Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Didaktische Modelle

« zurück
Schuleingangsphase - Hilfen für kindgerechte Einschulung
Ein Buch über die Schuleingangsphase, so wie es sich alle Lehrerinnen und Lehrer wünschen. Ein praktisches Handbuch zur Vorbereitung für eine erste Klasse. Wichtige Regeln, Rituale, Spiele, aber auch Tipps für Elternabende sind hier zu finden. Ein vielversprechendes Buch, geschrieben von "alten Hasen" für Junglehrer und solche, die jung geblieben sind, und noch etwas dazu lernen möchten! Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Vorhaben und Unterrichtseinheiten - Lehren und Lernen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Dieser Band kann als praktische Ergänzung zu Fischer's eher theoretisch ausgerichtetem Buch "Welt verstehen, Wirklichkeit konstruieren" (ISBN: 3-86145-266-9) bezeichnet werden. Er enthält eine Reihe gut ausgearbeiteter Unterrichtsvorhaben aus verschiedenen - eher lebenspraktisch ausgerichteten - Lernbereichen, die in der Regel in einem Zeitraum von vier oder mehr Wochen durchgeführt werden können. Die einzelnen Entwürfe bieten mit ihren Lern...
Kerngeschäft Unterricht - Ein Leitfaden für die Praxis
In diesem Buch wird das Kerngeschäft Unterricht wirklich sehr gut erläutert. Der Leser findet in diesem Leidfaden für die Praxis nicht nur Tipps und Tricks zur Planung und Durchführung des Unterrichts, sondern er kann auch detailliert nachlesen, wie man am besten die Unterrichtsziele formuliert, Inhalte strukturiert und die richtige Unterrichtskonzeption wählt. Zudem gehört es zu den Zielen dieses Begleiters, den Lehrerinnen und Lehrern zu ...
Gott für Erwachsene - Ein Konzept kirchlicher Erwachsenenbildung im Zeichen postmoderner Vielfalt
"Wer heute eine Erwachsenenbildungsveranstaltung durchführt, muss darauf gefasst sein, dass die Teilnehmenden ganz unterschiedliche Ansichten zum jeweiligen Thema mitbringen." (S. 13) Dies, so stellt der Autor mit Recht fest, gilt insbesondere für das Thema "Gott". Vielen Menschen ist das kirchlich-theologische Gottesbild fremd und es hat mit ihrem eigene Gottesbild wenig zu tun. Die Pluralität der Meinungen in unserer Gesellschaft korrespondi...
Zwölf Grundformen des Lehrens - Eine Allgemeine Didaktik auf psychologischer Grundlage
Schon im Studium bezieht man sich im Bereich Pädagogik immer wieder auf Hans Aebli und seine Didaktikbücher. Sehr genau werden Theorien und Definitionen vorgestellt, die mit anschaulichen Beispielen verdeutlicht werden. Jedes Kapitel ist in einen psychologischen und einen didaktischen Teil gegliedert, sodass man immer einen eher theoretischen und einen eher praktischen Abschnitt hat. So wird in ersterem erklärt, welche psychischen Vorgänge i...
Leitfaden Schulpraxis -  Pädadgogik und Psychologie für den Lehrberuf
Um ein guter Lehrer zu sein, braucht man nicht nur ein fundiertes fachliches Wissen, sondern auch fundierte pädagogische und psychologische Kenntnisse. Nur so kann ein guter Unterricht gelingen. In der Lehrerausbildung wird darauf ein besonderer Schwerpunkt in der zweiten Phase der Ausbildung gelegt. Das vorliegende Grundlagenwerk vermittelt eine kompetente und systematische Grundlage für den Lehrberuf. Und das nicht nur für Referendare, die m...
