 |
Volle Aufmerksamkeit. Nebensächliches wird ausgeblendet. Zeit spielt keine Rolle. Menschen erleben Flow als beinahe rauschhafte Momente höchster Konzentration und Schaffenskraft. Flow-Erlebnisse machen nicht nur glücklich, sondern auch hoch produktiv. Funktioniert Flow also als Mittel zur Leistungssteigerung? Ganz so einfach ist es nicht: Flow lässt sich nämlich nicht künstlich herbeiführen und daher auch nicht willentlich zur Leistungss...... |  | Mit dem Karriere-Ratgeber: „Wiedereinstieg in den Beruf“ ist den Autorinnen Svenja Hofert und Uta Nommensen ein großer Wurf gelungen. Selten wurde ein so differenzierter und informativer Ratgeber vorgelegt, der voller Wertschätzung für die Vielfalt an Lebensmodellen, -vorstellungen und -zielen an die individuelle Situation von Wiedereinsteiger/-innen anknüpft.
An der reellen Arbeitswelt und insbesondere auch an der Situation von famil... |
 |
Dass Lernen reine Kopfsache ist, wird wohl heute kaum noch ein erfahrener Erwachsenenbildner oder eine gestandene Trainerin so unterstreichen wollen. Lernprozesse werden begleitet von Emotionen – ausgelöst durch aktuelle Befindlichkeiten, Bedürfnisse und manchmal auch Blockaden. Sie sind Bestandteil eines jeden Seminars und jeder Bildungsveranstaltung – sowohl aufseiten des Lehrenden als auch aufseiten der Teilnehmerinnen und Lernenden. E... |  | Vorliegendes Trainingskonzept dient als Grundlage für ein dreitägiges Führungskräfte – Seminar. Dieses soll die Teilnehmer befähigen, Gespräche mit Mitarbeitern zielorientiert vorzubereiten, professionell und ergebnisorientiert durchzuführen, sinnvoll zu reflektieren und zu dokumentieren.
Am ersten Tag wird mit Inputs, Übungen und Moderationstechniken das Fundament der Gesprächskompetenz seitens der Führungskraft gelegt. Mit dem Ei... |
 | Vorliegendes Konzept für ein dreitägiges Training stellt die persönliche Stressanfälligkeit, deren Auslöser und Bewältigungsstrategien in den Mittelpunkt. Es richtet sich nicht nur an Menschen mit Führungsverantwortung, sondern an alle, die sich in sehr komplexen und ihre Kräfte beanspruchenden Lebenssituationen befinden wie Doppelbelastungen, Veränderungsprozesse oder besondere persönliche und berufliche Herausforderungen. Ausgehend vo... |  |
Kennen Sie das? Sie selbst mögen übersichtliche Charts, gut strukturierte Tafelanschriebe, ausdrucksstarke Strichmännchen – und doch versagt Ihnen der Stift den Dienst, wenn Sohnemann bettelt: „Bitte, zeichne mir ein Pferd!“ Also nehmen Sie sich vor, zugunsten Ihrer Seminarteilnehmer, Schüler oder auch dem Sohn zuliebe, etwas mehr Mühe in Ihre Visualisierungstechnik zu investieren. Anhand von umfangreichen Bilder-Karten mühen Sie si... |
 | Dieses Buch richtet sich an Marketingverantwortliche und Agenturen. Es bietet eine pragmatische Vorgehensweise für die Erstellung von „Advertisements that sell“:
• ein Reifegradmodell (Basic, Managed, Advanced, Excellent), anhand dessen jeder Mitarbeiter und jede Führungskraft schnell feststellen kann, wie gut die Marketingorganisation wirklich ist und ob noch unentdeckte Reserven in ihr stecken, und
• ein Referenzmodell, an dem jed...... |  | Hält man dieses Buch in den Händen, sind Kenner des Verlages managerSeminare zunächst etwas verwirrt, denn dieses Format entspricht nicht der sonstigen Norm. Blättert man dann durch die Seiten, erkennt man schnell: das besondere Format hat seinen Grund – hier herrschen Übersichtlichkeit und Klarheit, Struktur und optische Systematik. Dabei bleibt genügend Platz, die Inhalte aufzuarbeiten, sich Notizen zu machen, Ideen festzuhalten und öf... |
 | Dieses Buch ist ein hilfreicher Ratgeber für Reiter. Nicht nur Anfänger sowie Wiedereinsteiger können zahlreiche Dinge nachlesen, sondern auch erfahrene Reiter können sich den ein oder anderen Kniff in diesem Buch abholen. Es beginnt ganz einfach mit der Ausrüstung für Pferd und Reiter und zeigt auf, wie man richtig auf einem Pferd sitzt. Auch die richtige Haltung der Hände ist anhand von Erklärungen und Bildern aufgeführt, denn die fals... |  | Dieses Buch ist besonders geeignet um auf die wichtigsten Fragen rund um den christlichen Glauben eine kurze, bündige, aber dennoch fundierte Antwort zu finden.
Wolfgang Beinert in der Lage auch durchaus komplizierte Sachverhalte so darzustellen, dass auch Laien verstehen, worum es im Kern geht. Dennoch werden hier auch TheologInnen und ReligionslehrerInnen fündig, wenn sie auf der Suche nach interessanten und vielleicht neuen Ansichten zu al... |
 | Trainerinnen und Trainer sehen die Notwendigkeit, Prozesse in Seminaren zu visualisieren und Informationen ansprechend zu präsentieren. Neben dem zunehmend beliebten Medium der PowerPoint Präsentation greifen Referenten nach wie vor gern zum guten alten Flipchart und all seinen interaktiven Möglichkeiten. Bögen können in Ruhe ansprechend vorbereitet, Beiträge der Teilnehmer spontan dargestellt, Ergebnisse anschaulich festgehalten werden. Wi... |  | Öffnet man das vom Verlag managerSeminare überarbeitete, deutsch- und englischsprachige CD-Traingskonzept, so wird man vom Datei-Manager mit der Übersicht von je drei deutschen und englischen PPT-Dateien „begrüßt“, die man dann einzeln anklicken kann. Themen sind „Farbpsychologie für Folien“, „Gestaltungstipps für Folien“ und „Kluge Texte für Folien“. Zur Verfügung gestellt werden insgesamt 168 Folien incl. N... |