Fachbereiche

Sozialkunde: Politik

« zurück
Rettet die Grundrechte - Bürgerfreiheit contra Sicherheitswahn - Eine Streitschrift
Gerhart Baum, einer der letzten aus der species der echten Liberalen, die nicht nur Wirtschaftsliberale sind, hat ein wichtiges Buch zu einem Thema geschrieben, das eigentlich sein Lebenthema ist: Bürgerfreiheit contra innere Sicherheit. Und so bleibt er sich denn treu und kämpft den harten Kampf der vergangenen Jahrzehnte mit unverminderter Schärfe gegen die immer mächtiger und selbstverständlicher auftretenden Schäubles und Jungs dieser W...
Der Zukunft auf der Spur -
Wofür bilden wir unsere Schüler aus, worauf bereiten wie sie vor?! Einfachste Antwort: „Für die Zukunft!“ So muss jeder verantwortungsbewusste Lehrer überlegen, welche Herausforderungen seine Schüler einmal meistern müssen, um sie darauf vorzubereiten. Was diese Zukunft bringt, ist aber auch für die wichtig, die für ein Unternehmen Verantwortung tragen und wollen, dass dieses Unternehmen auch im Zukunft am Markt besteht. Darum gibt ...
Geschichte des politischen Denkens - Band  3/3: Die Neuzeit. Die politischen Strömungen im 19. Jahrhundert
Den Abschluss des Bandes über die Neuzeit bildend, stellt der dritte Teilband von Ottmanns Geschichte des politischen Denkens die Politischen Strömungen im 19. Jahrhundert in den Mittelpunkt. Die keiner Strömung zuzurechnenden Denker Tocqueville und Nietzsche fallen dabei jedoch nicht unter den Tisch. In gewohnter Tiefgründigkeit und Sorgfalt stellt Ottmann die großen politischen Strömungen Konservatismus, Liberalismus, Sozialismus und Ana...
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt  -
Giovanni di Lorenzo, der Chefredakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT, führte eine Reihe von Interviews mit dem großen Helmut Schmidt, einem der Mitherausgeber des Magazins. Dabei heraus kam ein Buch, dessen Titel benannt wurde nach Schmidts Kolumne in der Zeitung: „Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt“. Der ehemalige Bundeskanzler nimmt während dieser Kurzinterviews zu unterschiedlichen Themen Stellung. Nicht nur politische und geschichtlich...
Die NATO - Vom Verteidigungsbündnis zur Weltpolizei?
Johannes Varwick gibt in seinem Werk NATO - Vom Verteidigungsbündnis zur Weltpolizei? einen gelungenen Überblick über die Geschichte der NATO und zeigt ausführlich die erhebliche Wandlungsfähigkeit dieser Organisation auf. Was dieses Buch jedoch interessant und lesenswert macht, ist im Besonderen Varwicks kritische Analyse der zukünftigen Rolle der NATO. Das Fehlen einer gemeinsamen Bedrohungsperzeption, die strukturellen Schwierigkeiten be...
Rassismuskritik - Band 1: Rassismustheorie und -forschung
Erst vor kurzem hat eine neue Jugendstudie herausgestellt: Viele deutsche Jugendliche sind rechtsextrem und rassistisch eingestellt. Ein alarmierendes Signal, das auch Lehrern zu denken geben sollte! Rassismusforschung und Rassismuskritik sind insofern aktueller und wichtiger denn je. Das vorliegende Buch liefert erstmalig eine Bestandsaufnahme aktueller rassismuskritischer Forschungsperspektiven und Theorieansätze. Rassistische Strukturen und P...
Fortschritt – die Zukunft einer Idee -
Fortschritt scheint in Verruf geraten: a) der wirtschaftliche Fortschritt scheint die Zukunft unseres Planeten zu gefährden, b) im 20. Jhdt. wurde vielfältig im Namen des Fortschritts faktischer Rückschritt praktiziert und wurden dem sog. Fortschritt die Menschenrechte geopfert, ob im Nationalozialismus, im Stalinismus oder im Globalisierungs-Turbo-Kapitalismus, c) auch weltanschaulich-religiös steht die jüdisch-christlich-eschatologische Gr...
Barack Obama  - Yes, we can - Bilder einer Persönlichkeit
In der ganzen Welt löste Barack Obamas Wahl zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten Jubelstürme aus. Wer ist der Mann, der so vielen Menschen Hoffnung auf Veränderung und eine bessere Zukunft gibt? Barack Obama ist der erste Afroamerikaner, der die Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewann. Doch welche Positionen und Werte vertritt er? Die Fotografin Callie Shell hat Obamas Wahlkampagne seit Anfang 2006 für das amerikanische T...
The Radical Right in Europe: An Overview -
Unterstützt und begleitet durch einen Rechtspopulismus nicht nur in Berlusconis Italien, sondern auch in den Niederlanden, Österreich und etlichen anderen europäischen Ländern macht die radikale Rechte als Rechtsextremismus europaweit auf sich aufmerksam. Fremdenfeindlichkeit grassiert überall. Insbesondere deutsche Politik hat diese Tendenzen lange nicht wahr- und ernstgenommen. Dieser durchgängig englischsprachige Band legt Rechenschaft d...
1984.exe - Gesellschaftliche, politische und juristische Aspekte moderner Überwachungstechnologien
Der Titel dieses Bands ist Programm: Zum einen spielt "1984" auf George Orwells wohl bekanntestes Werk an, das im Juni 1949 veröffentlicht wurde, eine Dystopie (Anti-Utopie) einer fiktiven Gesellschaft, die sich zum Negativen entwickelt hat, wo big brother is watching you ... Der Große Bruder (engl. Big Brother) ist in dem Roman der angebliche Diktator des fiktiven, totalitären Staates „Ozeanien“, der die Kontrolle und Unterdrückung seine...
Barack Obama - Der schwarze Kennedy -
Dieses Buch ist in 3. Aufl. bereits erschienen, als Barack Obama (*1961 in Honolulu, Hawaii) noch der Spitzen-Kandidat der Demokratischen Partei für die Nominierung zum US-Präsidentschaftskandidaten war im Duell mit Hillary Clinton. Nun musste es nach der definitiven Wahl Obamas zum 44. Präsidenten der USA grundlegend überarbeitet und ergänzt werden in 6. Aufl. Christoph von Marschall analysiert vor dem Hintergrund einer aussergewöhnlichen ...
Das politische System der USA - Eine Einführung
Emil Hübner gelingt es in dieser Einführung in das politische System der USA historische Aspekte geschickt mit den schlichten Fakten zu verbinden. Die Ausführung scheinen für ein Einführungswerk zunächst etwas zu ausführlich auf die Historie einzugehen. Hübner führt den Bogen zu den wichtigsten Fakten jedoch geschickt zu Ende, indem er die aktuelle Ausformung der Institutionen mittels der historischen Vorgriffe zu erläutern weiß. In ze...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

