 | Anschaulich und für den Leser leicht nachvollziehbar erklärt dieses Buch, wie lernen eigentlich vor sich geht und wie dieses Trainingsprogramm für das Gehirn funktioniert. Dabei bietet der Autor Rüdiger Gamm, selbst ein absolutes Rechen- und Zahlenmerk-Genie, einen umfassenden Einblick in alle Bereiche (siehe Inhaltsverzeichnis), die mit dem Thema "train your brain" im Zusammenhang stehen. Sehr gut gelungen ist den Autoren, wie anschaulich si... |  | Sinnvolle Methoden sind im herkömmlichen Unterricht und während Fortbildungen das A und O. Doch nicht immer hat man die richtige Methode gleich im Kopf und wendet sie an. Zudem sieht und hört man schon mal tolle Methoden, vergisst sie jedoch etwas später wieder und wendet sie deshalb nie an. Dieses Buch schafft bei diesem Problem Abhilfe. Diese Methoden von A-Z zeigen nicht nur, wie man Einstiege sinnvoll gestaltet, sondern auch, wie man zwis... |
 | Dieses Buch bietet einen wahren Ideen-Schatz, wenn es darum geht, problemlösendes Denken einfach mal zwischendurch anzubahnen und zu fördern.
Nach einer zweckmäßigen und kurzen Einführung mit verschiedenen speziellen Tipps, präsentieren sich dem Leser zunächst verschiedene Spielanregungen(Schnell-Starter). Die einzelnen Kopiervorlagen im Anschluss daran bieten eine Vielzahl von Aktivitäten. Die einzelnen Arbeitsblätter sind so gestalte... |  | Wenn es in der Klasse um das Thema Kooperation geht, dann sind Probleme der Gruppen meistens schnell deutlich erkennbar: Schüler teilen sich die Arbeit nicht gerecht auf, es wird gestritten, einige wollen mit anderen nicht zusammen arbeiten,... Diese Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Wie aber sollen die Lehrkräfte diesem Mißstand gewappnet begegnen können?
Dieses Buch setzt genau an dieser Stelle an. Von sämtlichen Lehrplänen und st... |
 | Die vorliegende Lernkartei bietet eine schöne Möglichkeit, Freiarbeit im Mathematikunterricht umzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse können selbstständig an den Karten arbeiten und genau den Lernstoff üben, bei dem sie auch wirklich Nachholbedarf haben. Die Lösungen der Aufgaben stehen auf der Rückseite der Karten. So können die Schüler selbst oder gegenseitig die Aufgaben kontrollieren und lernen ganz nebenbei das... |  | Um Lehrerinnen und Lehren eine Hilfe für ihren Unterricht zu geben, ist dieses Buch wirklich gut geeignet: Es behandelt nicht nur die Didaktik im Anfangsunterricht und legt dabei den Schwerpunkt auf den offenen Unterricht, sondern es geht auch darum, den Lehrkräften die Gefühle und Ängste der Kinder näher zu bringen, denn diese spielen auch eine große Rolle.
Dabei rückt vor allem die Perspektive des Kindes selbst in den Vordergrund, man ... |
 | Dieses Buch hilft einem dabei Unwichtiges zu vergessen. Um wieder mehr Platz für neues Wissen und Informationen zu bekommen. Das Buch enthält 36 Spielmöglichkeiten, die es erleichtern Gedanken zu streichen. Alle Spiele sind durch Bilder und Zeichnungen erläutert, sowie im Anhang durch Arbeitsblätter und Vorlagen ergänzt.
Die Spiele sind kurz und präzise beschrieben und daher leicht und schnell für jeden Lehrer einsetzbar. Die Spiele werd... |  | Das ist eine Arbeitshilfe, wie ich sie als Lehrer liebe. Keine langen theoretischen Abhandlungen, sondern Praxis pur. Die sehr empfehlenswerte Veröffentlichung von Zamyat M. Klein bietet viele Spiele und Übungen, die in der Praxis erprobt sind. Dabei geht es vor allem um das Lernen mit Hilfe der unterschiedlichsten Methoden. Das spielerische Lernen steht im Vordergrund. Hier erhalten Lehrerinnen und Lehrer viel kreatives Futter für den Unterri... |
 | Stilleübungen bieten Kindern Inseln der Ruhe in unserer lauten und hektischen Zeit. In Kindergärten und Schulen ist der Geräuschpegel oft unerträglich hoch. Stress und Aggressionen, Wahrnehmungsstörungen und Konzentrationsschwächen sind dann die Folge.
Das Buch möchte Kinder keineswegs einsperren oder sie ruhig stellen, aber gibt stellt Eltern und Erziehern eine Anleitung, wie sie Kindern Stilleerlebnise ermöglichen können. Dabei werd... |  | Die CD neue Traumstunden von Ralf Kiwit läßt sich vielfach einsetzen. Sowohl zum Entspannen, aber auch für Massagegeschichten, Schnoozelen, vor dem Mittagsschlaf in der Kita, bei ruhigen Beschäftigungen. Aber auch zu Hause kann die CD gut verwendet werden um Kinder beispielsweise Übergänge vom Kindergarten nach zu Hause zu erlleichtern und zur Ruhe zu finden.
Die CD wirkt sehr beruhigend auf Kinder, je öfter sie die CD hören, desto besse... |