simone de Beauvoir zwischen Jean Paul Sartre und dem amerikanischen Schriftsteller Nelson Algren aus. Mit Algren erlebt Simone de Beauvoir zum ersten Mal eine wirklich leidenschaftliche Liebesbeziehung mit bisweilen beinahe klassischer Rollenverteilung. Simone de Beauvoir (1908-1986) war eine französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin und Vertreterin ... |