 | Meine erste Klasse, eine Erdmännchenklasse, sollte eigentlich Tafiti-Klasse heißen. Seit ihren ersten Schulwochen haben wir in der Klasse einige Tafitibücher in der Frühstückspause vorgelesen. Die übrigen Bände stehen in der Klassenbibliothek und dürfen mit nach Hause genommen werden, denn es gibt nichts Wichtigeres für die Förderung der Erstklässler, als tägliches Vorlesen.
Inzwischen ist meine Klasse bereits 100 Tage in der Schule,... |  | Der Wald leuchtet im Morgentau in bunten, wunderschönen Farben. Mitten im Farbenrausch der Bäume liegt etwas kleines Schwarzes. Was könnte das sein? Ist es bösartig oder gut? Ist es ein Lebewesen?
Diese einleitenden Worte fesseln die kleinen Leser*innen dieses Bilderbuches bereits auf den ersten Seiten. Kurze Textpassagen, kombiniert mit wunderschönen Illustrationen. Bunt schimmernde Wälder, die durch Aquarellfarben zum Leben erweckt werde... |
 | Immer wieder stelle ich fest, dass Schülerinnen und Schüler bei der Einschulung noch sehr unsicher sind im Ausmalen vorgegebener Flächen. Dies aber ist ein Bestandteil der Feinmotorik, der in der Schule immer wieder gefordert wird und Voraussetzung für viele Fertigkeiten, die in der Schule gefordert werden. Durch das Ausmalen der Bilder aus dem Malbuch wird die Feinmotorik gefördert, die Auge-Hand-Koordination trainiert und Entspannung und K... |  | Die Malbücher von Annet Rudolph sind ideal zur Förderung der Feinmotorik im Kindergarten und in der ersten Klasse. Ich nutze sie sehr gerne, um daraus Rechen-Mal-Seiten zu basteln, da die Formen klar sind und einzelne Flächen gut zu beschriften sind, was nicht bei allen Malbüchern gegeben ist. Zudem sind Frau Rudolphs Motive sehr ansprechend und sowohl für Mädchen, als auch für Jungen geeignet.
Schade nur, dass es nicht noch mehr Motive g... |
 | Das vorliegende Malbuch bietet viele schöne filigran gezeichnete Motive, die sicherlich in erster Linie Mädchen ansprechen werden. Auf den Din A4 großen Seiten sind stets Tierchen in Kleidung, ein Ballett tanzender Bär, ein Häschen im Indianerkostüm, ein Party feierndes Eickhörnchen, eine Eule auf einem mit einer Wimpelkette geziertem Baum, ein als Indianer verkleideter Igel und einem vogel auf einem Fahrrad, ein seilspringender Fuchs mit ... |  | Die Geschichte vom Regenbogenfisch, der seine Schuppen mit dne anderen Fischen teilt und so Freunde gewinnt, ist inzwischen bekannt. Sie brauche ich hier nicht zu schildern. Das Besondere an dieser Ausgabe ist, das die Geschichte sowohl in Deutsch, als auch in Englisch abgedruckt ist. Das ist ideal zum Erlernen der englischen Sprache für deutsche Kinder und zum Erlernen der deutschen Sprache für englischsprachige Kinder! Das Buch empfiehlt sich... |
 | Die Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ hat mittlerweile bei vielen Kindern Kultstatus angenommen. Dazu tragen nicht nur die Bücher, sondern auch die Verfilmung der Geschichten um die sprechenden magischen Tiere, Miss Cornfield und Mister Mortimer Morrison bei. Kinder lieben Geschichten, bei denn es um Freundschaft und Zusammenhalt geht und natürlich mit einer Portion geheimnisvoller Vorgänge. Die Spannung ist groß, wenn ein neuer Ban... |  | Die Edition Bücherbär ist eine sehr schöne Kinderbuchreihe für Vier- bis Siebenjährige aus dem Arena Verlag. Sie ist im Hardcoverformat erschienen, so dass die Seiten auch bei Leseanfängern nicht zu schnell kaputt gehen. Der vorliegende Band enthält leider nicht mehr das Lesezeichen in Form eines kleinen Bücherbäres, woran man die Bücher eigentlich erkannte. Dieses gibt es in neueren Ausgaben nicht mehr. Die große Schrift und die in si... |
 | Jetzt im November sind meine Erstklässler so weit, dass sie erste Wörter wie "im" und "am" aber auch "ist" und "und" sicher lesen können. Sie kennen bereits die Buchstaben a, m, n, l, e, o, i und t.
Das Interesse für das Lesen ist geweckt und eine erste Ahnung vom Zusammenschleifen der Laute ist angebahnt. Daher leihe ich meinen Schülern nun jeden Tag Bücher aus, die den Leselernprozess fördern, indem Eltern vorlesen und die Kinder den Te... |  | Die Bücher der Reihe Bildermaus empfehle ich sowohl für Kinder im Kindergartenalter, als auch für die erste Klasse. Insbesondere in der Zeit zwischen der Einschulung und den Weihnachtsferien beginnen Kinder sich für das lesen zu interesseren. In den schön gestalteten Büchern dieser Reihe sind Nomen im Buch durch Bilder ersetzt. Ein Verzeichnis (leider ohne die zugehörigen Artikel, was für Kinder anderer Muttersprache als Deutsch sehr hilf... |
 | Der vorliegende Band Schlittenrennen am Nordpol ist in drei Kapitel untergliedert. Jedes Kapitel ist in großer Schulausgangsdruckschrift gedruckt und enthält viele Bilder, die das Lesen erleichtern und auch schon dann zum gemeinsamen Vorlesen einlädt, wenn Kinder eigentlich noch gar nicht lesen können. Denn die Bilder dürfen sie dann immer "vorlesen". Während die Eltern vorlesen, können Kinder mit dem Finger in Leserichtung mitfahren und s... |  | Die Bücher der Reihe Bildermaus empfehle ich sowohl für Kinder im Kindergartenalter, als auch für die erste Klasse. Insbesondere in der Zeit zwischen der Einschulung und den Weihnachtsferien beginnen Kinder sich für das lesen zu interesseren. In den schön gestalteten Büchern dieser Reihe sind Nomen im Buch durch Bilder ersetzt. Ein Verzeichnis (leider ohne die zugehörigen Artikel, was für Kinder anderer Muttersprache als Deutsch sehr hilf... |