|  | Die "Suzuki-Methode" ist ein Klassiker. Im asiatischen Raum werden viele Kinder danach unterrichtet, und der hohe Standard spricht für sich. In Deutschland werden andere Unterrichtswerke bevorzugt. Dennoch: Auch in diesem Fall kann man von der Suzuki-Schule einzelne Stücke für den Unterricht verwenden. In diesem Heft findet man zu jedem Stück des Anfangsbandes eine Begleitung für den Lehrer. So ist schon früh vierhändiges Musizieren mögli... |  | Klavier spielen? Ja gern! Theorie? Lieber nicht - oder vielleicht doch?
Mit "Little Amadeus", der bekannten Figur aus dem Fernsehen, wird selbst die eher trockene Theorie ansprechend vermittelt. Passend zur Klavierschule und zu den Vorspielstücken bietet das Arbeitsbuch Material, um die Praxis zu untermauern. Wie Vater Leopold Mozart seinem Sohn Wolfgang die Grundlagen der Musik vermittelt hat, so kann der Klavierschüler hier Intervalle, den A... | 
|  | Weihnachtslieder für das Klavier; da gibt es eine reichliche Auswahl. Dieses Heft bringt deutsche Lieder wie "Alle Jahre wieder" und "Schneeflöckchen, Weißröckchen", aber auch viele englischsprachige, die hier sehr bekannt sind, wie "Jingle Bells" und "Joy to the World". Vielleicht kann man dabei auch noch Lieder entdecken, die einem bisher unbekannt waren - etwa "All Through the Night" oder "Sleigh Song".
Die Arrangements von Carsten Gerlit... |  | Das vorliegende Schülerarbeitsheft und das dazugehörige Lehrerheft sind aus der Kooperation zwischen Schule und Musikverein entstanden. Natürlich sind sie auch ohne diese Zusammenarbeit einsetzbar. Aber wünschenswert ist schon eine kleinere Schülergruppe, denn der Unterricht lässt Schüler aktiv werden. Gleich in der ersten Unterrichtseinheit, wenn es um die Entstehung und den Unterschied zwischen Ton und Geräusch geht, sollen Schüler sel... | 
|  | Trommeln sind in vieler Hinsicht pädagogisch besonders wertvolle Musikinstrumente. Vielleicht gerade weil nicht jeder trommeln kann und so auch Lehrer und Erzieher sich neu in die Kunst des Trommelns einarbeiten müssen. Gleiche Startbedingungen für alle. Da die Trommel an sich nicht unbedingt teuer sein muss und sogar selbst hergestellt werden kann, ist es möglich, dass jeder Schüler auf seinem eigenen Instrument spielen kann, ja, dieses sog... |  | Das Buch "Musikerkarikaturen" von Bernhard Leitner enthält zahlreiche humorvoll überspitzte Zeichnungen berühmter Dirigenten, Solisten und Komponisten. Bedeutende Persönlichkeiten der Musikwelt, wie Herbert von Karajan, Leonard Bernstein oder Karl Böhm sind hier vereint. Der Autor beobachtete die Musiker bei Proben und Konzerten genau und zeichnete sie später am Schreibtisch. Dabei genügen wenige Striche, um die Eigenarten der jeweiligen '... | 
|  | Obwohl die Popmusik seit Jahrzehnten die Medien prägt und das Freizeitverhalten vieler Menschen beeinflusst, hat sie im musikwissenschaftlichen Bereich bisher noch nicht die entsprechende Würdigung erfahren. Gerade die Vielgestaltigkeit der Szene macht dies jedoch notwendig. Das vorliegende Buch „Popmusicology“ nähert sich den unterschiedlichen Ausdrucksformen populärer Musik. Unterschiedliche Autoren bieten in einem breiten Themenspektru... |  | Kinder singen und tanzen gern- gerade zu modernen Liedern, die sie ansprechen. Diese findet man in diesem ganz besonderen Heft. Die Popsongs zu den Wilden Fußballkerlen, zu Felix dem Kuschelhasen oder zu dem Song „hung up“ von Madonna begeistern die Kinder immer wieder. Aber nicht nur die Liedtexte und Noten dazu sind abgebildet, sondern auch Ideen zu Bewegungen und Tanzschritten. Da werden die Kinder ganz begeistert sein von so einem tollen... | 
|  | Diese 3 CD´s dürfen in keiner Klasse fehlen. Zu den verschiedensten Anlässen oder einfach nur zum Spaß findet man zahlreiche Lieder, die den Kindern sicherlich gefallen werden! Zudem findet man auf den CD´s auch zahlreiche bekannte Lieder, die man mit Unterstützung der Musik super hören und nachsingen kann.
Sehr schön finde ich, dass die Lieder meist von Kindern gesungen sind, denn dadurch macht den Kindern das Nachsingen noch viel mehr ... |  | Alle Texte mitsamt Noten der Klassenhits- Die Zugabe findet man in diesem tollen Buch! Zusätzlich zu den Texten gibt es auf zahlreichen Seiten auch IDeen und Anregungen, wie man mit den Kindern passende Bewegungen zu den Liedern machen kann. Da kommt Stimmung auf!
Viele der Texte werden den meisten Lehrkräften wohl bekannt vorkommen, doch das ist gar nicht schlimm. Die Kinder lieben diese Texte und werden sich freuen, wenn sie jeden Tag gesung... | 
|  | Dieses Buch ist eine tolle Ergänzung zu der gleichnamigen CD. Hier findet man nicht nur die Liedtexte, sondern zahlreiche Ideen und Anregungen, wie man den Kindern die Weihnachtszeit versüßen kann: Es gibt Geschichten, Bastelanleitungen und schöne Bilder, die man ausmalen kann. Mit diesem Buch kann man den Kindern zu Hause, in der Schule und im Kindergarten die lange Wartezeit bis zum Heiligen Abend versüßen und sie gelungen ablenken. Zudem... |  | 
Rock- und Popmusik hören die Kinder in der Grundschule schon gerne. Und was liegt da näher, als die Lieblingsklänge der Kinder auch in den Unterricht zu holen?! Das haben sich die Macher dieser CD auch gedacht und haben bekannte Lieder auf diese CD gepackt. Die Kinder hören dann nicht nur Bob der Baumeister und können dazu singen, sondern auch bekannte Klänge wie Mambo No. 5, den Rhythmus von La Bamba oder sie hören Live is life. Zu den ... |