 | Wer selbst Züge der Schüchternheit an sich wahrnehmen kann, wird bei der Lektüre dieses Buches nicht umhin kommen, zumindest zu denken (den laut 'Genau!' zu rufen wäre zu auffällig): Genau! Witzig erzählt Werner von seinen persönlichen Erfahrungen und den Peinlichkeiten, die jedem Schüchternen vertraut sind. Die autobiographischen Elemente erweiterte er durch zahlreiche wissenschaftliche und literarische Ergänzungen, ein Fleiß, der sich... |  | Die Autorin fordert auf, den Luxus, der im Einfachen, dem Wesentlichen liegt, zu finden. Sie regt an, sich Zeit für Einkehr und Müßiggang zu nehmen, die Natur zu erleben, Überflüssiges wegzulassen, nachhaltig zu leben und bewusst zu genießen. Diese Philosophie bringt sie in Erzählungen eigener Begegnungen und Erfahrungen, Verweisen besonders auf die Antike (die Autorin hat Romanistik studiert) und andere Kulturen sowie in allgemein bekannt... |
 | Klimawandel
===========
Der Klimawandel ist in aller Munde, also liegt es nahe, dass sich der bekannte Kosmos Verlag mit einem Experimentierkasten aus der reihe KOSMOS Abenteuer Wissen diesem Thema annimmt.
In 23 Experimenten wird langsam aufbauend alles Wissenswerte zum Thema Klima vermittelt.
Mit dem Experimentierkasten lässt sich ein Mini-Globus aufbauen, eine kleine Mini-Athmoshäre in der sich allerhand simulieren lässt, und und un... |  | Allgemeines:
Die vorliegende Zusammenfassung, oder besser gesagt Zusammenstellung ausgewählter Versuche aus der mittlerweile sehr bekannten Reihe "Schau, so geht das!" aus dem Velber Verlag enthält eine bunte Mischung an ausgewählten Versuchen aus den bisher Büchern der Reihe.
Der Aufbau des Buches ist hierbei naturgemäß genau gleich wie bei den thematischen Einzelbänden.
Die einfachen und leicht verständlichen Experimente bieten ein... |
 | Dieses Buch ist im Rahmen eines Modellprojektes an der Johannesschule in Greven entstanden. Mädchen der 9. und 10. Klasse haben an einem Projekt zur Berufswahlorientierung für Mädchen teilgenommen, das auch einen Kurs für Selbstbehauptung / Selbstverteidigung umfasste. Dieser Kurs wurde von der Sozialpädagogin Christiane Wortberg geleitet. Sie hatte auch die Idee, dass die Mädchen, die den Kurs absolviert hatten, ihre Erfahrungen gut für a... |  | Dieser Radatlas im für Radfahrer sinnvollen Maßstab 1:100.000 beschreibt den Jakobsweg von den Pyrenäen nach Santiago de Composela in 45 Einzelabschnitten, die beliebig kombinierbar sind. Enthalten sind exakte Orts- und Stadtpläne, Unterkunftsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten am Rand des Camino. Das umfangreiche Ãœbernachtungsverzeichnis enthält alle wichtigen Telefonnummern auf dem aktuellen Stand. In der praktischen Spiralbindung lÃ... |
 | Lilli Gruber berichtet in "Tschador" über ihre Erfahrungen und Erlebnisse, die sie während einer Reise in den Iran machen konnte. Sie zeigt Schwierigkeiten auf, die ihre Arbeit als Reporterin behinderten und die sie als Frau im alltäglichen Leben einschränkten. Ihr gelingt es, nicht nur einen oberflächlichen Bericht über ein Land und die Leute, die in ihm wohnen, abzuliefern, sondern gibt tiefe Einblicke in die Lebenssituation und den Allta... |  | "Alles wird anders. Ich auch" ist ein großes Plädoyer zur Entwicklung eigener Stärken und der Fähigkeit zur "Resilienz", der Widerstandsfähigkeit. Rund um dieses Anliegen versammelt der Autor Rainer Haak, selbst Schriftsteller und Theologe, spirituelle Impulse, literarische Anregungen und auch ganz handfeste Tipps für den Alltag ("Kaufen Sie sich ein Trampolin!").
Für Menschen, die der Verbindung vom Auf-und-Ab im Leben, der Widerstands... |
 | Dieses Buch stellt die anrührende Lebensgeschichte, die Autobiographie eines behinderten Menschen, eines Spastikers, dar. 1935 geboren, hat der Autor Fredi Saal die Kindheit im Nationalsozialismus erlebt und wurde mit der Fehldiagnose „geistig behindert“ als nicht bildungsfähig eingestuft und hätte auch der sog. „Eu“thanasie, dem systematischen Tötungsprogramm der Faschisten an Behinderten zum Opfer fallen können. In der Nachkriegsze... |  | Das Büchlein lässt sich tatsächlich in kürzester Zeit durchlesen. Der Leser lernt, sich selbst Ziele konkret zu formulieren und Etappen festzuhalten, wie diese Ziele umgesetzt werden. Die Planung und Rhytmisierung des Tages wird somit zum Kinderspiel. Das Buch unterstützt diesen Eindruck optisch durch farbliche Strukturierung und durch Comics. Einziger Haken: man muss sich überwinden, mit dem Programm zu beginnen und konsequent daran festha... |
 | Gewisse Höflichkeitsformen machen das Leben einfacher – aber der Weg, seinen Kindern diese „guten Sitten“ beizubringen und vorzuleben, ist oft nicht ganz einfach. Hilfe bietet dieser Ratgeber von Dagmar von Cramm, selbst Mutter von drei Söhnen.
Das Buch bietet Tipps, wie bereits die ganz Kleinen gutes Benehmen spielerisch erlernen können. Angefangen wird jedoch bei den „11 Basics für Eltern“, die auf ihre Kinder eine Vorbildfunkti... |  | DÖRTHE KAISER, Redaktionsmitarbeiterin einer überregionalen Zeitung, steht nach dem Wechsel des Vorgesetzten vor der Wahl: Bleiben oder gehen? Selbstbewusst und hoch qualifiziert, wählt sie Letzteres, ohne eine neue Stelle in Aussicht zu haben. Fristgerecht schlägt sie den Weg zum Arbeitsamt ein, wo sie sich stereotypen und letztlich ineffizienten Vermittlungsverfahren unterziehen muss, um bald festzustellen: «Der fortgeschrittene Arbeitslos...... |