 | Es sind oft kleine, scheinbar unbedeutende Gegenstände, die für einzelne Menschen sehr viel bedeuten. Erinnerungsstücke. Im vorliegenden Buch veröffentlichen Annette und Hauke Goos, gemeinsam mit dem Fotografen Dmitrij Leltschuk, insgesamt 36 persönliche Geschichten über eben solche Erinnerungsstücke. Es handelt sich dabei um Gegenstände aus der Kriegszeit und aus den individuellen Schilderungen wird deutlich, dass sie weit mehr an Wert b... |  | Wolfgang Schäuble(1942–2023) war seit 1972 bis zu seinem Tod am 26. Dezember 2023 Mitglied des Deutschen Bundestages. Unter Angela Merkel war er Innenminister und Finanzminister, von 2017 bis 2021 bekleidete er als Bundestagspräsident das zweithöchste Staatsamt. In seinem politischen Wirken, an das er sich in diesem voluminösen Werk erinnert, spiegelt sich die Geschichte eines halben Jahrhunderts und der Weg von der Bonner zur Berliner Repu... |
 | Mittlerweile ist er 99 Jahre alt und er zählt zu den letzten noch lebenden Zeitzeugen, die den Holocaust überlebten und heute mit ihren Berichten und Schilderungen dafür sorgen, dass die Erinnerung an Millionen Opfer des NS-Rassenwahns aufrecht erhalten wird. Gerade in der aktuellen Zeit ist dies in mehrfacher Hinsicht von besonderer Bedeutung.
In 33 Kapiteln schildert Albrecht Weinberg wesentliche Stationen seines Lebens. Als Sprössling e... |  | Am Beginn des 20. Jahrhunderts ist man noch mit der Pferdekutsche unterwegs, am Ende des 20. Jahrhunderts surfen alle im weltweiten Internet ... Dieses Buch beschreibt das 20. Jahrhundert mit seinen gewaltigen Umbrüchen erstmals in globaler Perspektive. Das 20. Jahrhundert ist das Jahrhundert des Verbrennungsmotors, der Migration und des Nationalismus, des Aufstieg des Feminismus, der staatlich geförderten Gewalt oder der Globalisierung, - um n... |
 | Diese erste große Biografie seit 30 Jahren der 1968 ermordeten Bürgerrechts-Ikone Martin Luther King (1929-1968), Friedensnobelpreisträger von 1964, stieg bei Erscheinen in den USA direkt auf die Bestsellerliste der New York Times und wurde hochgelobt. Jonathan Eig (geb. 1964) beleuchtet darin den einflussreichsten Vordenker der Bürgerrechtsbewegung erstmals aus heutiger Perspektive, verarbeitet erst kürzlich freigegebene FBI-Dokumente, zeig... |  | Der Folgeband (nach "Stay away from Gretchen") schließt bezüglich (geschichtlicher) Chronologie, Spannung und Atmosphäre nahtlos an seinen Vorgänger an. Susanne Abel hat auch hier wieder die dramatischen und prägenden Erlebnisse und Erfahrungen der Hauptfiguren aus den schlimmen Kriegsjahren der deutschen Geschichte bis 1945 mit klarer Sprache und vielen beklemmenden Fakten erzählt. Manchmal neigt man beim Lesen zu denken, ob diese Rückble... |
 | Toulouse, zwischen den Pyrenäen, dem Mittelmeer und dem Atlantik gelegen, die Hauptstadt der südfranzösischen Region Midi-Pyrénées an der Garonne mit ihren roten Backsteinhäusern (ville rose), ist eine überaus lebendige Kultur- und Universitätsstadt und Zentrum des viertgrößten Ballungsgebiets Frankreichs nach Paris, Lyon und Marseille mit ca. 500.000 Einwohnern und ca. einer Millionen Menschen in der Metropolregion, in der sich u.a. d... |  | Franz von Bayern, der Chef der Wittelsbacher und Urenkel des letzten Königs des Königreichs Bayern (Ludwig III.) hat mit seinen mittlerweile 90 Lebensjahren fast ein ganzes Jahrhundert vermessen: Viele seiner Erlebnisse und Erfahrungen fließen nun in dieses schöne autobiographisch geprägte Erinnerungsbuch ein, dessen Spanne von Kindheit und Jugend über die erfahrungsreiche Nachkriegszeit bis in die allerneuste Gegenwart reicht. Als Leser ha... |
 | Nach dem Erscheinen im Juli 2021 zum Preis von 29,95 € liegt diese Biographie über Kanzlerin Merkel nun als günstige Taschenbuch-Ausgabe zum preis von 20 € vor. Nach 16 Jahren Kanzlerschaft endete im Herbst 2021 die Ära der ersten deutschen Bundeskanzlerin: Angela Merkel (geb. 1954) und diese voluminöse Biografie wirft ein ebenso aktuelles wie umfassendes Licht auf Leben und Werk. Seit 2005 hat Merkel etliche schwierige Krisen meistern mÃ... |  | Die Hitlerbiografie von Konrad Heiden darf als die erste substanzielle Studie über Hitler bezeichnet werden, gleichwohl ist sie heute nahezu vergriffen. Der jüdische Journalist und Schriftsteller Konrad Heiden (Pseudonym Klaus Bredow), 1901 in München geboren, 1966 in New York verstorben, war in der Zeit der Weimarer Republik SPD-Mitglied und einer der ersten publizistischen Beobachter der NS-Bewegung. Konrad Heiden war bereits auf den ersten ... |
 | Der Autor porträtiert in dieser 1000-seitigen Biographie den DDR-Staatspräsidenten Walter Ulbricht und damit den deutschen Kommunismus im 20. Jahrhundert. Im Auftrag Stalins 1945 aus dem Moskauer Exil ins besiegte Deutschland zurückgekehrt wurde Ulbricht zum starken Mann und Generalsekretär bzw. Erstem Sekretär des Zentralkomitees (ZK) der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) in der Sowjetischen Besatzungszone bis zu seiner Entm... |  | Dieser schöne Jugendroman von Zoran Drvenkar umkreist insgesamt zwei Themen, die für unsere Gesellschaft wesentlich sind: Erstens der Umgang mit der deutschen Vergangenheit, besonders mit der Zeit des zweiten Weltkriegs. Und zweitens der Umgang mit demenzkranken Menschen. Dem Autor gelingt es in dieser spannenden Geschichte einen Bogen zwischen Gegenwart und Vergangenheit zu schlagen, indem er die Grenzen der Vorstellungskraft deutlich weitet. ... |