Fachbereiche

Kunsterziehung: Gemälde

« zurück
Spieglein, Spieglein an der Wand - Wie Rembrandt & Co. sich selbst malten
Wieder ein Buch aus der Reihe "Kunst kennen - Kunst können"; wieder das bewährte Konzept: Ein berühmter Maler steht im Mittelpunkt (hier Rembrandt), ein bestimmtes Thema wird ausgeführt (hier Selbstporträts), mit Beispielen von früher bis zur heutigen Zeit, es gibt zahlreiche Anregungen für Kinder, selbst aktiv zu werden und die berühmten Beispiele kindgerecht umzusetzen. Das eigene Abbild in einer Initiale; Zeichnung nach dem Spiege...
Erklär uns Kunst - oder Mit Paul van Pinsel die Kunst entdecken
„Erklär uns die Kunst“ ist ein gutes Buch, wenn man sein Kind schon früh und vor allem spielerisch mit Kunst in Kontakt bringen will. Dieses Bilderbuch bietet eingepackt in eine amüsante Geschichte die wichtigsten Grundzüge der Kunstgeschichte. Durch die Geschichte führt Paul von Pinsel, welchen die Kleinen schon als Person schon recht lustig finden. Dieser Wicht, der nur für die Kinder sichtbar ist, weist in die Welt der Kunst ein. N...
Kunstquiz: Renaissance - 100 Karten voller Rätselspaß
Wann lebte eigentlich Hieronymus Bosch? Wer malte doch gleich „Die niederländischen Sprichwörter“? Welche Bedeutung haben verwelkende Blumen in der Malerei? Diesen und vielen Fragen mehr zur Malerei der Renaissance kann man im Kunst-Quiz „Renaissance“ nachgehen. 100 stabile Karten finden sich in einer Box mit leinenbespanntem Deckel, die 24 Gemälde jener Stilepoche unter die Lupe nehmen. Auf je einer Infokarte ist vorderseitig ein Gem...
Kunstquiz: Impressionismus - 100 Karten voller Rätselspaß
Die Idee ist einfach und doch genial: in einer stabilen Schachtel, deren Deckel mit Leinen bezogen ist, finden sich 100 Karten, von denen sich jeweils vier einem Gemälde aus der Zeit des Impressionismus widmen. Dabei ist auf der ersten Karte (Infokarte) vorderseitig das Bild abgedruckt, auf der Rückseite finden sich umfassende Informationen über die Stilepoche, den Maler und sein Leben, seine Maltechnik und sein Gesamtwerk. Auf den drei zugeh...
Kunst - Ein Mitmachbuch für Kinder
In dem Buch lernen Kinder einige berühmte Künstler und deren bekannteste Kunstwerke kennen. Auf je einer Doppelseite ist stets ein Kunstwerk abgebildet und sein Inhalt und Aufbau werden kurz beschrieben. Es folgt eine knappe, kindgerechte Darstellung über das Leben des jeweiligen Künstlers. Auf einer weiteren Doppelseite wird die Technik des Malers aufgegriffen und in einer bildnerisch neuen Idee umgesetzt. Schritt für Schritt werden Kinder ...
Im Herzen der Mona Lisa - Dekodierung eines Meisterwerks
Kaum ein Gemälde fasziniert die Menschheit mehr als das Bildnis der Mona Lisa von Leonardo da Vinci. Auch 500 Jahre nach seiner Entstehung gibt das Meisterwerk noch nicht all seine Geheimnisse preis, doch konnten 39 Wissenschaftler, die 2004 und 2005 die "Mona Lisa" mit modernsten Methoden erforschten, zahlreiche neue Erkenntnisse gewinnen. Das großformatige Werk "Im Herzen der Mona Lisa" enthält die Untersuchungsergebnisse dieser bis dato ...
Kunst - Ein Entdeckerbuch für Kinder -
Das Buch "Kunst - Ein Entdeckerbuch für Kinder" zeigt 30 Kunstwerke aus verschiedenen Epochen von unterschiedlichen Künstlern, die verschiedenartige Kunststile vertreten. Es werden z.B. die "Sonnenblumen von Vincent van Gogh, "Der Schrei" von Edvard Munch oder "Die Geburt von Sandro Botticelli vorgestellt. Zunächst beschreibt die Autorin kurz das Bild bzw. sagt etwas allgemeingültiges über die Kunst der Zeit, aus der das Bild stammt. Darübe...
Das Kunstbuch für Kinder -
"Das Kunstbuch für Kinder" ist nicht nur ein Kunstbuch für Kinder! Das Buch stellt Kunstwerke und ihre Künstler vor und liefert Details, die auch ältere Kunstinteressierte begeistern können. Die dargestellten Werke sind den meisten wohl bekannt, doch die Sichtweisen und Hinweise die das Buch dem Leser näherbringt, sind dem ein oder anderen zuvor eventuell noch nicht bewusst gewesen. Zumeist zweiseitig werden die Kunstwerke präsentiert und ...
Van Gogh für Kinder - Eine Werkstatt
Die vorliegende Arbeitsmappe mit Arbeitsblättern rund um Vincent van Gogh und seine Werke ist im Verlag an der Ruhr erschienen. Schon der Titel „van Gogh für Kinder“ impliziert, dass der Künstler, sein Leben und sein Schaffen kindgerecht aufgearbeitet wurden. Auch dieses Mal hat Birgit Brandenburg wieder hervorragende Arbeitsmaterialien für den Lehrer erarbeitet und zusammengestellt, mit denen auch die künstlerische weniger Begabten unt...
Caravaggio - Originale, Repliken, Varianten, Kopien
Caravaggio: Wegbereiter der Barock-Malerei, ein Revolutionär der Malerei! Kaum zu glauben, dass die Ausstellung im düsseldorfer museum kunst palast die erste auf deutschem Boden ist. Der Katalog der Ausstellung ist auf gewohnt hohem Niveau: Layout, Format, Qualität der Abbildungen und die gediegene Bindung werden dem Künstler gerecht. Zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen stellen den Stand der derzeitigen Caravaggio-Forschung dar. ...
Dali 2007 - Posterkalender
Dieser Kalender von Salvador Dali verschönert jede Wand. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Verlag wieder einmal sehr schöne Bilder herausgesucht hat, die dem Betrachter die einzelnen Monate versüßen. Sehr gelungen an dieser Auswahl finde ich, dass es nicht nur bekannte Bilder des Künstlers zu bestaunen gibt, sondern auch weniger bekannte. Und ist der Kalender am Ende des Jahres abgelaufen, so finden die schönen Drucke in so machen H...
Große Kunst in Kinderhand -  Farben und Formen großer Meister spielerisch mit allen Sinnen erleben
In diesem Buch finden Lehrer prima Anregungen, wie man Kunstunterricht einmal ganz anders gestalten kann. Für nicht ausgebildete Kunstlehrer ist es schwer, wirklich anspruchsvollen Kunstunterricht zu lehren. Oft beläuft sich der Unterricht dann auf einfache Bilder oder Bastelarbeiten. Ich möchte diesen Unterricht auf keinen Fall verwerfen, denn Bastelarbeiten sind ebenfalls sehr wichtig für die Feinmotorik. Doch ich möchte allen Lehrern, die...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHolzdekoHundertwasserHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...