 | Dieser Band aus der Reihe Duden-Abiturhilfen bietet auf ca. 200 S. eine für Abiturient/inn/en verständliche Kunstgeschichte von der Antike bis in die aktuelle Gegenwart des 21. Jahrhunderts. Für Abiturienten in der Oberstufe kommt es ganz wesentlich auf die didaktische Reduktion an, auf die kompakte Darstellung der wesentlichen und zentralen Aspekte - und die werden hier geboten: klar nach Kunstepochen gegliedert (vgl. Inhaltsverzeichnis), exe... |  | Darstellungen der Kunstgeschichte gibt es natürlich die Fülle auf dem Buchmarkt; das aber ist genau das Problem! Für die Abiturienten in der Oberstufe kommt es ganz wesentlich auf die didaktische Reduktion an, auf die kompakte Darstellung der wesentlichen und zentralen Aspekte - das wird in diesem DUDEN-Band aus der Reihe "Abiwissen" bestens geboten: Kunstgeschichte "von der Antike bis zum 21. Jahrhundert" (Untertitel!) auf 144 S., - klar nach... |
 | Die Etrusker, von denen kaum Schriftzeugnisse vorhanden sind, waren eines der bedeutendsten Völker des antiken Italiens, das im nördlichen Mittelitalien im Raum der heutigen Regionen Toskana, Umbrien und Latium lebte. Die etruskische Kultur ist in diesem Gebiet zwischen ca. 800-100 v. Chr. nachweisbar. Nach der Eroberung durch die Römer (300-90 v. Chr.) gingen die Etrusker im Römischen Reich auf. Die Etrusker sind Italiens ureigenste Vergange... |  | Vitruvs „De architectura libri decem“ / „Zehn Bücher über Architektur“ ist das einzige überlieferte architekturtheoretische Handbuch der Antike. Es liegt in dieser Ausgabe auf lateinisch - deutsch vor. Die zehn unterschiedlich gewichteten Bücher behandeln die historischen, ästhetischen und technischen Grundlagen der Architektur ebenso wie den Bau von Tempeln und Wohnhäusern sowie den Städtebau. Im neunten und zehnten Buch werden mi... |
 | Die Reihe "IMHOF - Weltgeschichte der Kunst" führt in kompakt angelegten, reich illustrierten Hardcover-Bänden in die Weltgeschichte der Kunst ein. Dieser Band aus der Reihe bietet einen kompakten, übersichtlichen, anregenden, anschaulichen und reich illustrierten Überblick zur römisch-antiken Kunst in Architektur, Wandmalereien, Skulpturen, Reliefs etc. sowie Kunsthandwerk. Gelungene Bildbeispiele verbinden sich harmonisch mit kompetenten T... |  | Das 2000 Jahre alte Pantheon in Rom ist als ältester erhaltener Betonbau mit seiner Kuppel formbildend für die abendländische Architektur bis in die Neuzeit. Die einzigartige Technik, mit der die Wölbung gegossen wurde mit der Öffnung von 9m Durchmesser, darf als stilbildend nicht nur für die römische Architektur angesehen werden, - das Gebäude selbst hat zahlreiche unmittelbare Nachahmungen gefunden, vom Pantheon in Paris bis zum Kapitol... |
 | Circus Maximus, Pantheon, Trajanssäule - diese Bauwerke sind aus Rom bekannt. Rom ist nicht selten Ort von Klassenfahrten. Nirgends auf der Welt findet sich europäische Kulturgeschichte und Weltkulturerbe auf so engem Raum wie in der Altstadt von Rom. Einen nicht unbeträchtlichen Anteil daran bildet das Antike Rom mit dem Forum Romanum, dem Colosseum, dem Capitol, dem Palatin, den Caracallathermen u.v.m. Die hier anzuzeigende DVD bietet dazu i... |  | Duie Reihe "IMHOF - Weltgeschichte der Kunst" führt in kompakt angelegten, reich illustrierten Hardcover-Bänden in die Weltgeschichte der Kunst ein. Die griechische Kunst des 1. Jahrtausends v. Chr. gilt als die Wiege der uns vertrauten bildenden Kunst. Das vorliegende Buch behandelt die griechische Kunst in all ihrem Reichtum und ihrer Vielfalt. Zunächst wird auf die Kunst um 1000 v. Chr. eingegangen, deren Zeugnisse, die frühen Terrakottafi... |
 | Sonderausgabe bedeutet hier: Paperback und Preis-Reduzierung auf 19,95 € gegenüber 49,95 € der 2004 erschienenen Hardcover-Ausgabe. - Die antike Architektur ist nicht nur für die Epoche der Renaissance stilbildend gewesen; die antike Architektur prägt die Architektur bis in die Gegenwart hinein. Wir denken bei dem Stichwort vielleicht zunächst nur an die antiken Tempel, aber es gibt auch die Aquädukte, die Kanalisation, das Mauerwerk, di... |  | Die prächtig ausgestattete Reihe "Kunst und Kultur" als Halblederausgabe mit Schutzumschlag und Goldschnitt mit insgesamt 6 Bänden widmet sich dem Bestreben des Menschen, seinem Lebensgefühl schöpferischen Ausdruck zu verleihen - in der bildenden Kunst, der Musik und Literatur, in Religion und Philosophie. Unter Einbeziehung außereuropäischer Kulturen und Kulturkreise bietet die Reihe eine Zusammenschau, die umfassendes Verstehen ermöglich... |
 | Die prächtig ausgestattete Reihe "Kunst und Kultur" als Halblederausgabe mit Schutzumschlag und Goldschnitt mit insgesamt 6 Bänden widmet sich dem Bestreben des Menschen, seinem Lebensgefühl schöpferischen Ausdruck zu verleihen - in der bildenden Kunst, der Musik und Literatur, in Religion und Philosophie. Unter Einbeziehung außereuropäischer Kulturen und Kulturkreise bietet die Reihe eine Zusammenschau, die umfassendes Verstehen ermöglich... |  | Die Kunst der Antike scheint uns gleichermaßen vertraut wie befremdlich: z.B. warum sind die Statuen nackt? Zugleich fällt dem Laien die Unterscheidung einer echt antiken künstlerischen Arbeit von Nachbildungen aus dem 19. Jhdt. z.T. sehr schwer. Also Fragen über Fragen, die die neue Reihe des C.H.Beck-Verlags „Die 101 wichtigsten Fragen“ in diesem Band behandelt: "Wie lange arbeitete ein Bildhauer an einer Skulptur? Auf welche Weise refl... |