Fachbereiche

Kunsterziehung: Kreativität

« zurück
Kunst im Jahreskreis - Band 2 - Raumgestaltung rund ums Jahr
Das Praxisheft "Kunst im Jahreskreis" von Walburga Krefting bietet im zweiten Band zahlreiche Ideen zur Raumgestaltung rund ums Jahr zu den Bereichen, Valentinstag, Ostern, Muttertag und Sommer. Zunächst werden in den Vorbemerkungen am Anfang verschiedene Grundsätze der Gestaltungsarbeiten erläutert und weitere Angebote zur Gestaltung, auch mit Hilfe von Piktogrammen, vorgestellt. Auch zu verschiedenen Dekorationsmöglichkeiten werden hier, ge...
Mandala mal anders Teil 3 -
Kinder haben fast ständig das Bedürfnis zu malen. Sie lieben es, sich in ein Thema hinzuvertiefen. Mandalas helfen ihnen dabei, sich konzentriert auf eine Sache zu fokussieren, sie lernen ruhig und zielstrebig an eine Sache heranzugehen. Die Bilder in diesem Buch sind besonders für die etwas malfauleren Jungs geeignet, da die Auswahl der Motive sehr auf die Interessen der Buben abgestimmt ist. Schon sehr schnell können sie so schöne Ergebni...
KunstSchachtel- kreative Ideen für Kinderhände - Farbe in Aktion
Dieser Band bringt wirklich die Farbe im Klassenzimmer in Aktion! Tolle Ideen liefern die beiden Autorinnen für einen abwechslungsreichen Kunstunterricht. Nachdem der Leser einen Überblick dessen erhalten hat, was er benötigt, kann es auch gleich losgehen mit Klecksbildern, Tröpfelbildern oder tollen Motiven mit Aquarellfarben. Der Kreativität sind in diesem Buch keine Grenzen gesetzt. Sehr gut finde ich, dass es zu jedem Thema einen Vorschl...
Die Rhythmik Werkstatt - Von der Körpererfahrung zum ganzheitlich-kreativen Gestalten
Auf der Suche nach Literatur zur Rhythmik stieß ich zufällig auf dieses Buch. Sein Äußeres verrät ein typisches Arbeitsbuch. Die Einführung zeichnet den Entwicklungsweg der Rhythmik und den Reifungsprozess der Autorin in sehr ansprechender und interessanter Weise nach. Viele Zusammenhänge der klassischen Rhythmik werden kurz auf 14 Seiten verdeutlicht. Im weiteren zeigt Frau Herdtweck wie Rhythmus im gesamten Leben und den meisten Ausdruc...
Kunst mit Kindern 4 - Bilder & Objekte
Nachdem in diesem tollen Buch die Kunstgeschichte von 1420 bis heute eingeordnet ist und die wichtigsten Künstler erwähnt sind, erfährt der Leser, welche Malwerkzeuge am besten geeignet ist, wie man ein Kunst-Tagebuch einsetzen kann und welche Materialien und Techniken man einsetzen kann. Dies ist vor allem für die fachfremd unterrichtende Lehrkraft eine große Hilfe. Erst dann geht es in diesem Band der Reihe "Kunst mit Kindern" los mit toll...
Das große Doodle-Buch - : 333 ultimative Kritzelbilder zur Steigerung des persönlichen KQ
Das große Doodle Buch. Das hat mich neugierig gemacht. Was ist denn bitteschön Doodle? Und warum soll das jeder können? Ich habe mit Kunst nie viel am Hut gehabt. Letztes Jahr musste ich in einer vierten Klasse Kunstunterricht geben, leider kannte ich zu diesem Zeitpunkt dieses Buch noch nicht, denn es wäre mir bestimmt eine gute Hilfe gewesen. Das große Buch beinhaltet auf über 300 Seiten tolle Kritzelanregungen, die es vom Betrachter/Kün...
Malen lernen mit Kindern -
Dieses Buch bietet Lehrkräften die Kunst unterrichten eine ganze Menge: Nach einer ausführlichen, doch nicht zu lang gehaltenen Einführung rund um das Thema Farben erfahren Lehrkräfte, was sie in einem Klassenraum für den Kunstunterricht alles bereithalten sollten. Außerdem gibt es nützliche Tipps und Adressen, Links sowie Literatur, die vor allem fachfremd unterrichtenden Lehrkräften wirklich weiterhelfen kann. Dann geht es los mit den...
Kunst mit Kindern - Malen
Malen wie ein Künstler- das ist für Kinder immer wieder ein Erlebnis und am Ende sind sie immer stolz auf ihre eigenen Werke in der Art des Künstlers! Deshalb werden die Unterrichtsideen aus diesem Band in jedem Kunstunterricht sehr gut ankommen. Doch das liegt nicht zuletzt an den tollen Ideen Astrid Friedrichs. Sie versteht es, tolle Tipps und Tricks zu vermitteln, wie man wunderbare Bilder im Kunstunterricht erstellen lassen kann. Zudem fas...
Henri Matisse - Cut outs  2010
Die Scherenschnitte von Matisse begeistern Jung und Alt. Da freut sich so mancher "Fan" sicherlich über diesen wundervollen Kalender, in dem einige Werke des Künstlers auf hochwertigem Papier zu bestaunen sind. Es ist immer wieder aufs Neue faszinierend, wie der Künstler auf seine Ideen kommt und wie er seine Werke nur mit der Schere gestaltet. Monat für Monat kann man sie in diesem Kalender bestaunen und gleichzeitig seine Termine koordinier...
Kleine Geschenke - einfach schön
In diesem Buch findet der ambitionierte Hobbybastler und -Werker eine Menge Anregungen und Ideen für individuelle und nicht alltägliche Geschenke. Oder verschenken Sie öfter eine Box für Gartenutensilien oder einen Hundenapf? An der Seite einer jeden Doppelseite findet man stets die Materialien, die man zur Herstellung benötigt, während man im Fließtext hilfreiche Tipps zum Gestalten bekommt. Weiterhin kann man jedes Geschenk auf einem Bil...
Das Vier-Farben-Land -
Das Buch über das Vier-Farben-Land mitsamt seinen Zusatmaterialien ist das ideale Material für einen fächerübergreifenden und abwechslungsreichen Unterricht: In Deutsch kann man das tolle Buch lesen und es in Kunst und Musik als Anlass zu Gesprächen und Werken nehmen. Für das Fach Musik gibt es dazu auch eine CD und die passenden Noten. Das Buch ist ansprechend gestaltet und man entdeckt immer wieder neue Dinge darin. Da einzige die Kinde...
Die Farben-Werkstatt - Spannende Experimente rund ums Färben
Mittlerweile ist die "Schau, so geht das!"-Reihe aus dem Velber-Verlag, ehemals Oz-Verlag, sehr bekannt, nicht nur bei Grundschulen die eine Forscherwerkstatt aufgebaut haben. Im mittlerweile 16. Band hat sich der bewährte Aufbau des Buches zum Glück nicht verändert. Das Buch bietet einfache und leicht verständliche Experimente, die ein gutes Spektrum abdecken, um die chemischen Eigenschaften und physikalischen Phänomene spielerisch zu e...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...