 | Das Kunst-Praxisheft „Zauberhaft“ von Nicole Joiner und Dagmar Rücker ist das achte Band aus der Reihe „Kunst-Schachtel – Kreative Ideen für Kinderhände“. Die einzelnen Hefte sind zunächst so aufgebaut, dass nach einem kurzen Vorwort eine stichpunktartige Aufzählung aller benötigten Materialien und Werkzeuge erfolgt. Dadurch hat man direkt einen klaren Überblick, was man braucht, um mit dem Heft künstlerisch tätig zu werden. Zu... |  | Das Kunst-Praxisheft „Wasserwelten“ von Nicole Joiner und Dagmar Rücker ist das zehnte Band aus der Reihe „Kunst-Schachtel – Kreative Ideen für Kinderhände“. Die einzelnen Hefte sind zunächst so aufgebaut, dass nach einem kurzen Vorwort eine stichpunktartige Aufzählung aller benötigten Materialien und Werkzeuge erfolgt. Dadurch hat man direkt einen klaren Überblick, was man braucht, um mit dem Heft künstlerisch tätig zu werden.... |
 | Das Praxisheft "Kunst mit experimentellen Verfahren“ von Kirsten Schönfelder umfasst zahlreiche Tipps und Ideen, wie man im Kunstunterricht der Grundschule mit verschiedensten Techniken herum experimentieren kann. Nach einem kurzen Vorwort folgen dann die verschiedenen Ideen, die oft nach einem netten und lustigen Spruch benannt wurde (Seifenschaum-Monster, Abklatsch-Aliens, usw.). Dabei werden die Vorschläge durch farbige oder schwarz-weiß-... |  | Das Stickgarnset von Eduplay beinhaltet 52 Garne in 26 Farben. Jede Farbe kommt zweimal in dem Paket vor und neben den Grundtönen lassen sich zahlreiche Farbabstufungen finden. Dies große Farbauswahl ist toll, so lassen sich mit diesem Set nicht nur viele verschiedene individuelle Freundschaftsbänder oder ähnliches Knüpfen, auch zum Sticken verschiedener Bilder eignet sich dieses Set sehr gut.
Die Fäden sind ordentlich verarbeitet und reiÃ... |
 | Christoph Schlingensief ist tot, aber er lebt … wenigstens erscheint es dem Leser seines neuesten Buches so. Denn Christoph Schlingensief kommt hier selbst, ganz authentisch und unverblümt zu Wort. Zu verdanken haben wir diese ungewöhnliche Autobiographie aber letztlich Aino Laberenz, Schlingensiefs Witwe, die seine Absicht, ein Buch über seine „Erinnerungen und Erwartungen“ zusammenzustellen und zu veröffentlichen, nach seinem Tod voll... |  | Band 9 aus der Reihe Kunst-Schachtel von Nicole Joiner und Dagmar Rücker liefert wieder tolle und ausgefallene Ideen für jeden Monat des Jahres. Die Angebote sind im Kunstunterricht der ganzen Grundschulzeit einzusetzen, für jede Klassenstufe ist etwas passendes dabei. Aus organisatorischer Sicht ist zu loben, dass zu Beginn des Heftes alle Materialien und Werkzeuge übersichtlich aufgeführt sind. Außerdem enthält jedes Angebot eine passen... |
 | Die Kreativität der Schülerinnen und Schüler zu fördern ist Aufgabe jeder Lehrkraft. Doch wie födert man Kreativität? Was ist Kreativität überhaupt und wie kann man sie messen?
Auf diese und mehr Fragen rund um das Thema "Kreativitätsförderung in der Grundschule" gibt dieses Buch Antworten. Aufgrund der guten Verknüpfung von Theorie, Wissenschaft und Praxis würde ich dieses Werk besonders Referendaren empfehlen, die sich intensiv mit... |  | Dieses Buch ist eine gelungene Reise durch den Kunstunterricht in der Sekundarstufe und durch die verschiedenen Jahreszeiten.
Durch die sehr übersichtliche Gestaltung (siehe Inhaltsverzeichnis: Gliederung in Monate) hat man mit einem Blick ins Buch sofort die richige Stelle im Buch gefunden.
Jede Unterrichtseinheit ist sehr übersichtlich und selbsterklärend dargestellt. Es finden sich jeweils Hinweise zur Technik, den benötigten Materialie... |
 | Das Praxisheft "Kunst fast kostenlos" von Kirsten Schönfelder umfasst Tipps und Ideen, wie man mit zahlreichen "fast" kostenlosen Materialien tolle Kunstprojekte in der Grundschule umsetzen kann. Nach einem kurzen Vorwort folgen dann die verschiedenen Ideen, die oft nach einem netten und lustigen Spruch benannt wurde. Dabei werden die Vorschläge durch verschiedene Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Fotos usw. unterstützt.
Toll ist auch, dass s... |  | Die Fotografie ist aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Tom Ang ist Fotograf und Fachexperte für digitale Fototechnik. Er hat mit dem Buch „Fotografie“ ein Werk vorgelegt, das ausführliche Informationen zum Thema enthält und gleichzeitig eine Vielzahl von hervorragenden und aussagekräftigen Fotos zeigt.
Im ersten Kapitel stellt Ang die wichtigsten und bekanntesten Fotografen der bisherigen Zeitgeschichte mit kurzem Lebens... |
 | Das vorliegende Stempelkissen bietet ein tolles Preis-Leistungsverhältnis.
Es ist günstig und doch etwas besonderes. Gerade zur Weihnachtszeit werden Kinder die
goldene Stempelfarbe lieben. Für Lehrer eignen sich diese Stempelkissen sehr gut für Belobigungsstempel, da goldene Stempel nicht unbedingt gängig sind.
Die Größe des Stempelkissens ist ideal, um auch selbst gefertigte Stempel damit einzufärben - so zum Beispiel beim Kartoffel... |  | Das Praxisheft "Kunst im Jahreskreis" von Walburga Krefting bietet im ersten Band zahlreiche Ideen zur Raumgestaltung rund ums Jahr zu den Bereichen Herbst, Halloween, Nikolaus, Weihnachten, Winter und Karneval. Zunächst werden in den Vorbemerkungen am Anfang verschiedene Grundsätze der Gestaltungsarbeiten erläutert und weitere Angebote zur Gestaltung, auch mit Hilfe von Piktogrammen, vorgestellt. Auch zu verschiedenen Dekorationsmöglichkeite... |