 | Die kleine Fledermaus Pascaline möchte nur eines nicht – nämlich in den Kindergarten gehen. Auch wenn ihre Eltern sie dazu drängen, wird sie „Niemals Nie Nicht!“ alleine dort hingehen. Sie brüllt diesen Satz so laut aus, dass ihre Eltern plötzlich ganz klein geschrumpft werden. Pascaline findet das überraschend gut und packt die beiden einfach ein. Gemeinsam schauen die drei sich die Einrichtung an. Mama und Papa verhalten sich jedoch... |  | Kindergartenkinder lieben den Raben Socke. Zudem mögen sie es, in Ausmalbüchern mit bunten Farben ihre Welt zu gestalten. Das vorliegende Ausmalbuch enthält viele schöne Motive des kleinen Raben Socken und fördert auf spielerische Weise die Feinmotorik sowie die Stifthaltung. dies können Kinder nicht früh genug üben, denn in der Schule wird die richtige Stifthaltung oft schon vorrausgesetzt.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de |
 | Wenn eine Schnecke und ein Wal in einem Bilderbuch zusammentreffen, dann verspricht dies eine große Portion Humor! Genau so ist es auch in dem vorliegendne Bildkartenset von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Das großformatige Set, das sich wunderbar in einem Kamishibai zeigen lässt, reget Kinder an, zu sprechen. So kann man mit ihnen überlegen, wie die Geschichte weitergehen könnte, ob es richtig war, eine solche Reise anzutreten oder wohi... |  | "Gut gebrüllt, Löwe!" ist ein urkomisches, wunderbar gezeichnetes Bilderbuch, das sich ideal eignet, um mit Schülern einen Büchereibesuch vorzubereiten. Plötzlich ist da ein Löwe in der Bibliothek. Naja, kommt ja nicht alle Tage vor. Aber wenn er nicht stört... Doch der Löwe, der gerne Geschichten hört, brüllt, sobald ein Buch fertig gelesen ist. Das gehört sich nicht. In der Bibliothek gibt es Regeln und an die hat man sich zu halten.... |
 | Leonard Erlbruch hat bereits in diversen Publikationen sein hohes Talent als Illustrator für Kinderbücher unter Beweis gestellt. Dieser großformatige Kalender für das Jahr 2022 zeigt ein weiteres Mal, dass Leonard Erlbruch es meisterhaft versteht, für Kinder unterhaltsam und lehrreich zugleich zu gestalten. In den zwölf Monaten begegnen uns Tiere aller Art: Ein schlauer Fuchs betreibt botanische Forschung, ein Krokodil untersucht mit scharf... |  | Meine Schüler lieben die Bänder der großen Tierbibliothek und nutzen sie gerne zur Vorbereitung von Referaten.
Ausgezeichnete detailreiche Fotografien machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Spinnen-Symbol. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schrift, die von Zweitklässlern bereits selbst gelesen werden kann. Statt eines Inhaltsverzeichnisses gibt es hi... |
 | Dieses schlichte und kleine Märchen von Linda Wolfsgruber erzählt die letztlich die Geschichte der Überzivilisation vieler Landstriche in unserer durch und durch industrialisierten Welt. Die Illustrationen von Florian Albrecht bringen schon den kleinsten Buchliebhabern die Problematik fehlender Grünflächen nahe. Jeder junge Leser wird viel neues entdecken und sich auf die Spur zahlreicher Tiere begeben, die in diesem schönen Kinderbuch vork... |  | Missi Moppel. Krimigeschichten aus der Reihe Bücherbär mit Silbengliederung ist ein Buch für Erstleserinnen und Erstleser. Da die Protagonistin eine Katze ist entscheiden sich oft eher die Mädchen für dieses Buch - ein MUSS ist dies aber nicht. Das Besondere an der Reihe ist, dass die Bücher zweifarbig gedruckt sind: Alle Wörter beginnen in dunkelblau, doch wenn sie zwei Silben haben, sind sie in dunkelblau-hellblau gedruckt. Dreisilbige W... |
 | Tilda Apfelkern ist eine holunderblütenweiße Maus, die im Heckenrosenweg lebt und allerlei kleine Abenteuer mit ihren Freunden erlebt. Keine der Geschichten ist gefährlich, keine angsterregend. Die Erlebnisse der liebenswürdigen Maus und ihrer Freunde, anderen Mäusen und einem Igel, sind stets geprägt von Herzlichkeit und Gemütlichkeit. Sie eignen sich als Gutenachtgeschichten oder für Kuscheltage auf dem Sofa. Bei diesem Band handelt es ... |  | Dieses schöne Bilderbuch (Illustrationen von Angela Kommoß) regt zu den ersten Begegnungen mit den Zahlen ein: Der Igel hat einen Stachel verloren und sorgt sich nun darum, wie viele Stacheln er überhaupt hat. Sind es wohl genügend? Daher holt er sich bei den anderen Waldbewohnern (u. a. Hirsch, Fuchs, Hase, Eichhörnchen und Ente) Hilfe beim Zählen. Letztlich kann die schlaue Eule helfen, aber wie genau - das soll hier nicht verraten werden... |
 | Es gibt eine neue Geschichte von der kleinen Klara Katastrofee, mit der die jungen Leser*innen spannende Abenteuer rund um den Wald und die Tiere erleben können. Diesmal begleitet sie ihren Freund Oskar bei einem Schulausflug in die Menschenwelt. Und natürlich kann sie ihr Versprechen, diesmal ihre Zauberkräfte nicht einzusetzen, nicht halten. Die wichtigen Themen wie Natur, Umweltschutz, Freundschaft und Zusammenhalt werden aufgegriffen und i... |  | Nach der Schule im Wald treffen zwei Jungen auf eine einsame Katze. Sie scheint traurig und wirkt verlassen, als ob sie dort nicht hingehören würde. Da haben die beiden eine Idee. Schnell verwandeln sie sich in einen Wolf, um auch zu den Tieren zu gehören. Doch die Katze bekommt Angst. Sie befürchtet, dass der Wolf ihr etwas antun könnte. Es folgen die unterschiedlichsten Verwandlungen, um das Vertrauen der Katze zu gewinnen – Spinne, Taub... |