 | Man mag es als Außenstehender kaum glauben, - aber ausgerechnet in den USA entsteht seit ca. 10 Jahren eine neue politische Linke, die sich vielfältig speist: Sicherlich aus einer gewissen Enttäuschung über Obama, aber auch aus Rebellion gegen faschistoide Tendenzen unter Trump, aus indiginem und antirassistischem Aktivismus, aus Umweltbewegung, Feminismus etc. - Bewegungen von Occupy über Black Lives Matter bis zum Klima-Widerstand. In den ... |  | Digitalisierung meint weit mehr als nur eine technische Revolution und Erneuerung. Die digitale Transformation durchdringt die gesamte Gesellschaft; deshlab zeigt diese soziologische Einführung in die Digitalisierung das langfristige Wechselverhältnis von Technik und Gesellschaft auf und zeigt die Kontinuitäten und Diskontinuitäten in diesem Prozess auf. Die digitale Transformation rückt als übergreifende Veränderungsdynamik seit gut 10 Ja... |
 | Dieses Buch beschreibt die Ära Merkel und die charakteristischen Motive von Angela Merkels Kanzlerschaft, die im Herbst 2021 nach 16 Jahren freiwillig endet. Gründlich recherchiert und mit analytisch klarem Blick tritt Angela Merkels politische Karriere präzis vor Augen, - jenseits von Lobhudelei oder Kritizismus. Merkel hat - ideologiefrei und visionslos, aber pragmatisch und Krisen-reaktiv - eine Ära der deutschen Politik geprägt: Die Jahr... |  | Moshe Zuckermann und Susann Witt-Stahl sprechen über Erich Fried, sein Werk, sein Leben, sein Engagement für eine gerechtere Welt.
Dabei beleuchten sie sein Schaffen als Lyriker, flechten immer wieder Gedichtzeilen in ihr tiefes Gespräch ein, nehmen Bezug zu den großen gesellschaftlichen Debatten der 1950er bis 1980er-Jahre und stellen Frieds hochentwickelte intellektuelle Auffassungsgabe heraus. An vielen Stellen erfährt man von Frieds wic... |
 | Nach 16 Jahren Kanzlerschaft endet im Herbst 2021 die Ära der ersten deutschen Bundeskanzlerin: Angela Merkel (geb. 1954) und diese voluminöse Biografie wirft ein ebenso aktuelles wie umfassendes Licht auf Leben und Werk. Seit 2005 hat Merkel etliche schwierige Krisen meistern müssen von der Finanzkrise und der Reaktorkatastrophe in Fukushima über die Flüchtlingskrise bis zur Covid 19-Pandemie und hat sich dabei erheblichen Respekt in Deutsc... |  | Während üblicherweise davon gesprochen wird, dass Europa von China überholt und abgehängt wird, bietet dieses Buch eine völlig andere Perspektive auf die gegenwärtige Weltlage und zeigt auf, weshalb Europa zum heimlichen Gewinner im Schatten der Giganten werden könnte. Die Konkurrenz der Weltmächte USA und China um die größte Wirtschafts- und Militärmacht und die Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts ist zugöleich ein Kampf um d... |
 | Wie "ticken" die Amerikaner? Was ist los im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten"? Viele Europäer sind zutiefst irritiert über das, was sich seit vier Jahren und der Präsidentschaft von Donald Trump in der "westlichen Führungsnation" zeigt: überwunden geglaubter Rassismus, Populismus und Infragestellung der ureigenen Demokratie, Unfähigkeit zum Dialog, Infragestellung des freien Welthandels ... Vor dem Horizont der Präsidentschaftswahl im... |  | Dieses Buch ist eine vernichtende Kritik an Amerikas und Trumps(!) Reaktion auf die Corona-Pandemie. Es ist dieser Tage, da der amerikanische Präsident sich clownhaft zum Superman über das Virus erklärt und ethisch unverantwortlich und völlig taktlos gegenüber mehr als 200.000 an der Pandemie verstorbenen US-Amerikanern verhält, aktueller denn je. Das marode Gesundheitswesen der USA, das durch Obamacare wenigstens für einige zugänglich(er... |
 | Bis vor der Corona-Pandemie galten die USA den meisten Deutschen noch immer als westliche Führungsmacht, weltweite Kulturmacht und wohlhabender Hort von Demokratie ... Die Corona-Pandemie, ein sichtbar inkompetenter und womöglich rassistischer Präsident, die Black Lives Matter Bewegung als Reaktion auf den alltäglichen (Polizei-)Rassismus und die unsägliche Rüstungs- und Umweltpolitik zerstören dieses illusionäre Bild vom American Dream a... |  | WIR - ein integrativer Begriff! Daran dürfte keiner zweifeln.
Aber: wer oder was sind "WIR" Deutsche? Hieran dürften sich die Geister erheblich (unter-) scheiden!
Für ein neues Wir in "unserem Land", Deutschland, zu werben, das macht sich der Autor des Buches zur Aufgabe. Warum eigentlich ein neues Wir?
Als Historiker stellt er schnell klar: WIR Deutsche sind nicht nur diejenigen, die Flüchtlinge aufnehmen, WIR waren auch Auswanderer!
... |
 | Der US-amerikanische Schriftsteller Paul Auster, geboren 1947 in Newark und einer der meistgelesenen Autoren der amerikanischen Gegenwartsliteratur, gilt als postmoderner Autor, der - genau wie seine Ehefrau, die US-amerikanische Schriftstellerin Siri Hustvedt - , wenig Interesse an klassischen Erzählformen hat, sondern mit neuen experimentiert, zuletzt in seinem voluminösen neuen Roman "4 3 2 1" (Rowohlt 2017), in dem er (s)eine Lebensgeschich... |  | Ähnlich wie in dem Buch von Kai Strittmatter "Die Neuerfindung der Diktatur. Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert" (Piper Verlag 2018 / 9783492058957) thematisirt auch Stephan Scheuer Chinas aktuellen Weg in die digitale Weltherrschaft incl. totaler Überwachung (nicht nur) seiner Bürger. Dank modernster Technik sollen jede Firma und jeder Bürger in Echtzeit überwacht werden können – auch über die... |