 | 20 ausgesuchte Balladen der Rockgeschichte
Jürgen Kumlehn, geb. am 18.5.1955. Nach der Schule Zivildienst, dann Studium in Berlin und Hannover (Lehramt Musik und Sport, bis 1984). Jahrelange praktische Erfahrungen in verschiedenen TOP 40 Bands (ca. 1978 – 1985). Teilnehmer am Studiengang Popularmusik an der Hochschule für Musik und darstellende Künste, Hamburg (1984). Zeitweise Dozent am Konservatorium Blankenese. Seit den 80er Jahren St...... |  | Eigentlich das, was man schon immer gesucht hat:
Wuderbare, bekannte Songs, gesetzt für Gitarre-Anfänger genauso wie für Lagerfeuerspezialisten. Übersichtlich gesetzt und leicht verständlich.
Geeignet für einen Gitarrenunterricht der wirklich Spaß macht, aber auch als Fundgrube für Songs, mit denen man auch Achte und Neunte Klassen zum Singen bringt.
Christoph Ranzinger, lehrerbibliothek.de |
 | "Klar kann ich das" - Dieser Titel der Amerikanerinnen Avery Hart und Paul Mantell bestätigt sich bereits beim Durchblättern dieser übersichtlichen Ideensammlung. Das Buch macht "Lust auf Musik", auf´s Ausprobieren der prägnant und anschaulich beschriebenen Einheiten und das ist das Besondere:
Es funktioniert ohne musikalische Vorkenntnisse und Instrumentensammlung. Trotzdem bietet es auch Musikfans einen riesigen Ideenfundus: von Haydn bis... |  | "Man hört nur mit dem
Herzen gut..."
... in Anlehnung an Antoine de SaintExuperys "Man sieht nur mit dem Herzen gut" seines "Kleinen Prinzen".
Dieses Heft widmet sich dem Anliegen, die in vergangenen Jahrzehnten aus verständlichen, vielschichtigen Gründen weniger gepflegte emotionale Seite der Musikin derSchule mit einigen Denkanstößen, Erfahrungsbe'richten und Unterrichtsbeispielen wieder zu thematisieren.
Was nicht gepflegt wird, ver...... |
 | |  | Innovation
"Neue Männer braucht das Land" sang Ina Deter zur Zeit der Neuen Deutschen Welle in den achtziger Jahren und hat mit ihrer selbstironischen Textzeile eine Denkfigur begründet, die in den folgenden Jahren bis in die Gegenwart allerlei Varianten hervorgebracht hat. Da braucht es neue Politiker' im Land (Landtagswahl 2002, Land Sachsen-Anhalt) oder ,neue Songs' (um der Musikszene wieder zu mehr Absatz zu verhelfen) und wer sich um die ...... |
 | Zu diesem Heft
Dieses Heft widmet sich vorrangig verschiedenen Möglichkeiten des instrumentalen Musizierens im Unterricht.
Stellt sich dies wirklich wild-chaotisch, nervenzerfetzend und zufällig dar, vvie vom Titelbild her geschlussfolgert werden könnte? Manchen mag diese Sorge umtreiben und auf ein aktives Umgehen mit Musikinstrumenten verzichten lassen. Doch es lohnt sich, nicht lediglich auf das zu schauen und zu hören, was irgendwo sc...... |  | |