A
ArmutArbeitAusländerfeindl...AntisemitismusAusländermehr...
B
Behinderte MenschenBeschäftigungsv...BourdieuBundesrepublikBürgerschaftlic...mehr...
C
Cultural StudiesCorona
D
DemokratieDeutsche GeschichteDrogenDeutschlandDigitalisierungmehr...
E
Eine WeltEuropaEntwicklungspolitikExtremismusEuropäische Unionmehr...
F
FriedenFamilieFremdenfeindlich...FundamentalismusFriedensförderungmehr...
G
GesellschaftGlobalisierungGewaltGemeinschaftGesellschaftsthe...mehr...
H
HungerHumanitäre Inte...Hintergrundinfor...HomosexualitätHelmut Schmidtmehr...
I
Internationale B...Integrationinternationale P...InhaltInnenpolitikmehr...
J
JugendJohn Maynard Keynes
K
KulturKulturwissenschaftKriegKapitalismusKonfliktemehr...
L
LexikonLebensweltLehr- und Lernbe...LernprozesseLockemehr...
M
MigrationMenschenrechteMachtMedienerziehungMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNationalismusNATONationalsozialismusNachhaltigkeit
O
Obdachlosigkeit
P
PolitikPolitische TheoriePolitikunterrichtPolitische BildungPopulismusmehr...
Q
Qualitative Meth...
R
RechtsextremismusRassismusRandgruppenRechte und GesetzeReligionmehr...
S
SoziologieSozialwissenscha...Soziologische Th...SozialstaatStaatstheorienmehr...
T
TerrorismusToleranzTodTalkshowTheorien der Soz...mehr...
U
USAUngleichheitUNOUnterrichtUtopiemehr...
V
VorurteileVerfassungVölkerrechtVeränderungVortragmehr...
W
WirtschaftWirtschaftspolitikWirtschaftskundeWeltarmutWerbungmehr...
Z
ZivilcourageZukunftZuwandererZielsetzungZukunftswerkstatt
...
ÖkologieÖkonomieÜbungenÜberwachungsstaat21. Jhdt.mehr...