Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Kommunikation

« zurück
Das Stuhlkreisspiele-Buch -  Bewegte und ruhige Spielideen zu jeder Zeit und zwischendurch
Kleine Pausen zwischendurch beleben den Alltag in Kindergarten und Grundschule! Oft ist ein Spiel im Stuhlkreis eine gute Möglichkeit, etwas Abwechslung in den Unterricht zu bringen. Kinder lieben diese Pausen und werden Schulfächer, in die regelmäßige Pausen eingebaut sind, mehr mögen, als solche, ohne Spiele und Bewegungspausen. In diesem Buch werden ausschließlich Spiele vorgestellt, die im Stuhlkreis und somit mitten im Klassenraum dur...
Kinder einer Welt - Die schönsten Kinderlieder aus aller Welt
Hier werden alte und neue, zum Teil schon bekannte Lieder aus dem Ökotopia vorgestellt. Das erste Lied, "Herzlich Willkommen" eignet sich gut zur Begrüßung als Ritual im Kindergarten. Das zweite Lied "Wir sind eins" kenne ich bereits aus der Indianer-CD des Verlages. Das dritte Lied, das übersetzt "Liebe ist in dir" heißt, passt wohl eher in eine reormpädagogische Kindergruppe. Im vierten Lied wird von einer Karawane gesungen, was aber nur ...
Streichelgeschichten - Massage für kleine Hände
Kinder massieren Kinder Entspannung für Körper und Seele Bereits Kinder sind heutzutage oft unruhig, verspannt und gestresst. Kopfschmerzen und Unausgeglichenheit können die Folge sein. Um wieder das seelische und körperliche Gleichgewicht zu erlangen, gibt es ein ebenso einfaches wie wirksames Mittel: Massagen. Massagen sind nicht nur für Erwachsene, sondern auch und besonders für Kinder wohltuend. Sie fördern die Sinnes- und Körperwahr...
Selbstwirksam Lernen im schulischen Kontext - Kennzeichen - Bedingungen - Umsetzungsbeispiele
Die Autorin Carina Fuchs setzt sich mit den Kennzeichen und Bedingungen eines selbstwirksamen Lernens auseinander. Selbstwirksamkeit bezeichnet hier die „subjektiven Einschätzungen einer Person, genügend eigene Kompetenzen zu besitzen, ein gewünschtes, anspruchsvolles Ziel zu erreichen“ (S. 22). Selbstwirksamkeit wird auf den schulischen Kontext bezogen und will zwei Felder bearbeiten: zum ersten die organisationale Ebene von Schule, womit...
Wir verstehen uns gut - Spielerisch Deutsch lernen
Es gibt inzwischen immer mehr Materialien für den Unterricht von Deutsch als Fremdsprache. Und doch sind viele Materialien eigentlich für deutsche Kinder konzipiert. Die Themen stammen viel zu selten aus der Lebenswelt von Immigrantenkindern. Dies ist hier anders. Hier geht es um die Kommunikation, erste Kontakte, Freundschaften die geschlossen werden und vieles mehr, mit dem Kinder schon im Kindergarten konfrntiert werden. Die Übungen sind a...
Erziehung, die das Leben bereichert - Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag
Grundlage der „lebensbereichernden Erziehung“, die Marshall B. Rosenberg in diesem Buch vorstellt, ist die Gewaltfreie Kommunikation. Diese geht davon aus, dass alle Menschen, die frei, ohne Zwang und Druck reagieren dürfen, zum Wohle der eigenen Bedürfnisse, aber auch der anderer Menschen handeln. Für die Erziehung und Bildung bedeutet dies: Sofern Schüler an der Entscheidung über Lernziele, -inhalte, -methoden und -materialien bet...
Bei Zwergen, Elfen und Trollen - Fantastische Spiele, Gestaltungsideen, Lieder und Geschichten aus zauberhaften Welten
Wenn der Ökotopia-Verlag ein neues Buch für Erzieherinnen, Eltern, Großeltern, Babysitter, Lehrerinnen und Pädagogen herausgibt, dann ist auf eines Verlass: Spaß, Freude, Phantasie und niemals Langeweile! Immer sind die Bücher wunderschön gestaltet, immer sind praktische Ideen, anregende Grafiken und viel Liebe in die Bücher eingebaut. Da überrascht jede Seite mit einem neuen Spiel, einem lustigen Lied, einer ideenreichen Bastelanleitun...
Lehrer lernen - Ein pädagogisches Arbeitsbuch
Selten waren die Konzepte von Unterricht und Erziehung so großen Veränderungen unterworfen wie in den letzten Jahrzehnten. „Die Realität des heutigen Lehreralltags, in der Konsens, Kontinuität und Gemeinsamkeiten in der Verschiedenheit kaum mehr zu finden sind, zeigt, dass Lehrersein in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts besonders schwer ist.“ (Einleitung) Viele Einflussfaktoren verlangen von Lehrerinnen und Lehrern die Weiterentwic...