Basiswissen Pädagogik, 6 Bände - Unterrichtskonzepte und -techniken
Wenn ein Lehramtsstudent sich über modernen Unterricht informieren möchte, so findet er im Studium verschiedene Schwerpunkte, die Unterrichtskonzepte und -techniken in ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Aktuelle Schwerpunkte, also genau die Themen, die an pädagogischen Fachbereichen der Universitäten diskuttiert und erforscht werden, hat der Schneider Verlag Hohengehren in 6 Bänden zusammengefasst. Hiermit ist es dem Verlag gelu...
Didaktik zum Anfassen - Lehrer/in-Perönlichkeit und lebendiger Unterricht
Herbert Gudjons ist einer der bekanntesten Grundschuldidaktiker. Seine Bücher werden in vielen Seminaren und Vorlesungen an der Universität empfohlen. Doch nie sind sie zu wissenschaftlich, nie ist die Sprache des Autors eine reine Fachsprache und immer liegt sein Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität. Unterricht sollte sich an den Hauptpersonen orientieren, alle Beteiligten sollen sich wohlfühlen und ihr Bestes in den...
Der Hase am Funkgerät - Die Kunst, außergewöhnlich zu unterrichten - ein Praxisbuch
Der Autor und begeisterte Lehrer Stefan Fuchs verknüpft in diesem Buch seine jahrelange Erfahrung aus Unterricht und Improvisationstheater zu einem Leitfaden für den unmittelbaren Einsatz in der Praxis. Mit zahlreichen, vielfach erprobten und anschaulich beschriebenen Techniken und Übungen gibt er Ihnen leicht anwendbare und schnell einsetzbare Werkzeuge an die Hand, um Unterricht, Workshops oder Seminare außergewöhnlich spannend und erfolgr......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

A
ArbeitsorganisationAdventAdventskalenderAufmerksamkeitAufbewahrungmehr...
B
BastelnBrettspieleBeratungBeobachtungBeurteilungmehr...
C
Classroom-Manage...Classroom Manage...CoachingComputerChecklistemehr...
D
DenksportDenkspieleDidaktikDisziplinDidaktische Modellemehr...
E
EntspannungErziehungElternEntwicklungEntspannungs- un...mehr...
F
FörderungFächerverbinden...FeinmotorikFeste und FeiernFamilienplanermehr...
G
GrundschuleGuter UnterrichtGanzheitliches D...Geschichten und ...Grundschulpädag...mehr...
H
HolzspieleHeterogenitätHandlungsorienti...HausaufgabenHerausforderungenmehr...
I
IdeenInszenierungInklusionIdeenfindungInformationsvera...mehr...
J
JungenarbeitjahresunabhängigJahrbuchJahreszeiten
K
KalenderKreativitätKonzentrationKlasseKommunikationmehr...
L
LehrerLernenLerntechnikenLiederLehrerkalendermehr...
M
MaterialMethodenMonatskalenderMathematikdidaktikMotivationmehr...
N
NaturNotizenNotengebungNotizbücherNaturmaterialmehr...
O
Offener UnterrichtOrdnungOrganisationshilfenOffene Arbeitsfo...Organisationmehr...
P
PraxisratgeberPostkartenkalenderProjektPapeteriePersönlichkeits...mehr...
Q
QuizQualitätsmerkmaleQualitätsmanage...Qualität
R
RitualeRhetorikReflexionRätselRatgebermehr...
S
SpieleSpielSchulplanerStressSelbst-Managementmehr...
T
TiereTischkalenderTerminplanerTheaterpädagogikTageskalendermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsplanungUnterrichtsinhalteUnterrichtsspieleUnterrichtsstör...mehr...
V
VertretungsstundenvisuellVerhaltensproblemeVorstellungskraftVorbereitungmehr...
W
WandkalenderWahrnehmungWeihnachtenWissenWochenkalendermehr...
Y
YogaübungenYoga
Z
ZubehörZeit-MAnagementZuhörenZaubernZentrale Testsmehr...
...
(Lern-)SpieleÜbungenÜbungsgeräte2008/20092014/15mehr...