 | Das kleine Buch vom Gehirn informiert überaus verständlich, sehr anschaulich und in kurzen, überschaubaren Kapiteln über unsere Sinne, Bewegung, Denken, Bewusstsein, Sprache und Nervenzellen. Es ist weniger der Verzicht auf Fach- und Fremdwörter sondern vielmehr die unzähligen, lebensnahen und amüsanten Vergleiche, die den Inhalt des Buches leicht verständlich und unterhaltsam machen. (Beispiel: „Das Stützen funktioniert etwa so, als w... |  | Sie wurden gebeten, Ihre fachliche Kompetenz weiter zu geben, sind aber unsicher in der Gestaltung Ihrer Seminare? Oder Sie sind bereits länger in der Erwachsenenbildung tätig und möchten die Planung und Durchführung ihrer Veranstaltungen effektiver, interessanter gestalten und suchen neue Anregungen? Dann ist das vorliegende LEHRbuch im besten Sinne eine wirklich gute Empfehlung! Sehr übersichtlich und didaktisch hervorragend aufgebaut zeig... |
 | „Gehirnjogging“ ist ein Buch, das man braucht, wenn man seine kleinen grauen Zellen auf Trab halten will. Denn es bietet abwechslungsreiche und variantenreiche Aufgaben, die keine Langeweile aufkommen lassen. Und wie der Titel schon sagt, ist dieses Buch für alle Generationen ganz gut geeignet, da ist für Grundschüler schon etwas dabei, aber auch für den fitten Opa.
So findet man Wortspiele, Aufgaben zur räumlichen Vorstellung, Strateg... |  | Dass ernsthaftes Arbeiten und Lernen auch Spaß machen sollte, spricht sich –zumindest in den Grundschulen – so langsam herum. Trotzdem beschränken sich immer noch viele Erwachsenenbildungs-Veranstaltungen auf stundenlange Referate und PowerPoint-Präsentationen. Vorliegende DVD beweist, dass es auch anders gehen kann. 33 gefilmte, universell einsetzbare Seminarspiele verlocken durch die unmittelbare Anschaulichkeit von Musik, Wort und Rhyth... |
 | Diese Buch beinhaltet das Resümee einer gelungenen Untersuchung.
Ihre Zielgruppen sind Lehrkräfte der Erzieherausbildung, Auszubildende, Referenten in der Erwachsenenbildung, Musikpädagogen, Logopäden, Interessierte, Leitung der Vorschuleinrichtungen o.ä..
Das Äußere des Buches ist schlicht aber ansprechend. Sein Format handlich und leicht. Durch die Klebverbindung kann es bei intensiver Beanspruchung zu "fliegenden Seiten" kommen.... |  | Lebenskunst?
„Lebenskunst bedeutet, das Leben zu lieben, es zu genießen, aber auch Verantwortung dafür zu übernehmen. Lebenskunst umfasst Gesundheit, die mehr als bloßes Wohlbefinden ist, und Herzlichkeit in unseren Beziehungen zu anderen Menschen. Es kommt darauf an, den Zusammenhang von Körper, Geist und Seele neu zu sehen und danach zu handeln.“ - so steht es in dem Vorwort von Beate Forsbach zu ihrem Buch „Leben ist mehr. Lebens... |
 | Lernen und lehren -
mal anders...
Die Grundsätze klingen spannend: kurze Vorträge ohne den Einsatz von Powerpoint, eine Agenda, die ad hoc gemäß Besucherinteresse entsteht, aktive Teilnehmer, deren Zwischenfragen ausdrücklich erwünscht sind... Was ein BarCamp ausmacht, erinnert in Teilen an das Veranstaltungsformat Open Space. Und in der Tat: Das Prinzip der Selbstorganisation, das bei dieser Art „Unkonferenz" wirkt, lässt in Großg...... |  | Bei den Büchern von Vera F. Birkenbihl scheiden sich die Geister: Die einen sind von der in ihren Augen kreativen und assoziativen ("modularen") Darstellung begeistert, die anderen fühlen sich aber gerade dadurch verwirrt. Gleiches gilt für die induktive Lehrmethode der Autorin: Beim Lesen wird man immer wieder dazu aufgefordert, kleine Übungen zu absolvieren (z.B. sogenannte "Mini-WQS", "Wissens-Quiz-Spiele"), die manche nervtötend, andere ... |
 | Kurz bevor ich mit meinem Referendariat anfing las ich dieses Buch zum ersten Mal. Um ehrlich zu sein ich verschlang es, denn ich war voller Neugierde was mich im zweiten Teil meiner Ausbildung erwarten würde und konnte es kaum erwarten, bis es endlich losging.
Dieses Buch gab mir einen guten Einblick, auf was ich mich vorbereiten sollte und was auf mich zukommen würde. Unterrichtsvorbereitungen, die Arbeit im Seminar, der Leistungsdruck unt... |  | Der Untertitel des Buches "Frieden schließen, bevor es zu spät ist" zwischen Tochter und Mutter ist gleichzeitig Programm: immer mehr oder weniger eindringlich mahnt Iris Krasnow die Leserin, sich mit der Beziehung zur eigenen Mutter auszusöhnen - Frieden zu schließen mit den eigenen Erfahrungen, Erlebnissen, enttäuschten Erwartungen und Konflikten. Dieser innere Friede ist wichtig, um sich mit der eigenen Geschichte auszusöhnen und selbst ... |
 | Leistungsmessungen und Tests werden in den letzten Jahren an Schulen immer häufiger durchgeführt und gehören in vielen Bereichen schon zur Pflicht. So werden beispielsweise die Vergleichsarbeiten (VERA) in vielen Bundesländern bereits durchgeführt und ausgewertet. Doch wozu der ganze Aufwand? Ziel ist es, die Bildung in unserem Land zu sichern und zu erkennen, wo es Defizite, aber auch, wo es erfreuliche Ergebnisse gibt. Erst dann kann man g... |  | Familienrituale sind nicht nur für Kinder enorm wichtig, sondern auch für die Eltern. Damit leiten sie nicht nur bestimmte Phasen wie das Schlafen ein, sondern gestalten den Tagensablauf angenehmer und stressfreier. In diesem Buch findet man 111 schöne Rituale, die Sie begeistern werden. Natürlich muss man nicht jedes annehmen oder gleich in die Tat umsetzen, aber die Ideen sind wirklich schön und lassen sich auch gut ein wenig abwandeln. Zu... |