Fachbereiche

Allgemeinbildung: Gesundheit

« zurück
Poster-Paket zu Gesunder Rücken von Anfang an! -
Das Poster-Paket zu "Gesunder Rücken von Anfang an!" vom Buchverlag Kempen beinhaltet acht Poster im DinA2-Format, die die Übungen aus der gleichnamigen Kartei, die ich hier auch noch vorstellen werde, verdeutlichen. Auf den Postern sind Übungen gezeigt, die von Kindern umgesetzt werden. Dabei werden Stühle oder Tische aus dem Klassenraum einbezogen. Dies zeigt, dass die Übungen 1 zu 1 im Klassenraum umgesetzt und geübt werden können. Die ...
Darm mit Charme - Alles über ein unterschätztes Organ
Selten habe ich bei einem Hörbuch so viel Spaß gehabt! Durch einen Auftritt in einer Talkshow bin ich auf Giulia Enders aufmerksam geworden und war gleich von ihrem Sprachwitz und ihrer medizinischen Fachkenntnis begeistert! Sie widmet sich mit solch einer Begeisterung dem wohl am meisten unterschätzen menschlichen Organ, dem Darm, so dass man sich regelrecht von ihrer Faszination anstecken lässt. Allein ihre Rhetorik, ihr Enthusiasmus machen...
Mythos Übergewicht - Warum dicke Menschen länger leben
"Mythos Übergewicht" passt eigentlich gar nicht in unser Denkschema, bei dem wir gelernt haben, dass Dicksein gleichbedeutend mit Krankheit und erhöhten Sterberisiko ist. Da erscheint dieses Buch direkt revolutionär, fragwürdig, erstaunlich. Dicksein ist eine Stigmatisierung, eine Diskriminierung und damit möchte Achim Peters aufhören, denn neuste Erkenntnisse der Hirnforschung belegen, dass wir umdenken müssen. Wir erfahren, in welchem ...
Darm mit Charme - Alles über ein unterschätztes Organ
Selten habe ich bei der Lektüre eines Sachbuches so viel Spaß gehabt! Durch einen Auftritt in einer Talkshow bin ich auf Giulia Enders aufmerksam geworden und war gleich von ihrem Sprachwitz und ihrer medizinischen Fachkenntnis begeistert! Sie widmet sich mit solch einer Begeisterung dem wohl am meisten unterschätzen menschlichen Organ, dem Darm, so dass man sich regelrecht von ihrer Faszination anstecken lässt. Für manche mögen Details de...
Gefühlte Zeit - Kleine Psychologie des Zeitempfindens
Das Buch "Gefühlte Zeit" von Marc Wittmann ist ein leicht verständliches Buch, das langsam an das riesige Thema der "Zeit" heranführt. Zu diesem Thema gibt es eine Menge Bücher, doch besticht dieses vor allem durch seine guten Erklärungen und Statistiken. Das Buch versucht sich der Frage zu nähern, wie Menschen die Zeit empfinden, und was für Auswirkungen das hat. Jeder Mensch hat eine andere Wahrnehmung von Zeit. Ungeduldige Menschen ...
Gesundheitsmonitor 2013  - Bürgerorientierung im Gesundheitswesen - Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK
Seit mehr als 10 Jahren überprüft der jährlich erscheinende "Gesundheitsmonitor" die medizinische Versorgungslage und Probleme der Gesundheitsversorgung in der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Damit soll die Versorgungslage aus der Versichertenperspektive verbessert werden. Ziel ist es, Informationen über die Reformfähigkeit und die zeitlichen Veränderungen des deutschen Gesundheitswesens zu erheben und darauf aufbauend Reformvorschläg...
fuck you kita - Eine unglaublich wahre Geschichte
Anna Wiedemann ist Lehrerin in einer Berliner Schule, ihr Mann Daniel Wiedemann ist in der Filmbranche tätig. Beide haben einen kleinen Sohn, Gustav, und suchen in Berlin für ihn einen Kitaplatz. Das hätten sie sich zunächst nicht so schwierig vorgestellt. Es gibt Wartelisten für neue Anmeldungen, oder eben auch keine, es gibt Taktiken und Strategien wie man zur Kitaleitung vorstößt und einen guten Eindruck hinterläßt. Nachdem Gustav ein...
Was macht die Zeit, wenn sie vergeht? - Wie die Wissenschaft Zeit erklärt
"Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?" fragte schon Albert Einstein. "Wo bleibt die Zeit?" ist eine Frage, die 2005 durch die Junge Akademie in Berlin gestellt wurde. Eine Viertklässlerin beantwortete die zuletzt genannte Frage mit: "Die Zeit ist in den ganzen Sachen, die man gemacht hat." und eine ältere Dame sagte: "Die Zeit bleibt in den Tiefen unserer Haut." Jede(r) beschreibt Zeit anders, Zeit kann eigentlich gar nicht gut beschrieben ...
Schmerzfreier Rücken -
Dieser "Ärztliche Ratgeber" möchte zu einem "Schmerzfreien Rücken" verhelfen mit 15 Minuten Aktiv-Programm für jeden Tag (Titel). Rückenschmerzen haben in den vergangenen Jahren in der deutschen Bevölkerung erheblich zugenommen - soviel wie kaum ein anderes Krankheitsbild. 80-90% aller Bundesbürger leiden in ihrem Leben mindestens einmal an Rückenschmerzen, die damit Volkskankheit Nr. 1 sind. Schonen ist der falsche Weg; wenn Rückenschme...
Rücken-Akut-Training, mit DVD - Mit Bewegung zu einem schmerzfreien Alltag
Rückenschmerzen sind längst zu einer Volkskrankheit geworden; insbesondere unser kulturell bedingter Bewegungmangel, aber auch falsche Ernährung führen zu Rückenproblemen: Wir sitzen zu viel, wir essen zu viel, wir muten unserer komplexen Wirbelsäule zu viel zu, weil wir sie durch zu wenig Muskelaufbau nicht hinreichend unterstützen. Bewegungsmangel, einseitige Belastungen oder Stress haben Rückenschmerzen zur Volkskrankheit gemacht. Das ...
Rückentraining -
Klein, aber fein, quadratisch, praktisch, effektiv: Dieses kleine Bändchen für das Rückentraining reicht völlig aus; denn der Rücken braucht nicht viel, - aber das Wenige möglichst regelmäßig! Die einfach, klar und gut illustrierten Übungen bieten gute Vorsorge gegen und schnelle Hilfe bei Rückenschmerzen. Rückenerkrankungen und die damit verbundenen Rückenschmerzen sind eine weit verbreitete Zivilisationskrankheit, die wesentlich uns...
Garantiert gesundheitsgefährdend - Wie uns die Zucker-Mafia krank macht
Nach der Lektüre dieses Buches ist einem garantiert die Lust auf Süßes vergangen! Wieder einmal wird klar, wie wir von der Industrie verschaukelt und manipuliert werden! Die Zuckerindustrie kann auf eine Jahrhunderte alte Vergangenheit zurückblicken und das, was vielleicht mal als "Segen" betrachtet werden konnte, hat sich schon längst als profitabler Fluch herausgestellt! Ein Geschäft, bei dem es einige (große) Gewinner und viele kleine ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBrandenburgBerlinmehr...
C
CampingChristentumChiemgauChemieCampingführermehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandElsassmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünchenMünsterlandmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNiedersachsenNachschlagewerkNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Sportmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUkrainemehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVersuchemehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZeitZeichentrickZürichmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...