 | Kinder lieben bunte Vielfalt - und genau diese Vielfalt vermittelt dieses schön gestaltete Kinderbuch aus dem Mirabilis-Verlag. Es thematisiert den Begriff der Heimat, spricht über Fremdes und Vertrautes (so ja auch der Untertitel) und problematisiert damit einen Hauptaspekt unserer modernen und vielfältigen Gesellschaft: Wie können wir das Zusammenleben vieler verschiedener Menschen lebenswert gestalten? Besonderes Augenmerk liegt auf dem Ve... |  | Digitalisierung ist in aller Munde, gerade auch im Hinblick auf Mediatisierung, Technisierung und Gamification in Bildungsprozessen. Daher ist das umfangreiche Projekt eines Handbuchs zur Digitalisierung mit dem Schwerpunkt auf der Phase der Kindheit und Jugend von vornherein zu begrüßen.
Unter vier Oberthemen (1. Technik und Gesellschaft, 2. Digitalisierung und Mediatisierung von Kindheit, 3. Digitales Konstruieren, Spielen und Handeln und 4.... |
 | "Wie faul ist das Faultier" ist ein sehr schöner Tagesabreißkalender für Schüler. In meiner Klasse ist dieser Kalender höchst beliebt und ein wunderbarer Lückenfüller, wenn wir im Sachunterricht einmal schnell fertig sind. Jeden Tag gibt es eine neue Frage mit Bild, die zu beantworten ist. Ich lese die Frage meinen Schülern vor, später werden sie die Frage selbst vorlesen. Dann dürfen die Schüler reihum raten und wer als erstes die Fra... |  | Man hat die einen gefälschten 100-€-Schein angedreht. Würdest du damit bezahlen, um ihn loszuwerden? In Städten sollte es mehr Fahrverbote für Autos geben. Findest du das auch? Stell dir vor, du könntest ganz genau wissen, wie dein restliches Leben sein wird. Würdest du das wollen?
Diese und ähnliche Fragen gehören zur Box "ungefiltert". Ein Spiel zum (intensiven) Kennenlernen, Diskutieren, Ausfechten von Kontroversen und Finden von Ha... |
 | "Mein großer Märchenschatz" ist eine besonders schöne Sammlung der bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff und den Brüdern Grimm. Sprachlich überarbeitet sind die Märchen auch noch für das Jahr 2021 mehr als geeignet und sie sind auch heute noch wichtig für die kindliche Entwicklung und regen die Fantasie an.
In dieser Ausgabe des Verlages arsEdition fallen aber v.a. die vielen schönen Illustrationen auf, die im... |  | Was für ein sympathisches Kinderbuch, das der Bestseller-Autor Stansic gemeinsam mit seinem Sohn geschrieben hat!
Mit dem Taxi betreten die kleinen Leserinnen und Leser hier eine magische, abenteurliche Welt, in der allerlei verrückte und aufregende Dinge geschehen. Die bunten Illustrationen von Katja Spitzer lassen das Vorlesen im Buch zu einem vollendeten ästethischen Erlebnis werden.
MB, www.lbib.de |
 | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |  | Nach der Schule im Wald treffen zwei Jungen auf eine einsame Katze. Sie scheint traurig und wirkt verlassen, als ob sie dort nicht hingehören würde. Da haben die beiden eine Idee. Schnell verwandeln sie sich in einen Wolf, um auch zu den Tieren zu gehören. Doch die Katze bekommt Angst. Sie befürchtet, dass der Wolf ihr etwas antun könnte. Es folgen die unterschiedlichsten Verwandlungen, um das Vertrauen der Katze zu gewinnen – Spinne, Taub... |
 | Dieses Buch ist ein Klassiker aus dem Kleinkind- und Vorschulbereich; es liegt nach dem Erscheinen 1978 und der letzten 6., völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage 2005 hiermit bereits in 7., abermals überarbeiteter Auflage 2021 vor. Die Darstellung verhilft Erzieher/inne/n, Eltern, Sozialpädagog/inn/en und Therapeut/inn/en zu einem Überblick über den unüberschaubaren Spielzeug-, Bilder- und Kinderbuchmarkt und ermöglicht die Auswah... |  | Um Kinder an ein erstes Zahlverständnis heranzuführen, setzt Henriette Boerendans Tiere und insbesondere Tierkinder ein: Mama Elefant hat ein Elefantenbaby, Mama Eisbär hingegen zwei kleine Bärchen, die sie in einem Eisloch versteckt. Und neben Mama Hund liegen sieben süße Welpen.
Alle Seiten sind ähnlich aufgebaut: Einer Zahl wird eine Doppelseite gewidmet. Dabei ist die rechte Seite für wunderschöne Holzschnitte der Tiere reserviert.... |
 | Dieser süße Familienplaner bietet in vier breiten und einer ganz schmalen Spalte reichlich Raum für die Eintragungen der Familienmitglieder. Gesetzliche und einige kirchliche Feiertage, Mondphasen und Kalenderwochen sind selbstverständlich enthalten. Der Kalender kann einfach aufgehängt werden. Jeder Monat wird durch hübsche Zeichnungen liebevoll ergänzt. Ein idealer Begleiter für die ganze Familie durch das kommende Jahr 2021.
|  | Eine echte Weihnachtsgeschichte braucht einen großen Auftritt des Christkinds. Und genau diesen großen Auftritt erhält das Christkind in dieser schönen und ganz anderen Weihnachtsgeschichte. Der Auftritt findet allerdings nicht ganz zur rechten Zeit statt, denn an Heiligabend passiert: genau nichts. In den folgenden Wochen und Monaten lernt das Christkind aber wieder fliegen, springt mit Begeisterung auf einem Trampolin, hält eine waschechte... |