 | Die Leselöwen-Reihe aus dem Loewe Verlag will Kinder beim Lesenlernen unterstützen. Bekannterweise ist dabei vor allem die Motivation ein wichtiger Faktor. Dabei unterstützt der Leselöwe die Kinder im gesamten Prozess mit vielen spannenden Geschichten, die Spaß machen. Auch die vielen ansprechenden Illustrationen sowie die Comicelemente in den Texten können motivierend wirken. Die für diesen Zweck entwickelte gut lesbare Schrift kann das L... |  | Die Leselöwen-Reihe aus dem Loewe Verlag will Kinder beim Leselernen unterstützen. Bekannterweise spielt dabei vor allem die Motivation eine wichtige Rolle. Dabei unterstützt der Leselöwe die Kinder im gesamten Prozess mit vielen spannenden Geschichten, die Spaß machen. Auch die vielen ansprechenden Illustrationen sowie die Comicelemente in den Texten können motivierend wirken. Die für diesen Zweck entwickelte gut lesbare Schrift kann das ... |
 | Der Kriminalroman beginnt sehr nüchtern mit sachlichen Beschreibungen; ohne Adjektive (so, als ob jemand ein Hörstück beschreibt, wie die Szenerie optisch aussieht). Noch ist von einer "Erzählung" bzw. einem "Roman" nichts zu spüren.
Im Verlauf der folgenden Kapitel fließen erste Adjektive ein, der Erzählbogen beginnt ganz langsam.
Dann nimmt das Ganze dadurch Fahrt auf, indem Zwischenüberschriften, die NUR aus einem Wochentag plus... |  | Alles Käse oder was?
Beim großen Käsefest passiert es: Käselinchen, ein edles Trüffel-Parmesan-Mädchen, und Käs, ein einfacher, billiger Kochkäse, verlieben sich. „Musik an, Welt aus. Von Emotionen infiziert, wagen sie, obwohl dies streng verboten ist, ein kleines Tänzchen. Gleich sind aller Kummer und Durst vergessen, und die Käsis, bis oben voll mit Flohmarktgefühlen, taumeln hinterrücks ins Glück.“ Aber das Glück währt ni... |
 | Seit 2017 führt Christiane Emma Prolic den Blog "emmikochteinfach.de", auf dem sie ihre Lieblingsrezepte, Inspirationen und Tipps mit vielen anderen teilt. In ihrem ersten Kochbuch, das 2020 unter dem Titel "Emmi kocht einfach" erschienen ist, hat sie zunächst im vorderen Teil u.a. Tipps und Tricks zur Vorratshaltung und zum Kochalltag eingestellt und dann folgt auf jeweils einer Doppelseite ein Rezept mit dem sehr ansprechend fotografierten Er... |  | In dem Roman “Wo die Geister tanzen” erzählt Joana Osman sehr einfühlsam, unterhaltsam und bewegend ihre eigene Lebensgeschichte. Es ist die Geschichte von drei Generationen, die durch die tiefe Sehnsucht danach, Wurzeln zu schlagen, miteinander verbunden sind. Die Autorin wurde 1982 in München geboren und ist Tochter eines palästinensischen Vaters und einer deutschen Mutter. Der Roman hat sich entwickelt aus Gesprächen mit Verwandten u... |
 | Der Kabarettist und Parodist Florian Schroeder macht sich auf die Suche nach dem Bösen, oder besser gesagt: den Spuren des Bösen. Sein aktuelles Buch mit dem Titel „Unter Wahnsinnigen“ wird ergänzt durch die provokante Formulierung „Warum wir das Böse brauchen“. In acht Geschichten nimmt er die Lesenden mit in die unterschiedlichsten Szenarien des Bösen: den Krieg, die rohe Gewalt, die Lüge, die letzte Generation, den sexuellen Miss... |  | Immer wieder versuchte man, der Jugend einen Stempel aufzudrücken bzw. sie in eine Schublade zu stecken. Was ist typisch für sie und was macht sie aus? Wie denken Jugendliche und wie verhalten sie sich? Allein in den letzten Jahrzehnten war es mal die skeptische Generation, dann die kritische und dann wieder die No-Future-Generation. Andere bezeichneten sie als optimistisch und dann wieder als pragmatisch. Einmal ist es die Generation X, dann d... |
 | Der lehrerzentrierte Unterricht mit Monologen und Tafelanschrieben gehört an vielen Schulen und für viele Lehrkräfte der Vergangenheit an. Die Idee, dass die Schüler:innen selbst die eigentlichen Gestalter:innen ihres Lernprozesses sind und in Lernteams kreativ in Themenbereiche einsteigen können, hat viele Lehrkräfte zu einer anderen Art des Unterrichtens angeleitet. Das vorliegende Workbook für Lehrkräfte von Janina Beigel, Britta Klops... |  | Der Band von Alexandra Götzfried mit dem Titel “Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams” bietet eine Interessante Methodensammlung zum Einsatz für Trainings, Coachings und Workshops, um den EQ von Teams und Führungskräften zu erhöhen. Der Band ist in vier Themenbereiche eingeteilt: Selbstbewusstheit, Selbstregulation, Empathie und Beziehungsmanagement. Das Praxisbuch enthält Methoden zur Förderung emotionaler Führungsinte... |
 | Wieder einmal gelingt es Martin Suter auf seine besondere, geniale Art und Weise, eine Geschichte zu entwickeln, die so manche Überraschung bereit hält!
"Melody" ist die Titelfigur dieses Romans und obwohl sie in persona gar nicht auftritt, ist doch der jungen Tom Elmer, der vom ehemaligen Nationalrat Dr.Stotz engagiert wurde, um nach dessen Tod seinen Nachlass zu regeln, beinahe besessen davon, zu erfahren, warum ist sie so plötzlich versch... |  | Die "Heimkehr-Trilogie" von Alexa Hennig von Lange ist angelehnt an die eigene Familiengeschichte und basiert auf den Erinnerungen ihrer Großmutter; vom Ende der Zwanziger bis in die Sechziger Jahre.
Auf 130 Leerkassetten hat ihre Großmutter in ihren letzten Lebensjahren aufgesprochen, was sie vorher noch nie jemandem erzählt hatte und so wird für die Autorin die Konfrontation mit den Erinnerungen eine Auseinandersetzung mit der eigenen Fami... |