 | Wieder eine gelungene, kindgerechte und sinnvoll aufgebaute Werkstatt-Reihe aus dem Hause Verlag an der Ruhr.
Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und viele Kapitelüberschriften sind gleich, jedoch sind die einzelnen Kapitel sehr verschieden und nicht nur von den Anforderungen her unterschiedlich.
Die Arbeitsblätter selbst sind übersichtlich gestaltet und liebevoll illustriert. Die Zeichnungen zu den Versuche... |  | In der Reihe "Natur - Mensch - Technik" sind diverse Themenbände für die naturwissenschaftlichen Fächer und für Erdkunde erschienen. Die Themen dieser Lehrwerke reichen vom unmittelbaren Lebensumfeld der Schüler und bis hin zu globalen Problemen unseres Planeten. Den Schülern werden verständlich und schülergerecht vielfältige interessante Sachverhalte vermittelt. Zum leichten Verständnis der Sachverhalte tragen aussagekräftige Farbfoto... |
 | In der Reihe "Natur - Mensch - Technik" sind diverse Themenbände für die naturwissenschaftlichen Fächer und für Erdkunde erschienen. Die Themen dieser Lehrwerke stammen aus dem unmittelbaren Lebensumfeld der Schüler und reichen bis hin zu globalen Problemen unseres Planeten. Den Schülern werden verständlich und schülergerecht vielfältige grundlegende Sachverhalte vermittelt. Zum leichten Verständnis der Sachverhalte tragen aussagekräft... |  | Die Schulbuchreihe "Natur und Technik" legt in jedem seiner Bände jeweils einen anderen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt. In dem Band für die Jahrgangsstufe 5 und in dem für die Jahrgangsstufe 6 beschäftigt sich das Werk mit dem Schwerpunkt Biologie. Das Werk vermag es, die Biologie verständlich, schülergerecht und motivierend zu vermitteln. Die einzelnen Seiten wirken übersichtlich und "aufgeräumt". Um das Wesentliche hervorzustellen,... |
 | Die Schulbuchreihe "Natur und Technik" legt in jedem seiner Bände jeweils einen anderen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt. In dem Band für die Jahrgangsstufe 5 und in dem für die Jahrgangsstufe 6 beschäftigt sich das Werk mit dem Schwerpunkt Biologie. Das Werk vermag es, die Biologie verständlich, schülergerecht und motivierend zu vermitteln. Die einzelnen Seiten wirken übersichtlich und "aufgeräumt". Um das Wesentliche hervorzustellen,... |  | Die Mendelschen Gesetze, das ist Unterrichtsstoff, den viele Schüler und Auszubildende lernen dürfen. Mit diesem Büchlein, wird nicht nur eine Selbstkontrolle geboten, denn wenn man die falsche Antwort gewählt hat, dann kommt nicht nur ein „Falsch“ als Antwort, sondern sehr oft wird mit ergänzenden Erklärungen oder Hinweisen auf die Fragestellung geholfen, die richtige Antwort selber zu finden.
Die vielen verschiedenen Arten von Aufgab... |
 | "Spannende Experimente aus Natur und Technik" beinhaltet, wie der Untertitel verrät, mehr als 200 Experimente für drinnen und draußen. Es handelt sich dabei um Freihandversuche - also Versuche, die mit Alltagsgegenständen durchgeführt werden. Sie bestechen durch ihre Einfachheit und sind daher für Schüler höchst motivierend. Die Erklärung zu den Versuchen erfolgt immer nach dem gleichen Muster: Zu einem Versuch werden zunächst kurz ganz... |  | Der naturwissenschaftliche Unterricht zieht keine Grenzen zwischen der Physik, der Chemie und der Biologie, sondern betrachtet naturwissenschaftliche Sachverhalte ganzheitlich. Aufgrund der vielfältigen Zugangsmöglichkeiten, die es zum Untersuchen eines Sachverhalts gibt, ist es sinnvoll, dies in Projekten zu tun. Genau diesen Ansatz verfolgt "Naturwissenschaften". Das Schulbuch ist in zwei Teile unterteilt: "Naturwissenschaft aktiv" und "Natur... |
 | Das Lehrermaterial zum Schulbuch "Naturwissenschaften" ist eine gute Hilfe zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung. Es enthält umfassende Hinweise, Empfehlungen, Hintergrundinformationen und Lösungsvorschläge zu den Inhalten des gesamten Schulbuchs. Hilfreich für die Unterrichtsplanung ist die detaillierte Aufstellung in tabellarischer Form über die Kompetenzen, die mit den jeweiligen (Teil-)Projekten und Aufgabenstellungen erworben w... |  | Das Arbeitsheft zum Schulbuch "Naturwissenschaften" enthält Arbeitsblätter sowie Vorschläge und Anleitungen für Untersuchungen und Versuche. Die Blätter sind inhaltlich durchdacht, ansprechend gestaltet und es ist genügend Platz zur Bearbeitung für die Schüler vorhanden. Das Arbeitsheft stellt eine sinnvolle Ergänzung zum Schulbuch dar.
Der naturwissenschaftliche Unterricht zieht keine Grenzen zwischen der Physik, der Chemie und der Bi... |
 | Die Lösungen zum Arbeitsheft der Schulbuchreihe "Naturwissenschaften" beinhalten die ausgefüllten Arbeitsblätter. Dies ermöglicht ein schnelles Auffinden der gesuchten Lösung.
Der naturwissenschaftliche Unterricht zieht keine Grenzen zwischen der Physik, der Chemie und der Biologie, sondern betrachtet naturwissenschaftliche Sachverhalte ganzheitlich. Aufgrund der vielfältigen Zugangsmöglichkeiten, die es zum Untersuchen eines Sachverhalt... |  | Der naturwissenschaftliche Unterricht zieht keine Grenzen zwischen der Physik, der Chemie und der Biologie, sondern betrachtet naturwissenschaftliche Sachverhalte ganzheitlich. Aufgrund der vielfältigen Zugangsmöglichkeiten, die es zum Untersuchen eines Sachverhalts gibt, ist es sinnvoll, dies in Projekten zu tun. Genau diesen Ansatz verfolgt "Naturwissenschaften". Das Schulbuch ist in zwei Teile unterteilt: "Naturwissenschaft aktiv" und "Natur... |