 | Für die klassische Besetzung des Blockflötenquartetts mit Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassblockflöte drei frische, neue Spielstücke des Komponisten Franz-Michael Deimling.
"Marionetten" besteht aus drei Teilen: Der erste und der bis auf den letzten Ton identische dritte Teil ist ein Allegro, das durchgehend staccato gespielt wird; es wird vom Mittelteil kontrastiert, der moderato und legato zu spielen ist.
Die Melodiebögen der "Holzkugeln"... |  | Mal etwas Anderes für Cello gefällig? Bitte sehr, hier eine ungewöhnliche und originelle Komposition für Cello und Sprechstimme: Das "Flohlied" aus Goethes "Faust", das von Mephistopheles in Auerbachs Keller vorgetragen wird. Des Königs Lieblingsfloh wird ein großer Herr bei Hof und ist eine Plage für den ganzen Hofstaat, gegen die sich niemand wehren darf. Doch auch für uns gilt ja: "Wir knicken und ersticken doch gleich, wenn einer stic... |
 | Fächerübergreifender Unterricht hat überall hohe Bedeutung, vielleicht besonders im musischen Bereich: Beate Forsbach stellt in ihrem in 4. Auflage erschienenen Werk "Fächerübergreifender Musikunterricht" zahlreiche Möglichkeiten vor, wie sich Musikunterricht mit anderen Disziplinen verbinden lässt. Nach einigen theoretischen Bemerkungen stellt die Autorin zahlreiche Beispiele für gelingenden und gelungenen interdisziplinären Unterricht ... |  | Unterricht in Projektform ist besonders im künstlerisch-musischen Bereich ein wichtiger Baustein für jede Lehrkraft dieser Fächer. Hier legt Beate Forsbach ein umfangreiches Kompendium vor, in dem sie sowohl die Unterrichtsform des Projektlernens präzise beschreibt (Teil I) als auch auf Spezifika des Musikunterrichts in Projektform eingeht (Teil II). In Teil III werden wertvolle Hilfen für die Praxis gegeben. Ein Anhang gibt u.a. weiterführ... |
 | Gangsta-Rap stellt einen Ort der symbolischen Auseinandersetzung zwischen unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen dar und die fungieren die Bildwelten des Gangsta-Rap fungieren als kultureller Pool von Identifikationsangeboten, dem vorwiegend für Jugendliche eine sinn- und identitätsstiftende Bedeutung zukommt. Deutscher Gangstarap war über viele Jahre eines der wichtigsten deutschen Pop-Genres. Seine Bildwelten repräsentieren soziale Konflikt... |  | Der Zusammenhang zwischen Musik und Werbung ist ein häufiges und beliebtes Thema im Musikunterricht, für das aktuelle Materialien von besonderer Bedeutung sind. Die vorliegende Sammlung zum Stationenlernen bringt erfrischende Beispiele, lässt die Schülerinnen und Schüler immer wieder aktiv und kreativ mit Musik arbeiten und kann sofort im Unterricht eingesetzt werden.
Dabei wird selbstverständlich das sog. AIDA-Modell als Verkaufsmodell vo... |
 | DIe Reihe "Cantantibus Organis" besteht bereits aus zahlreichen Bänden, von denen nun im Verlag Heinrichshofen & Noetzel einige wiederaufgelegt worden sind. So auch der vorliegende Band 1, herausgegeben von Eberhard Kraus. In diesem Band versammelt Kraus zwanzig mittelschwere Orgelstücke alter Meister zur Advents- und Weihnachtszeit. Der älteste Komponist ist John Redford, der um 1485 geboren worden ist, der jüngste Komponist Marianus Königs... |  | An vielen Schulen spielen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aller Altersgruppen gern und häufig Theater. Vielfach betreiben Lehrkräfte mit viel Herzblut AGs oder Projektkurse, in denen beachtliche Stücke aufgeführt werden.
Dieses großformatige Kompendium lässt bezüglich einer fundierten Theaterarbeit in der Schule keine Wünsche offen: Sabine Kündiger begleitet alle Phasen schulischer Bühnenarbeit detailliert, erläutert ausf... |
 | Karlheinz Stockhausen kann ohne Umschweife als einer der wichtigsten Komponisten, wenn nicht als der wichtigste Komponist des 20. Jahrhunderts gelten. Geboren 1928, erlebte er in Kindheit und Jugend die Schrecken der nationalsozialistischen Herrschaft, wurde nach dem Krieg einer der gefragtesten zeitgenössischen Komponisten und drückte der sog. "Neuen Musik" in vielerlei Hinsicht seinen Stempel auf.
Diese Graphic Novel aus der Feder von Thomas... |  | Reinhard Mey ist vermutlich der bekannteste deutsche Liedermacher, seine Texte sind zum Teil zu Sprichwörtern geworden, viele seiner Melodien gehören zum musikalischen Allgemeingut im deutschsprachigen Raum. Der Musikwissenschaftler und Historiker Michael Schneider hat im vorliegenden Sachbuch einerseits viele von Meys deutschen Liedern einer gründlichen Analyse unterzogen und stellt andererseits alle 28 bislang erschienen Alben Meys auf je ei... |
 | Wenn es um die Interpretation von Musik geht, gehört es zu den interessantesten Fragen, welche Künstler und welche Musikstücke eigentlich als Vorbild für neue Kompositionen gedient haben. Es gehört zu Glücksfällen, wenn Künstler, wie Bob Dylan es in diesem ansprechend gestalteten Buch tut, tiefe Einblicke in ihre eigene musikalische Biographie geben. Anhand einer Vielzahl (insgesamt 66) Songs erzählt Dylan von prägenden Hörerlebnissen ... |  | Die Organisation von Konzerten gehört zur Arbeit in Chören, Orchestern, Bands etc. unmittelbar zum Tagesgeschäft. Oft übernimmt ein (geschäftsführender) Vorstand diese Aufgabe, bisweilen auch die musikalisch letztverantwortliche Person, manchmal bilden sich projektgebundene Teams. Mit dieser Publikation liegt ein ausführlicher Ratgeber vor, der schrittweise die Organisation eines Auftritts begleitet und dabei die Punkte Dramaturgie, Finanz... |