Lernen online - Vorteile und Besonderheiten des Online-Lernens / Geeignete Lerntechniken
Das Internet als (nahezu) unerschöpfliche Quelle an Informationen und Wissensressourcen bietet sich als neues Medium zum Lernen an - jedoch nicht ganz ohne Fragen: So ist schon strittig, was man unter 'Lernen online' genau zu verstehen hat (etwa Lernen mit tutoriellen Lernprogrammen, Telelernen, Lernen durch Planspiele etc. - siehe Inhaltsverzeichnis). Neben dieser Begriffsklärung stellen sich noch viele andere Fragen: Mit welchen Kosten ist zu...
Gott für Erwachsene - Ein Konzept kirchlicher Erwachsenenbildung im Zeichen postmoderner Vielfalt
"Wer heute eine Erwachsenenbildungsveranstaltung durchführt, muss darauf gefasst sein, dass die Teilnehmenden ganz unterschiedliche Ansichten zum jeweiligen Thema mitbringen." (S. 13) Dies, so stellt der Autor mit Recht fest, gilt insbesondere für das Thema "Gott". Vielen Menschen ist das kirchlich-theologische Gottesbild fremd und es hat mit ihrem eigene Gottesbild wenig zu tun. Die Pluralität der Meinungen in unserer Gesellschaft korrespondi...
Global Games - 70 Spiele und Übungen für interkulturelle Begegnungen
Ein Spielebuch mit internationaler Ausrichtung. Das wird auf den ersten Blick deutlich, wenn man das Buch aufschlägt, denn alle Spiele sind auf deutsch und auf englisch, französisch, italienisch, polnisch und türkisch erklärt. Eine tolle Idee, denn Kommunikation muss nicht immer mittels Sprache geschehen. Es werden unterschiedliche Spielarten von Kreis- und Partnerspiele bis hin zum Wettstreit in Gruppen angeboten. Das ausführliche Register ...
Moderation & Kommunikation - Gruppendynamik und Konfliktmanagement in moderierten Gruppen
Das Buch bietet eine gute Einführung in die Moderationstechnik und alles, was zu beachten ist, damit eine Gruppe gut und effektiv arbeiten kann. Der Moderator ist der Spezialist für Methodik und Prozeßsteuerung. Er steuert das Miteinander ind er Gruppe und hilft so der Gruppe, arbeitsfähig zu werden und zu bleiben. Die vorgeschlagenen Tipps und Anregungen lassen sich sehr gut auf den Unterricht in der Schule übertragen. Besonders für die Se...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

A
ArbeitsorganisationAdventAdventskalenderAufmerksamkeitAufbewahrungmehr...
B
BastelnBrettspieleBeratungBeobachtungBeurteilungmehr...
C
Classroom-Manage...Classroom Manage...CoachingComputerChecklistemehr...
D
DenksportDenkspieleDidaktikDisziplinDidaktische Modellemehr...
E
EntspannungErziehungElternEntwicklungEntspannungs- un...mehr...
F
FörderungFächerverbinden...FeinmotorikFeste und FeiernFamilienplanermehr...
G
GrundschuleGuter UnterrichtGanzheitliches D...Geschichten und ...Grundschulpädag...mehr...
H
HolzspieleHeterogenitätHandlungsorienti...HausaufgabenHerausforderungenmehr...
I
IdeenInszenierungInklusionIdeenfindungInformationsvera...mehr...
J
JungenarbeitjahresunabhängigJahrbuchJahreszeiten
K
KalenderKreativitätKonzentrationKlasseKommunikationmehr...
L
LehrerLernenLerntechnikenLiederLehrerkalendermehr...
M
MaterialMethodenMonatskalenderMathematikdidaktikMotivationmehr...
N
NaturNotizenNotengebungNotizbücherNaturmaterialmehr...
O
Offener UnterrichtOrdnungOrganisationshilfenOffene Arbeitsfo...Organisationmehr...
P
PraxisratgeberPostkartenkalenderProjektPapeteriePersönlichkeits...mehr...
Q
QuizQualitätsmerkmaleQualitätsmanage...Qualität
R
RitualeRhetorikReflexionRätselRatgebermehr...
S
SpieleSpielSchulplanerStressSelbst-Managementmehr...
T
TiereTischkalenderTerminplanerTheaterpädagogikTageskalendermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsplanungUnterrichtsinhalteUnterrichtsspieleUnterrichtsstör...mehr...
V
VertretungsstundenvisuellVerhaltensproblemeVorstellungskraftVorbereitungmehr...
W
WandkalenderWahrnehmungWeihnachtenWissenWochenkalendermehr...
Y
YogaübungenYoga
Z
ZubehörZeit-MAnagementZuhörenZaubernZentrale Testsmehr...
...
(Lern-)SpieleÜbungenÜbungsgeräte2008/20092014/15mehr...