Fachbereiche

Musik: Fächerübergreifender Unterricht

« zurück
Musik kulturell vermitteln. - Musikpädagogik und kulturelle Kompetenz. Dt. /Engl
Kultur ist kein Schulfach, kaum ein Musiklehrer hat Kulturwissenschaft studiert. Und doch benötigen Lehrer, insbesondere Musiklehrer, eine weitreichende kulturelle Kompetenz, um ihr Fach zeitgemäß und schülerorientiert unterrichten zu können. Musiklehrer, die sich von diesem Buch neue Anregungen für ihren Unterricht versprechen, sollten offen sein für neue Perspektiven; denn die herkömmlichen Pfade der Musikpädagogik werden sowohl inhalt...
Klassenmusizieren in phänomen-orientierter Vermittlung. - Dokumentation des Projekts Wasser ist mehr als H20 - Wasser in der Musik
Musizieren im Musikunterricht ist heutzutage „in“. An immer mehr allgemein bildenden Schulen findet Musikunterricht in Form des Klassenmusizierens statt, denn der eigene praktische Umgang mit Musik wird als eine besonders geeignete Zugangsform zur Musik gesehen. Der Herausgeber des vorliegenden Buches möchte beim Klassenmusizieren über das Umsetzen von Notentexten auf verschiedenen Instrumenten hinausgehen und stellt hier einen neuen Weg de...
Mozart für die Schule - Singen- Musizieren-Bewegen-Gestalten
Die CD "Mozart für die Schule" ist eine hilfreiche Ergänzung zum gleichnamigen Heft. Beides kann beim Verlag im Kombi-Pack bezogen werden. Die Hörgeschichte ist ein guter Einstieg in das Mozartjahr bzw in das Leben Mozarts. Die Musikstücke entsprechen den Stundenthemen, die CD-ROM enthält Arbeitsmaterial, das als auflockernde Ergänzung betrachtet werden kann und in der Freiarbeit gut zu nutzen ist. Fazit: Unbedingt erforderlich als Beglei...
Mein Körper - Der Weg der Nahrung -
Rezension: Mein Körper - Der Weg der Nahrung Welchen Weg nehmen eigentlich unsere Lieblingsspeisen, nachdem sie von unseren Tellern verschwunden sind? Die 5 Stationen dieser Reise zu entdecken ist „Lernziel“ der CD „Mein Körper - Der Weg der Nahrung“ von Ursula Heist. Pluspunkte der CD: + Die informativen Texte tragen zur Aufklärung der Kinder über den menschlichen Körper und der Psyche bei und ermöglichen so einen eigenveran...
Fidelio 1 - Musik in der Grundschule
In einem tollen bunten Ordner gibt es für Lehrkräfte den Lehrerband für das Fach Musik in der Grundschule. Selbstverständlich wird erst einmal die Konzeption des Werkes erläutert, die vor allem Wert auf die Themenvielfalt, die Musikpraxis, die Differenzierung und den fächerübergreifenden Unterricht legt. Danach geht es weiter mit der Vorstellung des Schülerbandes und natürlich des Lehrermaterials. Die Loseblattsammlung ist sehr übersi...
Santa, Sinter, Joulupukki - Ein internationaler Ideenschatz mit Liedern, Geschichten, Bastelaktionen, Rezepten, Spielen und Tänzen
„Santa, Sinter, Joulupukki“ ist ein Buch voller Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit. Es enthält Lieder, Bastelanregungen, Rezepte, Geschichten, Spiele und vieles mehr. Kindgerecht und verständlich sind die Texte, ansprechende Lieder ergänzen das Buch. Aber gibt es in dieser Kategorie nicht schon zahlreiche Titel, die die Vorweihnachtszeit gestalten helfen? – Ja, doch eines unterscheidet das Buch deutlich von anderen kreativen Adve...
Fächerübergreifender Unterricht aus der Sicht des Faches Musik - Eine historisch-systematische Untersuchung von Theorien und Praxen sowie der Entwurf eigener Modelle und einer Konzeption des fächerübergreifenden Unterrichts mit Musik
Schülerinnen und Schülern beklagen immer wieder, dass fast jeder Lehrer sein Fach für das Wichtigste hält. Fächerübergreifender Unterricht ist im Schulalltag eher eine Seltenheit. Die Autorin des vorliegenden Buches richtet ihren Blick auf das Fach Musik un die die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Fächern. Dabei wird deutlich, dass gerade das Fach Musik viele Ansatzpunkte bietet, sich vom fachisolierten zum fächerübergreifenden U...
Musik, die schlau macht - Das kleine 1x1 als Rap
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDeutschlandDiskographiemehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHörerziehungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtenWeihnachtsliederWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...