|
Architekturführer Deutschland 2025
Yorck Foerster, Christina Graewe, Peter Cachola Schmal (Hrsg.)
Dom Publishers
EAN: 9783869228983 (ISBN: 3-86922-898-9)
224 Seiten, paperback, 14 x 25cm, Oktober, 2024, 600 Abbildungen
EUR 28,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
St. Peter-Ording und Waldshut-Tiengen im Norden und Süden, Neuenburg am Rhein und Stützengrün im Westen und Osten – diese Orte stecken das geografische Gebiet der in diesem Architekturführer vorgestellten 100 Gebäude und Ensembles ab. Die Auswahl entspricht der Longlist zum DAM Preis für Architektur in Deutschland 2025, recherchiert vom Deutschen Architekturmuseum in Kooperation mit externen Experten.
Ein Schwerpunkt ist das Weiterbauen, Sanieren und Umnutzen im Bestand – von aufgelockerten ehemaligen Lagerhäusern über neu definierte Industrieanlagen bis hin zur umgewidmeten Kirche. Viele Beispiele stammen aus den Bereichen Soziales und Bildung oder sind eine Kombination aus beiden. Ein gutes Drittel der Auswahl sind Wohnbauten ganz unterschiedlicher Art, und nicht zuletzt sind aus Kultur und Arbeit ebenfalls qualitätsvolle neue wie neu gedachte Gebäude dabei. Sie alle eint der Fokus auf nachhaltiges, klimabewusstes Bauen: ein Spiegel des aktuellen Baugeschehens in Deutschland sowie ein eindrücklicher Verweis auf die Zukunft.
Yorck Förster, Jg. 1964, Kurator und Publizist. Zahlreiche Vorträge, Publikationen und Ausstellungen. Partner der kuratorenwerkstatt Förster Gräwe Winkelmann.
Christina Gräwe, Jg. 1965, freie Kuratorin und Publizistin. Lehrauftrag am Institut für Baugeschichte an der TU Berlin. Partnerin der kuratorenwerkstatt Förster Gräwe Winkelmann.
Peter Cachola Schmal, Jg. 1960. Ab 2000 Kurator, seit 2006 Direktor des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt am Main.
Rezension
Die Auswahl der über 100 Gebäude dieses Architekturführers Deutschland 2025 ist das Ergebnis einer breit angelegten Recherche des Deutschen Architekturmuseums (DAM) für den DAM Preis 2025. Mit dem DAM Preis für Architektur werden seit 2007 jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. Der Architekturführer Deutschland 2025 lädt zum neunten Mal zur Erkundungsreise zu Deutschlands neuer Architektur ein. Wie jedes Jahr stellt er nicht nur einen Spiegel qualitätvollen Bauens, sondern auch aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen dar. Wie jedes Jahr stellt der Architekturführer Deutschland 2024 ausgewählte qualitätvolle Bauten vor und präsentiert damit auch ein Bild aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. Noch mehr zirkuläres Bauen, nachhaltige Baustoffe, Umnutzungen, hybride Nutzungen und Sanierungen: Wie jedes Jahr stellt auch der Architekturführer Deutschland 2025 ausgewählte qualitätvolle Bauten vor. Damit präsentiert er auch ein Bild der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. - Die Gebäude werden detailliert beschrieben und können übersichtlich auf der entsprechenden Karte im Führer mit angegebener Karten- und Projektnummer gefunden werden incl. Titel, Adresse, Architekt, Baujahr und Haltestelle, durch den eingearbeiteten QR-Code einfach über das Smartphone zu finden: nach dem Scan des QR-Codes wird man auf Google Maps geleitet und der Standort des Gebäudes wird auf der Karte angezeigt, ebenso läßt sich die Route vom aktuellen Standort aus berechnen. Die Bauwerke aus der gesamten Bundesrepublik entstammen Großstädten und ländlichen Regionen und sind sowohl öffentliche als auch private Gebäude. Die einzelnen Bauten werden jeweils auf einer Doppelseite vorgestellt Fotos, Lageplan und Grundriss. Außerdem ist zu jedem ausgewählten Gebäude ein QR-Code abgedruckt, mit dessen Scan auf Google Maps sein Standort angezeigt wird.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Osten
001 Kunsthalle Rostock I Denkmalpflegerische Sanierung und Schaudepoterweiterung, Rostock 16
002 Kulturmühle Parchim, Parchim 18
003 Am Tacheles, Berlin 20
004 Medizinhistorisches Museum der Charité, Berlin 22
005 Pressehaus am Alexanderplatz, Berlin 24
006 m17 — Wohnhaus aus Leichtbeton, Berlin 26
007 Haus 2+, Berlin 28
008 Hinterhaus Bornholmer Straße, Berlin 30
009 ELEMENT & LINGOT, Berlin 32
010 Kornversuchsspeicher, Berlin 34
011 Arcostraße — Neuinterpretation des Berliner Blocks, Berlin 36
012 Neubau Bürogebäude, Berlin 38
013 Adil& Berta, Berlin 40
014 Spore Initiative, Berlin 42
015 Dach mit 20 Betonrippen, Berlin 44
016 HAUS 1— Atelier Gardens, Berlin 46
