 | Der hohe Nutzwert und die Orientierung an der Praxis machen es für die tägliche Arbeit einfach unentbehrlich. (pr-guide)
Der klar strukturierte Gesamt- und Kapitel-Aufbau könnte mit seinen deutlich markierten Schlüsselsätzen, den wohl geordneten Praxis-Beispielen, seinen übersichtlichen Checklisten und den sauber zusammengetragenen relevanten Paragraphen fast den Eindruck erwecken, der §§-Dschungel sei ein botanischer Garten. Der besonde... |  | Nahezu unser gesamtes Bildungsbudget wird in die ersten Lebensphasen investiert, obwohl die hier vermittelten Fähigkeiten und das fachliche Wissen nach zehn oder 20 Jahren überholt sind. Die deutsche Wirtschaft braucht Menschen über 40, die ausschließliche Konzentration auf die Aus- und Weiterbildung junger Menschen ist ein Indiz gesellschaftspolitischen Versagens. Wir benötigen ein bedarfsorientiertes Bildungssystem mit einem neuen, quartä...... |
 | Menschen, die hauptberuflich in der Kirche arbeiten, haben oftmals Leitungsfunktion. Das nötige Handwerkszeug müssen sie sich meist selbst erarbeiten, für langfristige Fortbildungen bleibt oft wenig Zeit. Die Basisbibliothek Gemeindeleitung will genau hier Hilfe und Unterstützung im Sinne eines Self-Coaching anbieten.
Der Band "Teamentwicklung" ist in dieser Reihe folgerichtig der erste Band.
Gerade in der Kirche soll gute Zusammenarbeit... |  | Eine Unmenge kleiner grüner Karten (die vor Benutzung aus dem Stanzkarton gelöst werden müssen), ein spartanisches Spielfeld mit den Begriffen "Heute", "Morgen", "Kopf" und "Herz", eine kurze Anleitung und ein achtseitiges Konzept - der erste Eindruck der CoachCards erinnert unwillkürlich an das Legen von Tarot-Karten. Was verbirgt sich nun hinter diesem "neuen und sehr pragmatischen Coaching-Konzept"?
Entwickelt wurden die CoachCards für... |
 | Die Vorstell-Bar enthält wie die anderen Methodenbücher des Verlages, eine Vielzahl von knapp und präzise beschriebenen Übungen fürs Training der Softskills. Dass diese Übungen aus dem reichen Repertoire der Schauspielerausbildung entnommen sind, ist eine Garantie für intensive kreative Arbeit, die Leistung fordert und gleichzeitig jede Menge Spaß bietet. Auch wenn die Methodensammlung in erster Linie für die Erwachsenenbildung gedacht w... |  | Mal wieder als der/die Dumme gefühlt am Ende eines Disputs, bei dem der/die Kontrahent(in) einfach schlagfertiger – irgendwie fies, aber unangreifbar – auftrat? Obwohl er/sie nicht unbedingt die besseren Argumente hatte?
Dieser Ratgeber zeigt zahlreiche Fallstricke auf, die in unseren eingefahrenen, unbewusst akzeptierten Kommunikationsstrukturen verborgen liegen. Der Autor beschreibt beispielsweise einen „kommunikativen Sog“, unter d... |
 | Konflikte sind wie bittere Medizin: unangenehm, aber bei richtigem Umgang heilsam für den Organismus.
Für die kirchliche Gemeinschaft (seit Paulus als Leib verstanden) gilt dies nicht weniger, sondern mehr als für andere Gruppen: Hier ist die Gefahr besonders groß, Konflikte einem vermeintlichen Frieden zuliebe unter dem Teppich zu halten. So lange, bis doch jemand über die große Beule des Teppichs stolpert – so Seite 29 des durchweg i... |  | Teamfähigkeit als Schlüsselqualifikation wird in den Präambeln der Lehrpläne aller Schularten eingefordert. Allein in der Unterrichtsrealität tut man sich schwer damit: Stofffülle und verkrustete Strukturen lassen immer noch zu wenig Spielraum zur Einübung dieser zentralen Sozialkompetenz.
Und gerade bei der praktischen Umsetzung dieser erzieherischen Kernaufgabe stellt sich oft heraus, dass gerade auch die Lehrkräfte, die bisher Einzelk... |
 | Referenten, Trainer und Moderatoren in der betrieblichen Weiterbildung sind die Zielgruppe dieser Anleitung zu erfolgreichen Vermittlung von Wissen.
Praxisnah, leicht lesbar und gut strukturiert ist das Handwerkszeug für die Erwachsenenbildung zusammengestellt.
Damit eignet es sich zum Einstieg in die Lehrtätigkeit für Fachleute, die sich auf den Einsatz als Referenten nicht nur inhaltlich vorbereiten wollen.
Auch für schulische Lehrkrä... |  | Eigentlich ganz banale Tipps, die in diesem Buch für die diversen Störungsszenarien vorgeschlagen werden. Die erinnern mich ein wenig an die klugen Ratschläge einer Mutter, die ihrem Kind Lösungsvorschläge für die längst schiefgelaufene Konfliktsituation in der Schule oder auf dem Fußballplatz gibt.
Beim genaueren Hinsehen aber bietet dieser Katalog von Verhaltensvorschlägen die durchdachte Umsetzung der wichtigsten Regeln des Konfliktm... |
 | Konfliktfähigkeit ist gerade auch in den Schulen gefragt:
als unverzichtbare Kernkompetenz erscheint sie in den Präambeln der diversen Lehrpläne,
als pädagogisches Handwerkszeug für den Umgang mit problematischen Schülern und nicht zuletzt auch unter Kollegen und Schulleitern ist sie ein Schlüssel zum förderlichen Schulklima und damit zum Gelingen der gesamten schulischen Arbeit.
Der Titel des Buches "Konfliktmanagement" verspricht... |  | Sozial kompetente Menschen sind erfolgreicher.
Ganz im Interesse eines erfolgreichen Unternehmens sieht Ruedi Nützi die Notwendigkeit der kommunikativen Fähigkeiten der Führungskräfte.
Im ersten Teil werden praxisorientiert, knapp und leicht verständlich die Grundlagen für gelingende Kommunikation erörtert. Tipps und Listen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die Inhalte.
Im zweiten Teil werden im Dreischritt "Situation - Hera... |