 | Ging es Ihnen nicht auch schon einmal so - Sie saßen vor einem weißen Blatt und sollten darauf etwas schreiben oder gar malen und Ihnen fiel einfach nichts ein?
Genau so geht es Kindern auch oft. Heraus kommt dann oft das fünfte Bild von Mama, Papa und den Kindern oder die zehnte Blumenwieder mit drei Blumen und einem Haus. Darauf haben dann selbst die Kinder bald keine Lust mehr.
Bei den Kritzelbüchern ist das anders. Auf jeder Seite wart... |  | Ging es Ihnen nicht auch schon einmal so - Sie saßen vor einem weißen Blatt und sollten darauf etwas schreiben oder gar malen und Ihnen fiel einfach nichts ein?
Genau so geht es Kindern auch oft. Heraus kommt dann oft das fünfte Bild von Mama, Papa und den Kindern oder die zehnte Blumenwieder mit drei Blumen und einem Haus. Darauf haben dann selbst die Kinder bald keine Lust mehr.
Bei den Kritzelbüchern ist das anders. Auf jeder Seite wart... |
 | Ging es Ihnen nicht auch schon einmal so - Sie saßen vor einem weißen Blatt und sollten darauf etwas schreiben oder gar malen und Ihnen fiel einfach nichts ein?
Genau so geht es Kindern auch oft. Heraus kommt dann oft das fünfte Bild von Mama, Papa und den Kindern oder die zehnte Blumenwieder mit drei Blumen und einem Haus. Darauf haben dann selbst die Kinder bald keine Lust mehr.
Bei den Kritzelbüchern ist das anders. Auf jeder Seite warte... |  | Auf der Suche nach einem Buch, dass Kinder von allein zum Erzählen bringt, dass sich mit Farben und Fantasie auseinander setzt, stieß ich auf das "Kunterbunte Monsterbuch".
Selbst mir als Erwachsenen bereitete es große Freude Seite für Seite auf Entdeckungen zu gehen. Voller Spannung erlebte ich die Entwicklung einer je eigenen Geschichte allein durch das Schauen. Dabei kann diese Geschichte für jeden Betrachter auch anders verlaufen. Im... |
 | Dieses Buch bietet 52 kreative Übungen, die Spaß beim Zeichnen bringen. Dazu dienen in sieben Kapitel sieben Inspirationsquellen: von Tieren über berühmte Künstler, Natur, Phantasie bis zu Büchern und Kultur (vgl. Inhaltsverzeichnis). Es eignet sich damit durchaus auch als Anregung für schulischen Zeichen- und Malunterricht. Ein leichter, spielerischer Kunst-Ansatz der Kindheit motiviert so auch erwachsene Zeichen-Schüler zu neuer Auseina... |  | Zeichnen ist die Grundlage auch für andere Bereiche der Kunst; denn es schärft vor allem die Beobachtungsgabe. Hinzu kommt die Auswahl der richtigen Werkzeuge und verschiedener Techniken. Zeichnen ist die Grundlage aller bildenden Kunst; ohne vorbereitende Skizzen könnte ein Maler nicht malen, ein Bildhauer keine Skulpturen schaffen, ein Designer nichts entwerfen und ein Architekt nichts bauen. Wer professionell ein Studium der Bildenden Küns... |
 | Viele Menschen erachten das Zeichnen als Begabung - und schielen häufig ein wenig neidisch auf diejenigen, die es beherrschen. Dabei kann man Zeichnen als Technik erlernen und es hat zunächst wenig mit Begabung zu tun ... Gut Zeichnen zu können übt auch in Zeiten der Fotographie auf viele Menschen eine große Anziehungskraft aus, - selbst dann, wenn sie nicht professionell damit befasst sind. Entsprechende Kurse in freien Zeichen- und Malschu... |  | Shaun Tan war mir als Künstler völlig unbekannt, bis 2009 gleich zwei seiner Bücher auf die Nominierungsliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Bilderbuch kamen: "Geschichten aus der Vorstadt des Universums" wurde Preisträger, "Ein neues Land", für mich das noch eindrucksvollere Werk, erhielt zahlreiche andere Auszeichnungen. Seither bin ich fasziniert von diesem vielseitigen Künstler. In dem hier vorliegenden Buch "Der Vogel... |
 | Wer professionell ein Studium der Bildenden Künste, ein Lehramts-Studium Kunst oder ein Designstudium aufnehmen möchte, der/die muss Zeichnen und Skizzieren beherrschen und es in der sog. (Bewerbungs-)Mappe dokumentieren. Die Grundlage des Zeichnens bildet die Skizze. Der hier anzuzeigende Band aus dem für den Bereich Zeichnen ausgewiesenen Wiesbadener Englisch-Fachverlag bietet aus der Reihe "Workshop Zeichnen" diesen Grundkurs zum Skizzieren... |  | Schnelle Skizzen einer Großstadt, detailgetreue Architekturstudien, kolorierte Zeichnungen - Urban Sketcher skizzieren immer und überall, ob auf dem Weg ins Büro, in der U-Bahn oder im Lieblingscafé: mit schnellen Strichen das Wesentliche mit Stift und Pinsel aufs Papier bringen ... Wer professionell in den Bereich bildender Kunst einsteigen und ein Studium der Bildenden Künst an einer Staatlichen Kunsthochschule oder Kunstakademie, ein Desi... |
 | Wer sich an einer Hochschule in einem Design- oder Kunststudiengang einschreiben möchte, muss eine Bewerbungsmappe anfertigen, um damit die künstlerische Eignung nachzuweisen, die Teil eines mehrstufigen Feststellungsverfahrens zur Ermittlung der künstlerischen Eignung ist. Mappenvorbereitung bzw. "Mappe machen" (wie es umgangssprachlich heißt) ist mithin für die Einschreibung in ein Studium der Bildenden Künste elementare Voraussetzung. G... |  | Stilleben lassen sich vergleichsweise einfach zeichnen, aber wie zeichnet man Bewegung? Wie kommt Bewegung ins Bild? Denn das Bild ist statisch, Bewegung aber ist dynamisch. Wie läßt sich Bewegung zeichnerisch darstellen? Das ist die Thematik dieses Buchs. Es zeigt mit einfachen Zeichnungen, erklärenden Hilfslinien und kurzen Texten, wie die Bewegung ins Bild kommt: durch verwischte, unscharfe oder aufgelöste Bereiche, durch Richtung, Druck u... |