Fachbereiche

Mathematik: Dreieck

« zurück
Knobelbox 1+ 2 -
In dieser Knobelbox befinden sich DIN-A5-Karteikarten für das erste und zweite Schuljahr. Zu den Zahlen und Operationen finden die Kinder Aufgaben zu Spiegelzahlen, sie finden Zahlenkarten und -Ketten und spielen ein chinesisches Tischtennis-Turnier. Weiterhin können sie im Laufe der Zeit Aufgaben bearbeiten zum Thema Raum und Form, sie messen Größen, erkennen Muster und Strukturen oder erheben Daten und geben Angaben zur Häufigkeit und Wahr...
Flex und Flo 1 - Themenheft
Die beiden lustigen Figuren Flex und Flo begleiten die Kinder in der flexiblen Schuleingangsphase beim Kennenlernen der Geometrie. Das beginnt damit, dass sie Dinge wahrnehmen, Wege nachzeichnen und die Unterscheidung von links und rechts lernen. Danach folgen die Lagebeziehungen, indem die Kinder beschreiben, wo bestimmte Dinge liegen. Auch lernen sie die Körper und Formen kennen und lernen auch, diese zu zeichnen. Alle Aufgaben sind für die ...
Basiswissen Grundschule - Mathematik
Dies ist wirklich mal ein Nachschlagewerk für Kinder, das sehr gut gelungen ist: In diesem Buch wird den Kindern Basiswissen vermittelt, das sie innerhalb der ersten vier Grundschuljahre lernen sollen. In diesem Werk haben Kinder nicht nur die Möglichkeit, Dinge nachzuschlagen, die sie vergessen haben, sondern sie können gleichzeitig Übungsaufgaben lösen, um für anstehende Arbeiten zu üben. Aufgeteilt ist dieses Buch in verschiedene Themen...
Flächen- und Umfangsberechnungen - Figuren in der Ebene
Die Loseblattsammlung ist sehr gut gelungen. Sehr übersichtlich und gut verständlich gestaltete Seiten ermöglichen es den Schülern selbstständig und frei zu arbeiten. Die Arbeitsaufträge gestalten sich klar formuliert und eindeutig. Viele Kleinigkeiten, auf die geachtet wurde, erleichtern dem Lehrer den Umgang mit den Materialien erheblich. Beispielsweise ist die jeweilige Figur, die auf dem Arbeitsblatt behandelt wird, in der oberen rech...
Geometrische Grunderfahrung - 3./ 4. Jahrgangsstufe
Wer hat nicht schon einmal nach geeignetem Material für eine Geometriestunde gesucht? Wem waren nicht schon oft die Aufgaben im Mathematikbuch zu wenig? Wer brauchte nicht schnell einmal einen Einstieg bzw. eine gute Kopfgeometrieaufgabe? Mit diesem Buch bekommt der Mathematikunterrichtende wenigstens im Teilbereich Geometrie Unterstützung. Die Arbeitsblätter sind gut konzipiert, sehr motivierend und von der Aufgabenstellung zumeist sehr einfa...
Denken und Rechnen 2 - Lehrermaterialien
In diesen Lehrermaterialien finden Lehrerinnen und Lehrer des zweiten Schuljahres neben zahlreichen weiterführenden und vertiefenden Kopiervorlagen auch hilfreiche Tipps, wie man den Unterricht mit Inhalten interessant und abwechslungsreich füllen kann. Dazu werden alle Seiten des Schulbuches einzeln mit einbezogen und es gibt Hilfestellungen zu den einzelnen Teilaufgaben. Zudem erfährt die Lehrkraft ohne Umschweife sofort, was die Ziele des j...
Mathematik entdecken und verstehen - Band 4
Auch der vierte Band der Reihe besticht durch seinen klaren Aufbau und bietet auf den farbig und sehr anregend gestalteten Übungsseiten eine Fülle motivierender und abwechslungsreicher Aufgaben zu den verschiedenen Lerninhalten. Empfehlenswert! B. Lensch, lehrerbibliothek.de
Geo- Profi - Geometrie 3. und 4. Schuljahr
Mit der Geometrie im Mathematikunterricht kann man ganz tolle Sachen machen, die die Kinder motivieren und ihnen zeigen, wie spannende die Mathematik sein kann. In diesem Arbeitsheft befinden sich Aufgaben und Anregungen, bei denen die Kinder oft nicht auf den Gedanken kommen würden, dass es sich um Geometrie handelt. Somit lernen sie das Zuordnen geometrischer Figuren, die Bezeichnungen der einzelnen Körper, sie können mit der Geometrie kno...
Geo- Profi - Geometrie 1. und 2. Schuljahr
Mit der Geometrie im Mathematikunterricht kann man ganz tolle Sachen machen, die die Kinder motivieren und ihnen zeigen, wie spannende die Mathematik sein kann. In diesem Arbeitsheft befinden sich Aufgaben und Anregungen, bei denen die Kinder oft nicht auf den Gedanken kommen würden, dass es sich um Geometrie handelt. So lernen sie zuerst die Lagebeziehungen, die elementar sind, um dann Figuren wie Kreise, Dreiecke oder Vierecke in Bildern zu ...
Mathematik 9 II/III - Realschule Bayern
Das Mathematikbuch für die 9. Klasse der Realschule vom Westermann – Verlag ist wie ich finde eins der besten. Es ist gut und überschaubar gegliedert. Zu jedem einzelnen Thema ist ein schönes und verständliches Einführungsbeispiel. Die Merksätze sind mit einem roten Rahmen versehen, so dass die Schülerinnen und Schüler das Wesentliche sofort erkennen. Die Aufgaben sind einfach, teilweise zu einfach und es fehlen schwierigere Aufgabentyp...
Dreieckskonstruktionen - Konstruktionsverfahren verstehen und anwenden
Die "DUDEN Schülerhilfen" Mathematik sind sehr ansprechend aufgemacht. Durch den mehrfarbigen Druck wirken die Seiten sehr aufgeräumt und man hat sofort den Überblick. Nette Cartoons lockern das mathematische Geschehen auf und wirken auch motivierend. Der Stoff wird also nicht trocken präsentiert - so macht Mathematik richtig Spaß. In sich sind die "DUDEN Schülerhilfen" Mathematik strukturiert und logisch aufgebaut. Wichtiges wie Merksätze...
Mathematik 8 I - Realschule Bayern
Das Mathematikbuch für die 8. Klasse der Realschule vom Westermann – Verlag ist wie ich finde eins der besten. Es ist gut und überschaubar gegliedert. Zu jedem einzelnen Thema ist ein schönes und verständliches Einführungsbeispiel. Die Merksätze sind mit einem roten Rahmen versehen, so dass die Schülerinnen und Schüler das Wesentliche sofort erkennen. Die Aufgaben sind einfach, teilweise zu einfach und es fehlen schwierigere Aufgabentyp...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...