017 THFTower, Flughafen Tempelhof, Berlin 48
018 Café Leo, Berlin 50
019 Luise 19E, Werder (Havel) 52
020 Kulturweberei, Finsterwalde 54
021 Campus-Kita, Umbau einer Telefonzentrale, Merseburg 56
022 Quartiers-Kita, Neubau in Leipziger Großwohnsiedlung, Leipzig 58
023 Wohnhaus Eutritzsch, Leipzig 60
024 Maschinenhalle Connewitz, Leipzig 62
025 Haus Fügener, Neukieritzsch OT Kahnsdorf 64
026 Reparatur und Umbau eines Wohnhauses, Radebeul 66
027 Sanierung und Umbau Fritz-Foerster-Bau, TU Dresden, Dresden 68
028 Archiv der Avantgarden, Dresden 70
029 Integratives Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbund e. V., Dresden 72
030 Mühle Shaving, Ersatzneubau der Halle 4, Stützengrün 74
031 Haus der Weimarer Republik, Weimar 76
Südosten
032 Archiv der Zukunft, Lichtenfels 80
033 Lernhaus für Umweltbildung, Nabburg 82
034 Ins Licht I Fortschreiben der Christuskirche, Neumarkt in der Oberpfalz 84
035 Sanierung Stadtmann-Anwesen mit Neubau, Freystadt 86
036 Sanierung Streiferhof, Ergertshausen 88
037 Umweltbildungszentrum, Augsburg 90
038 Verwaltungsgebäude Schmitt+Sohn, Unterschleißheim 92
039 Ein Gefäß für die Kunst I Mary's Mantle Chapel in Zusammenarbeit mit Kiki Smith, Freising 94
040 Energiezentrale, Freising 96
041 Wohnhaus Obergeislbach, Obergeislbach 98
042 Generalsanierung Sophie-Scholl-Haus, Studentenstadt München-Freimann, München 100
043 iCampus Rhenania, München 102
044 Clusterwohnen Wabenhaus, München-Riem 104
045 Anbau und Sanierung Reihenhaus, Grünwald 106
046 Atelierhaus, Bobingen 108
Südwesten
047 Neues Rathaus Mietingen, Mietingen 112
048 Wohnhaus in der historischen Altstadt, Biberach 114
049 Markolfhalle Markelfingen, Radolfzell 116
050 Bürgersaal am Kastaniengarten • Ortsmitte Tengen, Tengen 118
051 Feuerwehr und Kindertagesstätte, Waldshut-Tiengen 120
052 Dienstleistungszentrum der Sparkasse Markgräflerland, Weil am Rhein 122
053 Areal am Kronenrain — Parkhaus, Brücke, öffentlicher Platz und Turm, Neuenburg am Rhein 124
054 Turm des Waldes I Erweiterung WaldHaus mit Forstamt, Freiburg 126
055 Heimschule des Therapiezentrums Osterhof, Baiersbronn 128
056 Holzhut, Rottenburg am Neckar 130
057 GWG Geschäftsstelle, Tübingen 132
058 Kindertagesstätte Sofie Haug, Tübingen 134
059 Texoversum, Reutlingen 136
060 Fliegerscheune Ammerbuch, Ammerbuch-Breitenholz 138
061 LOGL Kompetenzzentrum, Weil der Stadt 140
062 Umbau der Evangelischen Martinskirche zum erweiterten Gemeindezentrum, Stuttgart 142
063 Aufstockung, Umbau und Sanierung Wohnhaus, Weinstadt 144
064 Campus Wüstenrot & Württembergische, Kornwestheim 146
065 Kinderhaus Asperg, Asperg 148
066 Oscar-Paret-Schule, Freiberg am Neckar 150
067 Garagenaufstockungen, Karlsruhe-Rintheim 152
068 Wohnhaus im Bliesgau, Gersheim 154
069 Sanierung Typenbungalow Camus B120, Saarbrücken 156
070 Werk- und Forschungshalle Diemerstein, Diemerstein 158
071 IBA Collegium Academicum, Heidelberg 160
072 Grünes Erlebniszentrum im Luisenpark, Mannheim 162
073 U-Halle, Mannheim 164
074 Bildungs- und Sportcampus, Bürstadt 166
075 Forum Physik, Darmstadt 168
076 Umbau, Sanierung, Modernisierung Altes Gericht, Wiesbaden 170
077 Wohnturm mit Kita, Wiesbaden Mainz-Kastel 172
078 Neue Kirchen für Lukas und Matthäus, Offenbach 174
079 »Das Beton«, Frankfurt am Main 176
080 Wohngruppe »Gemeinsam Suffizient Leben«, Frankfurt am Main 178
081 Kindertagesstätte Michaelisgemeinde, Frankfurt am Main 180
082 Lyoner Gärten, Frankfurt am Main 182
083 Philipp Soldan Forum, Frankenberg (Eder) 184
Nordwesten
084 InnoDom Cologne, Köln 188
085 Mittendrin in Alt-Sülz, Köln 190
086 IDK, Köln 192
087 Kunstpalast Düsseldorf — Sanierung und neuer Sammlungsrundgang, Düsseldorf 194
088 Sanierung und Erweiterung Zentralbibliothek Mönchengladbach, Mönchengladbach 196
089 Rat- und Bürgerhaus Holzwickede, Holzwickede 198
090 Kreativinstitut.OWL, Detmold 200
091 Sartorius Quartier Haus 8/Sheddachhalle, Göttingen 202
092 Gymnasium Langenhagen, Langenhagen 204
093 Haus M, Isenbüttel 206
094 Bahnhofsmission Hauptbahnhof Hamburg, Hamburg 208
095 Sanierung und Erweiterung Alsterschwimmhalle, Hamburg 210
096 Wohnhaus für zwei Familien, Hamburg 212
097 Stadthaus Fischstraße 28a, Lübeck 214
098 Umbau Siedlungshaus am Westensee, Felde 216
099 Lern- und Forschungszentrum und Schülerwohnhaus Louisenlund, Güby 218
100 Erlebnis-Hus St. Peter-Ording, St. Peter-Ording 220
Weitere Titel aus der Reihe Architekturführer |
|
|