 | Mit diesem süßen Kinderbuch von Marion Goedelt können Kinder den Lebensraum einiger Tiere kennenlernen. Die stabilen Seiten halten auch längere und häufigere Vorlesenachmittage gut aus. Mit den farbenfrohen und leuchtenden Illustrationen hat das Buch das Potenzial, ein Klassiker für die ganz Kleinen zu werden.
Hier findet jeder sein Lieblingstier!
Johannes Groß, www.lehrerbibliothek.de |  | Welches Tier verbirgt sich hinter den Pixelmustern, die Norio Nakamura kundig zusammengestellt hat? Pinguin? Krokodil? Tiger? Affe? Eisbär?
Kinder wie Erwachsene werden gleichermaßen Freude am Entschlüsseln dieses ganz ungewöhnlichen Bilderbuchs haben. Auf den ersten Blick enthalten manche Seiten wirklich nur sinnlose Pixelmuster, die sich erst nach ein paar Momenten intensiver Betrachtung zu Tiergestalten verwandeln. Am Ende des Buches lös... |
 | Ein schön gestaltetes Kinderbuch mit Texten von Patricia Hegarty als Gute-Nacht-Geschichte für Kinder ab 18 Monaten.
Alle Tierbabys gehen ins Bett: Der kleine Tiger, das Eichhörnchen, die Küken, die Mäuse und am Ende auch der kleine Pinguin. Alle werden liebevoll von ihren Eltern behütet und geschützt. Die kleinen Leser können auf jeder Doppelseite mindestens eine Klappe öffnen, hinter der sich das Ende des gereimten Texts verbirgt. Sic... |  | Das Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich wurde es von Süßigkeitenhändlern als Werbeattraktion genutzt. Heute findet das Kamishibai auch bei uns immer mehr Anhänger, denn des fördert das bewusste anschauen von Bildern und unterstützt die Konzentrationsfähigkeit. (Nicht nur die der Kinder, auch in Seniorenheimen erfreut sich diese Form des Erzähltheaters großer Beliebtheit... |
 | Axel Scheffler kenne ich durch seine Bilderbücher "Der Grüffelo", "Das Grüffelokind" oder "Für Hund und Katz ist auch noch Platz". Auch beim Hund und dem Hühnerdieb im vorliegenden Band spielen Hund und Katze die Hauptrollen. Ein Bauer hat nämlich selbige Tiere, doch da der Bauer abends gerne faul im Sessel sitzt und weder eine Hundehütte bauen, noch eine Katzentür einrichten, noch den Hühnerdieb jagen möchte, beauftragt er den Hund, de... |  | Das Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich wurde es von Süßigkeitenhändlern als Werbeattraktion genutzt. Heute findet das Kamishibai auch bei uns immer mehr Anhänger, denn des fördert das bewusste anschauen von Bildern und unterstützt die Konzentrationsfähigkeit. (Nicht nur die der Kinder, auch in Seniorenheimen erfreut sich diese Form des Erzähltheaters großer Beliebtheit... |
 | "Vom Wolf, der auszog, das Fürchten zu lehren" ist eine sehr humorvolle Geschichte von Sebastian Meschenmosers über den Wolf im Märchen. Man versteht das Buch eigentlich nur, wenn man die anderen beiden abgewandelten Märchen vom Wolf, die Sebastian Meschenmoser ebenfalls geschrieben und gezeichnet hat, kennt. In "Die verflixten sieben Geißlein" ist einer der Wolfsbrüder ein bißchen tollpatschig, hängt an seinen Prinzipien und kann die Gei... |  | Wenn Kaninchen nicht schlafen gehen wollen, kommen sie auf so manche Idee. In diesem wundervoll gezeichneten Bilderbuch versucht das flauschige Tier mit einem Trick die Dunkelheit zu überlisten. Es überlegt sich, was denn passieren würde, wenn es die Dunkelheit einfach wegsperrt. Der Plan scheint anfangs plausibel, muss jedoch im Laufe der Geschichte vom Kaninchen des Öfteren hinterfragt werden.
Das Buch greift damit eine Situation auf, di... |
 | In diesem wunderschönen Bilderbuch können bereits die ganzkleinen Leserinnen und Leser große Entdeckungen machen. Welcher Papa gehört zu welchem Tier? Auf den stabil gedruckten Seiten ist immer ein Jungtier abgedruckt. Auf der drauffolgenden müssen die Kinder anhand bestimmter äußerlicher Eigenschaften aus vier Bildern entscheiden, welches der Papa des jeweiligen Tieres ist. Das erfordert oft genaues Hinsehen und hohe Konzentration.
Die... |  | Ich mag Kinderbücher, die nicht nur Geschichten erzählen, sondern die Fantasie der Kinder anregen und zum Weiterdenken ermutigen. Das bietet das vorliegende Lese- und Vorlesebuch „Ein Affe an der Angel“, das sich an Kinder ab 6 Jahren richtet. Es bietet fantastische Tiergeschichten und nimmt die jungen Leser mit in die abenteuerliche Welt des jungen Tierforschers Darko. Er trifft auf seiner Reise auf viele Tiere, mit denen er sich anfreunde... |
 | Als meine Kinder klein waren, standen mehr Bücher als Spielsachen in ihren Regalen. Bücher gab es wie Sand am Meer. Sie wurden angeschaut, vorlegesen, nachgespielt, zu Häusern verbaut und abgemalt. Lesen, so singen wir nicht umsonst in einem Kinderlied, heißt, auf Wolken schweben.
Das vorliegende Kinderbuch verleitet zum Vorlesen. Das ist sein Hauptanliegen. Die Geschichte ist niedlich geschrieben und handelt von einer Kleinen Maus, die nac... |  | Tilda Apfelkern ist eine holunderblütenweiße Maus, die im Heckenrosenweg lebt und allerlei kleine Abenteuer mit ihren Freunden erlebt. Passend zur gleichnamigen Kinderbuchserie und der Zeichentrickserie, die inzwischen auch im Fernsehen erscheint, gibt der Verlag ein hübsches Stempelset heraus. Dieses ist ein tolles Geschenk zum Kindergeburtstag und wird auch Erwachsenen, die gerne Papeterieartikel verzieren, sehr freuen. Da ich selbst in dies... |