Fachbereiche

Biologie: Mensch

« zurück
memo Wissen entdecken, Band 2: Der Mensch, mit Riesenposter! -
Wer auf einen Blick alles über den Menschen bzw. über den Körper wissen möchte sollte sich den 2. Band aus der Reihe "memo Wissen entdecken" anschaffen. Neben einer Einleitung in den Körperbau sowie einem geschichtlichen Hintergrund, werden die inneren Organe und ihre Funktionen genauer erläutert. Auf jeder Doppelseite wird mit Hilfe zahlreicher sehr anschaulicher Bilder erklärt, wie beispielsweise die Verdauung abläuft, neues Leben ents...
Sportmedizin: Grundlagen von körperlicher Aktivität, Training und Präventivmedizin -
Dieses Buch zur Sportmedizin bietet einen umfangreichen Überblick über viele sportmedizinische Themen. Ich selbst habe es gezielt zur Vorbereitung auf ein Examensthema genutzt und es deswegen nicht komplett bearbeitet. Jedoch konnte ich mich mit diesem Buch sehr gut vorbereiten. Die Erklärungen sind sehr verständlich, die Abbildungen ergänzen den Inhalt des Buches passend. Insgesamt sind die Kapitel auch übersichtlich strukturiert. Es wird ...
Der Mensch (1) (Kopiervorlagen ) - Stoff- und Energiewechsel, Entwicklung
Kopiervorlagen für den Unterricht sind Gold wert, v.a. wenn sie so praktisch verwendbar sind, wie diese für den Biologieunterricht in der Sek.I! Zum Thema "Stoff- und Energiewechsel, Entwicklung" sind hier 46 Arbeitsblätter mit Aufgaben- und Lösungsseite vorgegeben, die als Word-Datei die Möglichkeit bieten, individuell bearbeitet zu werden!(Die PDF-Version ermöglicht das schnelle, unkomplizierte Ausdrucken der Seiten.) "Bestandteile der...
Der Mensch (2) (Kopiervorlagen) - Bewegung und Orientierung
Kopiervorlagen für den Unterricht sind Gold wert, v.a. wenn sie so praktisch verwendbar sind, wie diese für den Biologieunterricht in der Sek.I! Zum Thema "Bewegung und Orientierung" sind hier 44 Arbeitsblätter mit Aufgaben- und Lösungsseite vorgegeben, die als Word-Datei die Möglichkeit bieten, individuell bearbeitet zu werden!(Die PDF-Version ermöglicht das schnelle, unkomplizierte Ausdrucken der Seiten.) Informationsaufnahme über die...
Der Mensch - Seine Natur und seine Stellung in der Welt
Dieses Buch ist ein Klassiker der Anthropologie im 20. Jahrhundert. Gehlens Hauptwerk stellt seit Erscheinen im Jahre 1940 das zentrale Werk der Philosophischen Anthropologie dar. Die Kernthese ist bekannt: Der Mensch ist ein Mängelwesen und muss deshalb die Welt und sich selbst beherrschen lernen, um überleben zu können, und ist genötigt, Kultur und Technik auszubringen, - der Mensch ist wesentlich ein Kulturwesen. Als biologisches Mängelwe...
Was mein Körper alles kann -
„Was mein Körper alles kann“ ist ein gut durchdachtes Buch, denn es bietet abwechslungsreiche Herangehensweisen an ein, für Kinder sehr interessantes Thema, den eigenen Körper. Man findet spannende Geschichten, um den eigenen Körper, Schaubilder mit Bezeichnungen des Skelettes, aber auch Bastelanregungen, wie einen Hampelmann, auch Spiele sind zu finden. Es ist sehr wichtig, dass sich Kinder mit ihrem eigenen Körper auseinandersetzen,...
Physiologie -
Wie ein Mensch "funktioniert" - einfach und genau erklärt. Der Band hat den Anspruch den Stoff des Physikums, also der ersten Semester in diesem Bereich abzudecken und man stellt sich die Frage, ist das nur etwas für angehende Ärzte oder können auch Nicht-Mediziner dieses Werk mit Gewinn lesen. Die Frage ist eindeutig mit "Ja" zu beantworten. Autorin, Bearbeiter und Übersetzer verstehen es auch komplizierte Sachverhalte einfach und klar da...
Der Fisch in uns - Eine Reise durch die 3,5 Milliarden Jahre alte Geschichte unseres Körpers
Ob es nun eines der 'aufregendsten Sachbücher unserer Zeit' ist, wie der Werbetext auf der Buchrückseite verheißt, bleibe dahin gestellt. Auf jeden Fall ist es in der Flut der Bücher, die sich mit Darwin, Evolutionstheorie und Evolutionsbiologie beschäftigen, eines der unterhaltsamsten, am besten erzählten und der persönlichsten, ohne dass darunter seine Wissenschaftlichkeit leiden würde. Im Gegenteil, gerade dadurch, dass Shubin die müh...
Bildatlas des menschlichen Körpers - Mit über 550 detailgetreuen Abbildungen
Der menschliche Körper ist faszinierend. Das führt der "Bildatlas des menschlichen Körpers" anschaulich vor Augen. Dabei machen besonders die über 550 vielfarbigen Abbildungen das Buch zu einer hervorragenden Fundgrube. Neben der bildhaften Darstellung werden etwa Muskeln, Knochen, Herz, Blugefäße oder das Verdauungssystem mit kurzen verständlichen Texten bechrieben. Im Mittelpunkt stehen die Original-Bilder des Anatomen Johannes Sobotta, ...
Wald  - Von Tieren, Pflanzen, Urwaldmenschen
Schaut man in die Regale der Kinderbuchabteilungen, so findet man unter „Sachbücher“ immer wieder dieselben Themen. Vorliegendes Buch zum Thema „Wald“ sticht dabei angenehm hervor. Spannendes Weltwissen unterhaltsam und doch wissenschaftlich fundiert zu vermitteln, hat sich die neue Sachbuch-Reihe des Kosmos-Verlages in enger Zusammenarbeit mit der Kinderzeitschrift „Geolino“ zum Ziel gesetzt. Faszinierende Fotografien, lebendig erzÃ...
Tessloffs Schülerlexikon Biologie, Chemie, Physik -
Die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik für Schüler in einem Band - zum Nachschlagen im Unterricht verwendeter Fremdwörter, zum Vertiefen des bereits Gelernten, zum Wiederholung und Vorbereiten von Klassenarbeiten. Auf nicht einmal 400 Seiten ist der Schulstoff sehr informativ und interessant aufbereitet. Farbige Zeichnungen, Grafiken und Fotos veranschaulichen die Texte. Die Fülle der Informationen in Fließtexten wirkt zum Teil ...
Wachsen und erwachsen werden - Das Aufklärungsbuch für Kinder
Kinder von 10 Jahren fühlen bereits Vorboten der Veränderungen, die sie in das Jugend- und Erwachsenenalter hinein führen sollen. Sie möchten gern mehr darüber erfahren, wissen aber nicht, welche Fragen sie stellen sollen oder finden es unangenehm, die Eltern oder Freunde darauf anzusprechen. Durchforstet man den prall gefüllten Büchermarkt nach einem „Aufklärungsbuch“ für ältere Kinder, die weder kitschig noch moralisierend sind, w...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse