| 
 
  |  | 
  
    | Architekturführer Toulouse Moderne und zeitgenössische Architektur 1950–2020 
 Herausgegeben von der Maison de l’Architecture Occitanie-Pyrénées mit Christof Göbel
 
 
 
 Deutsche Ausgabe
 
 (Édition française: ISBN 978-3-86922-735-1)
 
 
 
 
 
 Christof Goebel (Hrsg.)
 Dom Publishers
 EAN: 9783869227535 (ISBN: 3-86922-753-2)
 264 Seiten, paperback, 14 x 25cm, September, 2021, 360 Abbildungen
 
EUR 38,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Mit mehr als einer Million Einwohnern im Großraum ist Toulouse – gelegen zwischen den Pyrenäen, dem Mittelmeer und dem Atlantik – heute die viertgrößte Metropole Frankreichs. Das kontinuierliche Wachstum der Stadt hat seit Ende des Zweiten Weltkriegs zu zahlreichen architektonischen und städtebaulichen Initiativen geführt. Sie können an ein reiches kulturelles Erbe anknüpfen, das bis in die gallo-römische Zeit zurückreicht.
 Dieser Architekturführer stellt mehr als 140 Projekte vor, die zwischen 1950 und heute realisiert wurden. Moderne und postmoderne Bauten im Zentrum gehören ebenso dazu wie die Großwohnsiedlung Le-Mirail aus den Sechzigerjahren und neue, nachhaltige Quartiere. Ausgewählt hat sie ein Komitee von Experten, das auf Einladung der Maison de l’Architecture Occitanie-Pyrénées zusammenkam.
 
 Aufgeteilt in fünf geografische Abschnitte, lädt dieses Buch zu Spaziergängen durch die Metropolregion Toulouse ein – entlang der orangeroten Ziegelfassaden der Stadt, des Grüns seiner Gassen, seiner Brücken und Stege. Essays zur Geschichte und städtebaulichen Entwicklung vermitteln zusätzlich Hintergrundwissen.
 
 Rezension Toulouse, zwischen den Pyrenäen, dem Mittelmeer und dem Atlantik gelegen, die Hauptstadt der südfranzösischen Region Midi-Pyrénées an der Garonne mit ihren roten Backsteinhäusern (ville rose), ist eine überaus lebendige Kultur- und Universitätsstadt und Zentrum des viertgrößten Ballungsgebiets Frankreichs nach Paris, Lyon und Marseille mit ca. 500.000 Einwohnern und  ca. einer Millionen Menschen in der Metropolregion, in der sich u.a. die französische Airbus-Zentrale befindet. Die Altstadt mit ihren Quais und Bistros schließt unmittelbar an die Garonne an. Der Architekturführer Toulouse stellt mehr als 140 Projekte vor, die zwischen 1950 und heute realisiert wurden. Die hier vorgestellten Projekte lassen die Fülle bemerkenswerter experimenteller Architektur in Toulouse erahnen und zeichnen Wege nach, die Architekten, Stadtplaner und Politiker eingeschlagen haben, um die Stadt weiterzuentwickeln. Aufgeteilt in fünf geografische Abschnitte (vgl. Inhaltsverzeichnis) lädt dieses Buch zu Spaziergängen durch die Metropolregion Toulouse ein. - Für alle, die (mit Schulklassen) die Metropolen Europas besuchen und Interesse an Bauwerken, Baustilen, Kunstgeschichte und Architektur haben, sei diese Reihe der "Architekturführer" aus dem DOM-Publishers-Verlag in Berlin unbedingt empfohlen. Die Architekturführer geleiten in themenspezifischen Touren durch die jeweilige Stadt. Die Gebäude werden jeweils im Routenverlauf detailliert beschrieben und können übersichtlich auf der entsprechenden Karte im Führer mit angegebener Karten- und Projektnummer gefunden werden incl. Titel, Adresse, Architekt, Baujahr und Haltestelle, durch den eingearbeiteten QR-Code einfach über das Smartphone zu finden: nach dem Scan des QR-Codes wird man auf Google Maps geleitet und der Standort des Gebäudes wird auf der Karte angezeigt, ebenso läßt sich die Route vom aktuellen Standort aus berechnen. 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Beiträge von Joanne Pouzenc, Jean-Manuel Puig, Pierre-Luc Morel, Catherine Pierre, Christof Göbel, Véronique Joffre, Vincent Prunonosa, Jacques Munvez, Vincent Debonnefoy 
Inhaltsverzeichnis Vorwort	007
 Toulouse — eine Stadt mit vielen Gesichtern
 Christof Göbel und Juan Carlos Rojas Arias	008
 
 A Stadtzentrum	016
 
 B Südosten	070
 
 TOULOUSE-LE MIRAIL
 Gescheiterter Traum der Architekten der Moderne	122
 Jos Antonio Blasco
 
 C Südwesten	134
 
 COLOMIERS ET BLAGNAC
 Zwei originelle lokale Ansätze zur Steuerung der Urbanisierung	174
 Pierre Weidknnet
 
 D Nordwesten	180
 
 ZACs und kürzlich errichtete Quartiere: Erneuerung der wachsenden Stadt	224
 Fabrice Escaffre
 
 E Nordosten	228
 
 Versuch, die Entwicklung der Vorstädte von Toulouse zu interpretieren	248
 Lionel Rougé
 
 Register 	256
 Autoren	262
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Architekturführer |  |  |