Fachbereiche

Mathematik: Kopiervorlagen

« zurück
Sams Wal - Literaturseiten -
Anfang des vierten Schuljahres lese ich mit meinen Klassen im Deutschunterricht die Lektüre "Sams Wal" von Katherine Schales. Bisher hatte ich nie Kopiervorlagen für diese Klassenlektüre verwendet, doch nun stieß ich im Kohl Verlag auf das vorliegende Literaturprojekt und bin neugierig geworden. Die Seiten sind anspruchsvoll gestaltet und können direkt im Anschluss an gemeinsam gelesene Kapitel bearbeitet werden. Die Grafiken sind für meine...
Kurvendiskussion - Integralrechnung
In dem vorliegenden Arbeitsheft finden Schüler auf 79 Seiten Übungen zur Integralrechnung. Eine Eule und ein Gehirn auf zwei Beinen führen wie auch in vielen anderen Bänden der Autorin durch das Heft. Diese Maskottchen empfinde ich eher als störend. Auch viele Grafiken sind grau unterlegt und benötigen viel Druckerschwärze. Bei einer Neuauflage empfehle ich ein schwächeres Grau um Flächen der Kurvendiskussion zu kennzeichnen. Insgesamt i...
Bruchterme & -gleichungen - Kleinschrittig erklärt & umgesetzt
Auf 33 Seiten plus 15 Seiten Lösungsteil kann man hier Bruchterme und -gleichungen üben. Ein wenig stört mich bei dem Seitenaufbau, dass viele Aufgaben grau hinterlegt sind, was bei Kopiervorlagen eher ungeeignet ist. Auch die Bildchen mit Eulen, Gehirnen, Füchsen und Glühbirnen würde ich weglassen. Sehr gut finde ich die Überschriften, welche auf den ersten Blick aufzeigen, welcher Aspekt der Bruchgleichungen gerade geübt werden soll. ...
Kopfrechentraining bis 1000 - Stärkung der Rechenkompetenz im 3.-6. Schuljahr  -
Bei den Kopiervorlagen in dem Band "Kopfrechentraining bis 1000" sind alle Seiten nach dem gleichen Schema aufgebaut: In verschiedenen Kästchen werden Aufgabenstellungen präsentiert (zum Beispiel "700 mehr als 130"). Über dem Kästchen ist ein Symbol. Rechts auf der Seite stehen die Lösungszahlen, neben die man das Symbol passend zur Aufgabe malen soll. Die Kontrollleiste kann man vor der Bearbeitung nach hinten knicken, sie verleitet aber di...
LERNSTERN. Mathe-Malblock. Das kleine Einmaleins  -
In jeder Lerngruppe gibt es Kinder, die die vorliegenden Rechen-Mal-Rätsel lieben. Hier geht es darum, Einmaleinsaufgaben zu lösen und das Ergebnis in einem Bild nach vorgegebener Farbe anzumalen. Am Ende der Übung erkennt man dann ein schönes Lösungsbild. Zugegeben, dies ist ein wenig zeitaufwändiger als dass schnelle Notieren der Ergebnisse, aber es macht mehr Spaß. Jedenfalls trifft dies auf manche Schüler zu. Andere finden das Ausmale...
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung - ... kinderleicht erlernen
Das vorliegende Material ist eine rundum empfehlenswerte Ergänzung für alle, die in der Sekundarstufe Statistik und Wahrscheinlichkeit unterrichten und nicht alleine die Aufgaben aus dem Schulbuch nutzen möchten. Der Seitenaufbau ist im Gegensatz zu vielen anderen Kopiervorlagen optisch ansprechend und nicht zu viel durch Fettdruck geprägt. Alle Arbeitsblätter sind klar strukturiert und lenken den Fokus auf den eigentlichen Unterrichtsstoff...
Mathe-Puzzle Division & Multiplikation / Band 2 -  ... für zwischendurch
Endlich ein Arbeitsheft, das ich rundum empfehlen und sehr gut für meinen Unterricht nutzen kann! Bei den Rechenpuzzlen sollen Schüler die verschiedenen Aufgaben ausrechnen und anschließend das zugehörige Puzzlestück auf ein Feld mit den Lösungszahlen kleben. Klar könnten die Schüler auch einfach alle Bilder puzzlen, da diese aber vor allem aus Strichen bestehen, ist es einfacher, sie tatsächlich auszurechnen. Einen Nachteil sehe ich ...
Zauberhafte Zahlen - Spielerisch lernen und Begabtenförderung
Das vorliegende Material ist nichts für Schüler, die noch mehr Vertiefung brauchen. Es ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, die sich leicht tun mit der Mathematik und die gerne mit Köpfchen rechnen, den Zahlenraum schnell durchschauen und Strategien erkennen und anwenden. Hier gibt es eine bunte Mischung aus Tricks mit Karten, Rechnungen, Quersummen, Rechenproben, einem Hin- und Zurück im Hunderterfeld und vielem mehr. Ina Lu...
Quadratische Funktionen & Gleichungen  - ... kinderleicht
Das vorliegende sehr umfangreiche Heft im Din A4 Format ist eine rundum empfehlenswerte Ergänzung für alle, die in der Sekundarstufe Mathematik unterrichten, aber auch für alle Nachhilfelehrer, die nicht alleine die Aufgaben aus dem Schulbuch zu linearen und quadratischen Gleichungen nutzen möchten. Der Seitenaufbau ist im Gegensatz zu vielen anderen Kopiervorlagen optisch ansprechend und nicht zu viel durch Fettdruck geprägt. Alle Arbeitsb...
Kopiervorlagen Welt der Zahl 1 -
Die vorliegenden Kopiervorlagen zur Neuausgabe der Welt der Zahl sind rundum überzeugend! Optisch sehr ansprechend und übersichtlich ohne viel Schnickschnack, dafür überschaulich und strukturiert geben sie ideales Übungsmaterial für Schüler her. Ich habe schon viele der Seiten in meinem Unterricht austesten können und kann daher wirklich sagen: Die Anschaffung dieses Materials lohnt sich! Besonders schön finde ich, dass der vorliegende...
10-Minuten-Mathe-Meister / Klasse 1-2 - Pfiffige Textaufgaben zum täglichen Training
Wer kennt es nicht? Während die einen Schüler noch mitten in der Aufgabe sind, sind die anderen Schüler bereits fertig und warten auf eine neue Beschäftigung. Da sind Aufgaben gefragt, die einerseits motivieren, andererseits aber selbsterklärend sind. Der vorliegende Band schult das Lesen von Textaufgaben und das selbstständige Denken. Allerdings hat er den Nachteil, dass die Schriftgröße für Erstklässler sehr klein ist. Auch die Namen ...
Freiarbeit Geometrie  -
In dem Band "Freiarbeit Geometrie" findet man sehr gutes Freiarbeitsmaterial für den Geometrieunterricht, bei dem sich Kinder Stück für Stück verschiedene Grundbegriffe der Geometrie wie "Punkt", "Strecke" und "Gerade" durch motivierende Zeichenübungen erarbeiten. Zu jedem Blatt gibt es rechts eine Lösungsseite, die das komplette Arbeitsblatt noch einmal wiedergibt - nur eben mit fertiger Lösung. Auf diese Art hat sich der Verlag Seiten g...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...