lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Architekturführer Zürich  2., korr. Auflage
Architekturführer Zürich


2., korr. Auflage

Andri Gerber, Anja Schelling

Dom Publishers
EAN: 9783869229157 (ISBN: 3-86922-915-2)
376 Seiten, paperback, 13 x 25cm, Oktober, 2024, 1100 Abbildungen

EUR 38,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das mit idyllischem Blick auf See und Berge gelegene Zürich hat weit mehr zu bieten als nur Postkartenmotive. Zur architektonischen Vielfalt dieser häufig unterschätzten Stadt gehören ihre reiche Geschichte des genossenschaftlichen Wohnens, die vielen Friedhöfe, Gärten, Bunker und Infrastrukturbauten. Das vorliegende Buch stellt mehr als 400 Objekte aus den vergangenen Jahrhunderten ausführlich vor – und bietet so die Gelegenheit, die bevölkerungsreichste Stadt der Schweiz in neuem Licht zu sehen.

Das Herz dieses Architekturführers bilden elf Spaziergänge, die als praktische Anleitung zu verstehen sind – vorausgesetzt man ist, wie die Einheimischen, dem Bergwandern nicht abgeneigt. Sie führen quer durch die oft sehr eigenständigen Stadtkreise und werden begleitet von Aufsätzen zur historischen Entwicklung, zur Bedeutung der Genossenschaften sowie durch eine persönliche Erinnerung an ein längst vergangenes Zürich.

Andri Gerber, Jg. 1974, Architektur-, Städtebautheoretiker und Stadtmetaphorologe. Seit 2022 Co-Leiter des Instituts Konstruktives Entwerfen an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).

Anja Schelling, Jg. 1988, Msc ETH Architektur. Seit 2019 Projektleiterin und seit 2021 Berufsbildnerin bei RWPA, Winterthur.
Rezension
In 2., korrigierter Auflage 2024 nach dem Erscheinen 2022 ist dieser Architekturführer deutlich entschlackt, umfangmäßig reduziert von 568 S. auf jetzt 376 S. und preislich von 48 € auf 38 € reduziert. Für alle, die (mit Schulklassen) die Metropolen Europas besuchen und Interesse an Bauwerken, Baustilen, Kunstgeschichte und Architektur haben, sei diese Reihe der "Architekturführer" aus dem DOM-Publishers-Verlag in Berlin unbedingt empfohlen. Die Architekturführer geleiten in themenspezifischen Touren durch die jeweilige Stadt. Die Gebäude werden jeweils im Routenverlauf detailliert beschrieben und können übersichtlich auf der entsprechenden Karte im Führer mit angegebener Karten- und Projektnummer gefunden werden incl. Titel, Adresse, Architekt, Baujahr und Haltestelle, durch den eingearbeiteten QR-Code einfach über das Smartphone zu finden: nach dem Scan des QR-Codes wird man auf Google Maps geleitet und der Standort des Gebäudes wird auf der Karte angezeigt, ebenso läßt sich die Route vom aktuellen Standort aus berechnen. Ein ausführliches Architekten- und Objektregister mit Seitenangabe schließt den Band ab. - Zürich, das Weltdorf an der Limmat, hat sich in den vergangenen Jahren ein neues Image aufgebaut: vital, trendbewusst, urban; die Trendmetropole Zürich ist viel mehr als ein bedeutender Finanzplatz. Die größte Stadt der Schweiz liegt nicht nur spektakulär schön am Zürichsee unweit der Höhenzüge der Alpen, sondern wischen bezaubernden Altstadtgassen haben sich auch urbane Szeneviertel weltberühmten Museen und moderner Architektur entwickelt.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 6
Zürich-Gebrauchsanweisung 8
Solidarische Stadtentwicklung - Die Stadt Zürich und die Wohnbaugenossenschaften 29

A Zentrum 28
B Süd, erster Teil 90
C Süd, zweiter Teil 104
D Ost 126
E West, erster Teil 148
F West, zweiter Teil 176
G West, dritter Teil 228
H Nord, erster Teil 248
I Nord, zweiter Teil 280
J Nord, dritter Teil 296
K Nord, vierter Teil 330
L Umland 344

Erinnerungen an die Zürcher Altstadt. Ein Nachwort 364
Architektinnen- und Architektenregister 368
Objektregister 372
Autor und Autorin 375