 | Das Lehrermaterial zum Lehrbuch "Natur und Technik" für die Jahrgangsstufe 5 und 6 (Schwerpunkt Bioloige) ist abgestimmt auf das zugehörige Lehrwerk. Das darin enthaltene Material ist sehr vielseitig: So enthält das Werk ansprechende Arbeitsblätter, Anleitungen für Untersuchungen und Experimente, Hinweise zu den Experimenten des Lehrbuchs und Lösungen zu allen Aufgaben des Lehrbuchs. Nützlich ist auch der Vorschlag für einen Stoffverteilu... |  | Aus einer Kooperation des Brockhaus-Verlages mit dem Reportagemagazin GEO (beide bekannt für ihre kompetente und fundierte Wissensvermittlung) ist in 20 Themenbänden eine umfassende Enzyklopädie der wichtigsten Wissensgebiete entstanden. Die „GEO Themenlexika“ widmen sich folgenden Wissensgebieten: Unsere Erde, Astronomie, Naturwissenschaften und Technik, Medizin und Gesundheit, Psychologie, Philosophie, Religionen, Geschichte. Die Bände ... |
 | Aus einer Kooperation des Brockhaus-Verlages mit dem Reportagemagazin GEO (beide bekannt für ihre kompetente und fundierte Wissensvermittlung) ist in 20 Themenbänden eine umfassende Enzyklopädie der wichtigsten Wissensgebiete entstanden. Die „GEO Themenlexika“ widmen sich folgenden Wissensgebieten: Unsere Erde, Astronomie, Naturwissenschaften und Technik, Medizin und Gesundheit, Psychologie, Philosophie, Religionen, Geschichte. Die Bände ... |  | Aus einer Kooperation des Brockhaus-Verlages mit dem Reportagemagazin GEO (beide bekannt für ihre kompetente und fundierte Wissensvermittlung) ist in 20 Themenbänden eine umfassende Enzyklopädie der wichtigsten Wissensgebiete entstanden. Die „GEO Themenlexika“ widmen sich folgenden Wissensgebieten: Unsere Erde, Astronomie, Naturwissenschaften und Technik, Medizin und Gesundheit, Psychologie, Philosophie, Religionen, Geschichte. Die Bände ... |
 | Die "Materialien für den projektorientierten Unterricht" aus der Reihe "Erlebnis Naturwissenschaft" gibt es zu diversen Themen. Jedes Themenheft betrachtet ein bestimmtes Thema (wie z.B. Biotechnologie, Ökologie oder Energie) in fünf Kapiteln mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Inhaltlich ist die Materialauswahl sehr gut gelungen. Das Thema wird breit gefächert und mit guter Schwerpunktsetzung behandelt. Die Schüler bekommen neben dem Fakte... |  | Die Lehrermaterialien zu den "Materialien für den projektorientierten Unterricht" sind eine große Hilfe: sie liefern Hintergrundwissen, geben interessante Hinweise und Tipps, verweise auf nützliche Internetseiten (Links) und beinhalten ansprechend gestaltete Arbeitsblätter (zum Teil mit Lösungen) und Kopiervorlagen. Die Aufbereitung der Lehrermaterialien ist sehr übersichtlich.
Die "Materialien für den projektorientierten Unterricht" au... |
 | Das Lehrermaterial zum jeweiligen Themenband der Reihe "Natur - Mensch - Technik" enthält Lösungsvorschläge zu den Aufgaben des Lehrwerks. Die teilweise bebilderten Lösungen sind recht ausführlich, um so eine gewisse Bandbreite von Schülerantworten zu berücksichtigen. Zum Teil werden auch weitere weitsichtige Hintergrundinformationen gegeben.
In der Reihe "Natur - Mensch - Technik" sind diverse Themenbände für die naturwissenschaftlich... |  | "Das große Schülerlabor Natur und Technik" ist der erste lehrplanbegleitende Experimentierkasten des Faches "Natur und Technik" für die Jahrgangsstufen fünf bis sieben. Die Schülerinnen und Schüler können die Versuche aus dem Unterricht selbst ausprobieren und das Gelernte vertiefen, aber auch eigene Experimente durchführen. Insgesamt enthält der Experimentierkasten alle nötigen Chemikalien und Arbeitsmittel, wie Laborgeräte, Messbeche... |
 | "nano" ist ein Wissenschafts- und Zukunftsmagazin des Fernsehsenders 3sat. Dort werden verständlich, faktenreich und unterhaltsam Antworten auf Fragen aus Wissenschaft und Forschung, Natur- und Geisteswissenschaften und aus Technik und Medizin gegeben. Es sind Fragen wie z.B. Was löst den Kitzelreiz aus, und warum? Warum wellt sich nasses Papier? Warum zieht es den Duschvorhang immer nach innen? Stimmt es, dass heißes Wasser schneller gefriere... |  | Band 12 „Die Küchen-Werkstatt“ aus der mittlerweile sehr bekannten und beliebten Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist Teil einer sehr erfolgreichen Serie, die sich zum Schwerpunkt gesetzt hat, kinderleichte Experimente mit einfachen Materialien aufzuzeigen mit dem Ziel, Kinder zum selbsttätigen Forschen zu ermutigen.
Mit insgesamt 19 Experimenten widmet sich der vorliegende Band ausschließlich Themen rund um Versuche ... |
 | Das vorliegende Buch „Die Wald-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist schon Band 13 einer sehr erfolgreichen Serie.
Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich Themen rund um Feldrand und Wald.
Das Buch bietet einfache und leicht verständliche Experimente, die ein gutes Spektrum abdecken, um die chemischen Eigenschaften und physikalischen Phänomene spielerisch zu erfahren.
... |  | Die vorliegende Werkstatt stellt den Einstieg in das Thema Wasser dar. Die Werkstatt „Wasser erkunden und erfahren“ für das. 3. und 4. Schuljahr baut darauf auf, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.
Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und die Kapitelüberschriften assoziieren, dass es sich auch um die selben Versuche handelt, jedoch sind diese ganz verschieden und auch von den Ansprüchen her... |