Fachbereiche

Musik: Instrumente

« zurück
Little Amadeus - Vorspielstücke Band 2 -
Vorspielstücke für den Anfängerunterricht - da braucht man immer wieder neue. Hier findet sich eine bunte Mischung vieler musikalischer Genres. Diese Stücke spielen Kinder gern; da übt sich doch gleich etwas leichter! Passend zum 2. Band der "Little Amadeus Klavierschule" hier der Band mit den Vorspielstücken. Außerdem erhältlich: "Leopolds Arbeitsbuch". Alle zusammen eine gute Basis für Klavierunterricht, der Kindern Spaß macht. M....
Klezmer Play-Alongs - für Violine
Klezmer ist keine Musik im eigentlichen Sinne - Klezmer ist vielmehr ein Lebensgefühl. In dieser Musik schwingen Trauer, Freude, Geschichte und Geschichten eines ganzen Volkes mit. Gerade deswegen ist sie für viele faszinierend und bringt genau das zum Ausdruck, was nicht in Worte zu fassen ist. Im vorliegenden Band sind einfachere Fassungen für Violine enthalten, einem Instrument das in der Tradition der Fidel dieser Musik gerecht wird. Ergä...
Schlaginstrumente - Orchesterschlagwerk und Ethno-Percussion
Die typischen Schlaginstrumente eines Orchesters, wie Becken, Triangel, Pauke oder Trommel, sind meist hinlänglich bekannt. Doch wer weiß, dass es sich bei Darabukka, Duff, Riq, Tabla, Kanjira oder Taiko ebenso um Schlaginstrumente handelt? Die DVD "Schlaginstrumente" präsentiert die enorme Vielfalt dieser Instrumentengattung mit unterschiedlichsten Formen aus verschiedenen Kontinenten. Vorgestellt werden nicht nur Geschichte und Bau derselben...
Alfred´s Klavierschule für Erwachsene Band 2 - Für mechanische und elektronische Tasteninstrumente
Dieser zweite Band der Klavierschule für Erwachsene führt das Lernpensum im gleichen Stil weiter: Viele Erklärungen zur Harmonielehre, technische Übungen, aber vor allem viele Spielstücke aus unterschiedlichen Bereichen; Klassik, Spirituals, Ragtimes, Volkslieder... Die Vielseitigkeit spricht an - hier kann jeder etwas nach seinem Geschmack finden. Für erwachsene Einsteiger zu empfehlen. M. Houf, lehrerbibliothek.de
Klezmer Play-alongs für Klarinette -
Die Klezmer-Musik, eine aus dem Judentum stammende Volksmusiktradition, erfreut sich in den vergangenen Jahren zunehmender Beliebtheit. Dazu trug vor allem Giora Feidman mit seinem virtuellen Klarinettenspiel bei. Kennzeichnend sind die ausdrucksstarken an die menschliche Stimme erinnernden Melodielinien mit vielen Verzierungen. Der vorliegende Play-Along-Band von Vahid Matejkos bietet nun eine gute Möglichkeit für Klarinettisten, sich an dies...
Das Zookonzert - Eine sinfonische Geschichte für Kinder. Mit Musik von Erke Duit
"Das Zookonzert" ist ein Bilderbuch mit witzigen Zeichnungen. Die phantasie- und humorvolle Geschichte wird von der CD begleitet. Zu jeder Seite ist ein Track mit dem passenden Lied oder der Musik vermerkt. Man muss ein wenig Zeit mitbringen, da die CD eine Gesamtspielzeit von 64 Minuten hat. Jedes Stofftier aus Rosalies Zoo darf seinen musikalischen Beitrag leisten. Am Ende werden die Instrumente noch kurz vorgestellt und ein Musikstück rundet...
Saiteninstrumente - Klavier, Violine, Gitarre und 26 weitere Saiteninstrumente
Die DVD "Saiteninstrumente" präsentiert die große Vielfalt dieser Instrumentengattung mit unterschiedlichsten Formen, von der Familie der Streichinstrumente über das Klavier bis hin zu modernen Instrumenten, wie E-Gitarre und E-Bass. Vorgestellt werden nicht nur Geschichte und Bau derselben, sondern auch die Spielweise und Unterschiede. Die einzelnen Videosequenzen können dabei gezielt angewählt und verglichen werden. Zusätzliche Arbeitsmat...
Holzblasinstrumente - Flöten- und Rohrblatt-Instrumente
Laut archäologischen Funden gehören Blasinstrumente mit zu den ältesten Instrumenten, die je gefunden wurden, und sie begleiteten die Menschheit in ihrer kulturellen Entwicklung. Damit einher gingen auch Veränderungen, Verbesserungen und ausgefeiltere Techniken innerhalb der Familie der Blasinstrumente, sodass heute eine enorme Vielfalt besteht. Die vorliegende DVD präsentiert unterschiedlichste Formen, von einfachen Blasinstrumenten indigen...
Von der Entstehung eines Tones bis zur Klassenmusik - Arbeitsheft -
Das vorliegende Schülerarbeitsheft und das dazugehörige Lehrerheft sind aus der Kooperation zwischen Schule und Musikverein entstanden. Natürlich sind sie auch ohne diese Zusammenarbeit einsetzbar. Aber wünschenswert ist schon eine kleinere Schülergruppe, denn der Unterricht lässt Schüler aktiv werden. Gleich in der ersten Unterrichtseinheit, wenn es um die Entstehung und den Unterschied zwischen Ton und Geräusch geht, sollen Schüler sel...
Boomwhackers  - elementar 1
Dieses Heft ist ein tolles Hilfmittel, um auch schon Grundschüler mit neuen, popmusikalischen Stücken an die Vorzüge der quietschbunten Röhren heranzuführen.Die Kinder bekommen durch die Ideen in diesem Handbuch einen ersten Kontakt zu Rhythmus, Form- und Klangempfinden. Das Heft ist sehr übersichtlich aufgebaut, da vor jedem Spielstück die geeignete Schulstufe, die benötigten Boomwhacker-Sätze und auch ein grober Ablauf angegeben sind. ...
KliKlaKlanggeschichten zur Herbst- und Lichterzeit  -
Klanggeschichten machen Kindern ab 2 Jahren nicht nur viel Spaß, sondern stellen auch eine ideale Möglichkeit dar, Kinder spielerisch an Instrumente heranzuführen. Das Prinzip der Klanggeschichten ist ganz einfach und kann selbst von Erzieherinnen und Lehrerinnen, die von sich selbst behaupten, unmusikalisch zu sein, durchgeführt werden: Es wird eine Geschichte erzählt, in der viele Elemente vorkommen, die von Instrumenten nachgespielt werde...
Ralphi, der Schlaubär  - Teil 1
Die Augsburger Puppenkiste ist heute noch genauso beliebt wie früher! Ralphie Schlaubär fällt etwas aus der Reihe, weil er nicht auf einer Bühne spielt, sondern Wissensvermittlung vor Ort betreibt: Ralphie ist ein Bär, eine Marionette in Form eines Teddybären, der zu Beginn einer jeden Folge seinen Freund den Kasperl trifft. Gemeinsam interessieren Sie sich jeweils für eine Sache, mal ist es eine Mumie, mal die alte Dampflock Emma, mal ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDeutschlandDiskographiemehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFächerübergrei...Feste feiernFotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHörerziehungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtenWeihnachtsliederWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...