 | „Anatomie Malatlas“ ist ein Malbuch der besonderen Art für Medizinstudierende. Eine hervorragende Methode, um sich anatomisches Wissen anzueignen oder es aufzufrischen. Neben den kurzen Informationen zu Zellen und Gewebe, Nervensystem, Herz-Kreislauf-System oder dem Verdauungssystem stehen auf 170 Bildtafeln die detailreichen Illustrationen im Mittelpunkt. Dabei bestehen die Zeichenvorlagen aus verschiedenen zu kolorierenden Abbildungen mit... |  | „Kinderleicht Wissen- Der Körper“ ist wirklich ein sehr informatives kleines Büchlein. Genau mit solchen Ideen kann man schon die ganz Kleinen in die Welt der Sachbücher einführen. Motivierend ist auch Benny Blu, der durch die Bücher führt und in jedem Band auftaucht.
Auf der ersten Seite wird den Kindern ein kleiner Überblick gegeben, welche Themen in diesem Band behandelt werden. Sehr gelungen ist die Mischung aus Zeichnungen und re... |
 | Wie erklärt man Kindern am Besten, wie Dinge oder Vorgänge funktionieren? Das fällt uns Erwachsenen manchmal echt schwer, weil wir es entweder selbst nicht ganz genau oder zu genau wissen! Bei dieser Sachbuch-Reihe geschieht das Erklären und Aufklären absolut genial: Sicher auch, weil viele Kinder den Willi bereits aus dem TV kennen, aber auch, weil die Aufmachung und Gestaltung dieser Bücher wirklich sehr gut gelungen ist. Jede Doppelseite... |  | Die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik für Schüler in einem Band - zum Nachschlagen im Unterricht verwendeter Fremdwörter, zum Vertiefen des bereits Gelernten, zum Wiederholung und Vorbereiten von Klassenarbeiten. Auf nicht einmal 400 Seiten ist der Schulstoff sehr informativ und interessant aufbereitet. Farbige Zeichnungen, Grafiken und Fotos veranschaulichen die Texte. Die Fülle der Informationen in Fließtexten wirkt zum Teil ... |
 | Kinder von 10 Jahren fühlen bereits Vorboten der Veränderungen, die sie in das Jugend- und Erwachsenenalter hinein führen sollen. Sie möchten gern mehr darüber erfahren, wissen aber nicht, welche Fragen sie stellen sollen oder finden es unangenehm, die Eltern oder Freunde darauf anzusprechen. Durchforstet man den prall gefüllten Büchermarkt nach einem „Aufklärungsbuch“ für ältere Kinder, die weder kitschig noch moralisierend sind, w... |  | Ein wirklich anschauliches Fachkundebuch für medizinische (Hilfs-)Berufe, aber auch für die Berufsfachschule und besonders für die FOS Sozial- und Gesundheitswesen!
Im Text finden sich immer wieder speziell gekennzeichnete Merksätze, die wichtige Fakten zusammenfassen bzw. hervorheben. Ergänzt durch viele gut verständliche Abbildungen bekommt man einen guten Überblick über die humane Biologie und Anatomie. Praktisch ist auch die beiliege... |
 | Diese beiden Lerntafeln bestechen durch zwei wesentliche Aspekte: Zum Einen sind sie in ihren Maßen sehr handlich und gut zu transportieren. Sie sind aus einem beschichteten Karton und somit widerstandsfähig, aber auch beschreibbar mit wasserlöslichen Stiften.
Zum Anderen handelt es sich um sehr übersichtliche Darstellungen des menschlichen Skeletts bzw. der Muskulatur, wobei auf den Tafeln jeweils eine Vorder- und eine Rückansicht gezeigt ... |  | Das Lösungsheft ist DIE Ergänzung zu den "Anatomie-Zeichenblättern"! Es ermöglicht nicht nur den Schülerinnen und Schülern die schnelle Kontrolle ihrer Bearbeitung(auch im Selbststudium), sondern erleichtert auch uns Lehrern die Vorbereitung und Durchführung, indem die Lösungen übersichtlich in diesem handlichen Format (Din A5)dargestellt werden. Außerdem werden auf einigen Seiten ergänzende Erläuterungen eingeschoben!
Birgit Saager,... |
 | Endlich ein Arbeitsbuch für den Gesundheits-Unterricht mit übersichtlichen und detailierten Abbildungen, bei denen sich LehrerInnen und SchülerInnen super zurecht finden!
Auf 119 Seiten finden sich 239 detaillierte Zeichnungen, die sowohl zum Selbststudium als auch für den Unterricht optimal geeignet sind. Die klaren Abbildungen können bzw. sollen angemalt werden, um den SchülerInnen zusätzlich den Überblick zu erleichtern. Auch die Verk... |  | Wie groß ist der Wasseranteil im menschlichen Körper?
Wie lange benötigen Torte und Gänsebraten für die Verdauung?
Wie viele Geschmacksknospen befinden sich auf dem Zungenrücken?
Beim Wissensduell zum Thema "Der menschliche Körper" ist Wissen, mehr aber noch Schätzen gefragt. Auf 100 stabilen Karten befinden sich nach jeweils einer kurzen Einführung mit einigen Grundinformationen eine Frage rund um Organe, Knochen und Funktionen uns... |
 | Was ich nun in den Händen halte ist erstaunlich. Erwartet hatte ich ein Büchlein mit einigen Spuren. Das es aber über 210 Arten (Vögel, Säugetiere, Insekten, Schnecken, Schlangen) sind hat mich umgehauen.
Die fast 300 Farbfotos und 70 Zeichnungen sind einfach brillant. In meiner Pfadfinderzeit hatte ich in Waldläufer-Büchern nur sehr wenige Spur-Abbildungen gesehen. Die Strichzeichnungen erklären oft das Zustandekommen der Spuren.
D... |  | Beim vorliegenden faszinierende Bildband "Anatomie des Menschen" handelt es sich um einen "fotografischen Atlas der systematischen und topografischen Anatomie". Die insgesamt 1258 Abbildungen (813 mehrfarbige und 111 schwarz-weiße Fotografien sowie 334 Zeichnungen) machen den Band, der hier bereits in der 6. Auflage vorliegt und in 17 Sprachen übersetzt wurde, zu einem einmaligen Lehrwerk über das Wunder des menschlichen Körpers. Dabei überz... |