Fachbereiche

Kunsterziehung: Kreativität

« zurück
Creating Innovation - Texte, Bilder, Werkzeuge: Der neue Gestaltungsprozess für Unternehmen, Organisationen und Marken
Designer müssen kreativ sein, Designer müssen innovativ sein, - aber wie entstehen Innovationen? Aus welchen Quellen kann Originäres geschöpft werden? Produkt- und Industriedesign sind komplexe Felder, die Inspirationen aus einer Vielzahl von Quellen ziehen. Dieser Band greift dazu auf die Ausdrucksstärke historischer Bilder zurück, die für aktuelle Gestaltungsaufgaben fruchtbar gemacht werden. Visualisierungsmethoden und Geschichten der V...
Kunst-Abecedarium -
Das "Kunst-Abecedarium" von Natascha Harth und Verena Jansen bietet einen tollen Querschnitt mit verschiedensten Angeboten für einen ansprechenden Kunstunterricht. Angelehnt an das ABC gibt es zu jedem Buchstaben ein Angebot. Toll finde ich in diesem Heft, dass es so ein gemischtes Angebot ist, verschiedenste Techniken, Materialien und Vorgehensweisen vorgestellt werden. Zu jedem Angebot gibt es sehr übersichtlich und stichpunktartig einen Zeit...
 Kompetenzorientierter Kunstunterricht 4. Klasse  -
Fast bei jedem Kunstthema steht der Lehrer vor dem Problem, dass die Schüler ein sehr unterschiedliches Tempo an den Tag legen und so sind die ersten schon mit dem Bild fertig und die anderen wissen noch nicht einmal genau, was sie zeichnen sollen. In diesen Fällen ist es für den Unterrichtenden unerlässlich über eine Vielzahl von kleineren Einheiten zu verfügen, um diese Zeit zu überbrücken. Mit diesem Buch wird jedem Lehrer eine große ...
Die Fundsache - Eine Geschichte für alle, die Wichtigeres zu tun haben
Am Strand findet der Junge ein merkwürdiges Ding: Riesig, rot, in der Form einer Teekanne, mit sechs kurzen Beinchen, zwei großen Scherenarmen mit Glöckchen, einem rauchenden und einem winkenden Tentakel. Es wirkt traurig und verloren, und niemand kümmert sich darum. So spielt der Junge mit ihm, fragt, ob jemand über das Wesen Bescheid weiß, und nimmt es schließlich am Abend mit nach Hause. Die Eltern bemerken es erst nicht, aber dann verb...
Zeichen-Lab - Das Zeichenlaboartorium für experimentierfreudige Mixed-Media-Künstler. 52 kreative Übungen, die Spaß beim Zeichnen bringen!
Dieses Buch bietet 52 kreative Übungen, die Spaß beim Zeichnen bringen. Dazu dienen in sieben Kapitel sieben Inspirationsquellen: von Tieren über berühmte Künstler, Natur, Phantasie bis zu Büchern und Kultur (vgl. Inhaltsverzeichnis). Es eignet sich damit durchaus auch als Anregung für schulischen Zeichen- und Malunterricht. Ein leichter, spielerischer Kunst-Ansatz der Kindheit motiviert so auch erwachsene Zeichen-Schüler zu neuer Auseina...
Der Vogelkönig und andere Skizzen -
Shaun Tan war mir als Künstler völlig unbekannt, bis 2009 gleich zwei seiner Bücher auf die Nominierungsliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Bilderbuch kamen: "Geschichten aus der Vorstadt des Universums" wurde Preisträger, "Ein neues Land", für mich das noch eindrucksvollere Werk, erhielt zahlreiche andere Auszeichnungen. Seither bin ich fasziniert von diesem vielseitigen Künstler. In dem hier vorliegenden Buch "Der Vogel...
Gesichter -
Wer hat nicht schon einmal in die Wolken geschaut und darin plötzlich ein Gesicht erkannt? Oder in den Fenstern eines Hauses weit aufgerissene Augen? In dem textlosen Bilderbuch "Gesichter" von den Brüdern Francois und Jean Robert geht es genau darum: Die gewohnte Wahrnehmung des Betrachters wird durchbrochen und in Alltagsgegenständen und der Natur werden auf einmal Gesichter entdeckt. Wer hätte vermutet, dass uns ein Schnuller mit erstaunte...
Spiel mit Farben und Form - Kunterbunte Tiere
Knallige Farben und Bilder mit Tieren, die phantasievoll aus verschiedenen geometrischen Formen zusammengesetzt sind, bilden einen optischen Hingucker. Am Anfang erhält der Leser für fünf Tiere eine Anleitung zur Gestaltung. Eine 1:1-Darstellung in Form, Farbe und Größe der Sticker helfen dabei. Anschließend wird das entsprechende Tier in eine Umgebung eingebettet gezeigt, und in dieser soll es mit Aufklebern nachgebildet werden. Danach ...
Monsteralarm - Band 1
Das Kunst-Praxisheft „Monsteralarm“ von Nicole Joiner und Dagmar Rücker ist das erste Band aus der Reihe „Kunst-Schachtel – Kreative Ideen für Kinderhände“. Die einzelnen Hefte sind zunächst so aufgebaut, dass nach einem kurzen Vorwort eine stichpunktartige Aufzählung aller benötigten Materialien und Werkzeuge erfolgt. Dadurch hat man direkt einen klaren Überblick, was man braucht, um mit dem Heft künstlerisch tätig zu werden. ...
Eat Art - Band 3
Das Kunst-Praxisheft „Eat Art“ von Nicole Joiner und Dagmar Rücker ist das dritte Band aus der Reihe „Kunst-Schachtel – Kreative Ideen für Kinderhände“. Die einzelnen Hefte sind zunächst so aufgebaut, dass nach einem kurzen Vorwort eine stichpunktartige Aufzählung aller benötigten Materialien und Werkzeuge erfolgt. Dadurch hat man direkt einen klaren Überblick, was man braucht, um mit dem Heft künstlerisch tätig zu werden. Zude...
Dschungelfieber - Band 5
Das Kunst-Praxisheft „Dschungelfieber“ von Nicole Joiner und Dagmar Rücker ist das fünfte Band aus der Reihe „Kunst-Schachtel – Kreative Ideen für Kinderhände“. Die einzelnen Hefte sind zunächst so aufgebaut, dass nach einem kurzen Vorwort eine stichpunktartige Aufzählung aller benötigten Materialien und Werkzeuge erfolgt. Dadurch hat man direkt einen klaren Überblick, was man braucht, um mit dem Heft künstlerisch tätig zu wer...
Gartenträume - Band 7
Das Kunst-Praxisheft „Gartenträume“ von Nicole Joiner und Dagmar Rücker ist das siebte Band aus der Reihe „Kunst-Schachtel – Kreative Ideen für Kinderhände“. Die einzelnen Hefte sind zunächst so aufgebaut, dass nach einem kurzen Vorwort eine stichpunktartige Aufzählung aller benötigten Materialien und Werkzeuge erfolgt. Dadurch hat man direkt einen klaren Überblick, was man braucht, um mit dem Heft künstlerisch tätig zu werden...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...