Fachbereiche

Kunsterziehung: Kunst

« zurück
Kunst fast kostenlos -
Das Praxisheft "Kunst fast kostenlos" von Kirsten Schönfelder umfasst Tipps und Ideen, wie man mit zahlreichen "fast" kostenlosen Materialien tolle Kunstprojekte in der Grundschule umsetzen kann. Nach einem kurzen Vorwort folgen dann die verschiedenen Ideen, die oft nach einem netten und lustigen Spruch benannt wurde. Dabei werden die Vorschläge durch verschiedene Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Fotos usw. unterstützt. Toll ist auch, dass s...
Fotografie -
Die Fotografie ist aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Tom Ang ist Fotograf und Fachexperte für digitale Fototechnik. Er hat mit dem Buch „Fotografie“ ein Werk vorgelegt, das ausführliche Informationen zum Thema enthält und gleichzeitig eine Vielzahl von hervorragenden und aussagekräftigen Fotos zeigt. Im ersten Kapitel stellt Ang die wichtigsten und bekanntesten Fotografen der bisherigen Zeitgeschichte mit kurzem Lebens...
Paket - Kunstprojekte zur Klassenraumgestaltung - Wirkungsvolle Malerei einfach und leicht mit dem Deckfarbenkasten - verbunden mit verschiedenen künstlerischen Techniken und alltäglichen Materialien
Die beiden Praxishefte "Kunstprojekte zur Klassenraumgestaltung" von Doris Krebs bieten zahlreiche tolle Ideen für den Kunstunterricht. Da sich beide Hefte thematisch an den vier Jahreszeiten orientieren, findet man immer etwas passendes für den Unterricht. Die Hefte sind so aufgebaut, dass in einem kurzen Vorwort allgemeine Dinge erklärt werden, z.B. welche Projekte sich für Klasse 1/2 oder 3/4 oder Klasse 1 bis 4 eignen. Auch "Tricks" werd...
Kunst im Jahreskreis - Band 3 - Fenstergestaltung rund ums Jahr
Das Praxisheft "Kunst im Jahreskreis" von Walburga Krefting bietet im dritten Band zahlreiche Ideen zur Fenstergestaltung rund ums Jahr zu allen vier Jahreszeiten, sowie weiteren Festen, z.B. Karneval, Ostern, Nikolaus, Weihnachten. Zunächst werden in den Vorbemerkungen am Anfang verschiedene Grundsätze der Gestaltungsarbeiten erläutert und weitere Angebote zur Gestaltung, auch mit Hilfe von Piktogrammen, vorgestellt. Auch zu verschiedenen Dek...
Kunst im Jahreskreis - Band 1 - Raumgestaltung rund ums Jahr
Das Praxisheft "Kunst im Jahreskreis" von Walburga Krefting bietet im ersten Band zahlreiche Ideen zur Raumgestaltung rund ums Jahr zu den Bereichen Herbst, Halloween, Nikolaus, Weihnachten, Winter und Karneval. Zunächst werden in den Vorbemerkungen am Anfang verschiedene Grundsätze der Gestaltungsarbeiten erläutert und weitere Angebote zur Gestaltung, auch mit Hilfe von Piktogrammen, vorgestellt. Auch zu verschiedenen Dekorationsmöglichkeite...
Kunst im Jahreskreis - Band 2 - Raumgestaltung rund ums Jahr
Das Praxisheft "Kunst im Jahreskreis" von Walburga Krefting bietet im zweiten Band zahlreiche Ideen zur Raumgestaltung rund ums Jahr zu den Bereichen, Valentinstag, Ostern, Muttertag und Sommer. Zunächst werden in den Vorbemerkungen am Anfang verschiedene Grundsätze der Gestaltungsarbeiten erläutert und weitere Angebote zur Gestaltung, auch mit Hilfe von Piktogrammen, vorgestellt. Auch zu verschiedenen Dekorationsmöglichkeiten werden hier, ge...
KunstSchachtel- kreative Ideen für Kinderhände - Farbe in Aktion
Dieser Band bringt wirklich die Farbe im Klassenzimmer in Aktion! Tolle Ideen liefern die beiden Autorinnen für einen abwechslungsreichen Kunstunterricht. Nachdem der Leser einen Überblick dessen erhalten hat, was er benötigt, kann es auch gleich losgehen mit Klecksbildern, Tröpfelbildern oder tollen Motiven mit Aquarellfarben. Der Kreativität sind in diesem Buch keine Grenzen gesetzt. Sehr gut finde ich, dass es zu jedem Thema einen Vorschl...
Kunst interessiert keine Sau ... - ... oder doch?
.......... interessiert doch keine Sau! - Das klingt nach einem Erfahungsbericht eines ambitionierten aber gleichermaßen frustrierten Kunstlehrers. Wie kann es gelingen, Moderne Kunst für ein eher desinteressiertes, unerfahrenes Publikum interessant zu machen? Wie bringe ich meine SchülerInnen dazu, die spannenden, kreativen Impulse zeitgenössischer Kunst zu entdecken, zu genießen und für die eigene Kreativität zu nutzen? Vorweg: Sandr...
Handbuch der Ikonographie - Sakrale und profane Themen der bildenden Kunst
Dieses Handbuch der Ikonographie eignet sich in besonderer Weise neben dem Kunst-, Geschichts- und Deutschunterricht auch für den Religionsunterricht; denn nahezu alle Themen und Personen der Bibel begegnen in Darstellungen aus der Kunstgeschichte und werden kurz textlich erschlossen. So kann bibeldidaktischer Unterricht aus dem Fundus der abendländischen Kunst visuell anspruchsvoll ergänzt werden. Der bibelkundliche Aufbau von der Genesis bis...
An die Kunst glauben -
'An die Kunst glauben' stellt eine Reihe thematisch verwandter Texte Wolfgang Ullrichs zusammen, die zwischen 2007 und 2011 in verschiedenen Zusammenhängen entstanden sind. Ullrich, bekannt für seine unkonventionellen und erfrischenden Ansichten (vgl. etwa sein Buch 'Raffinierte Kunst. Übungen vor Reproduktionen'), beschäftigt sich in diesem Sammelband in unterschiedlicher Perspektivik vor allem mit der Problematik von Religion und Kunstrelig...
Klassiker des Werbefilms -
Julius Pinschewer ist einer der bekanntesten deutschen Werbefilmproduzenten. Er wandte stets neue Filmtechniken an und schuf damit im Laufe seines Lebens eine enorme Anzahl an kreativen Werbefilmen mit hohem künstlerischen Anspruch. Nach seinem Tod im Jahre 1961 geriet sein Lebenswerk weitgehend in Vergessenheit, mitunter auch, weil er bereits 1932 Deutschland verließ. Die DVD "Klassiker des Werbefilms" verhilft diesem aus der Versenkung. Sie e...
Sehnsucht Italien - Die schönsten Kunstlandschaften von Piemont bis Sizilien
Bella Italia - Italien ist und bleibt das Land der Sehnsucht für alle, die nördlich der Alpen leben. Italiens Kunstschätze sind von herausragender Bedeutung, - ob in der Antike, in Renaissance oder Barock. Schon im 16. Jahrhundert begannen Bildungsreisen Adliger nach Italien, heute wird Italien jährlich von Millionen Touristen heimgesucht. - Elf Italienkenner besuchen in diesem prachtvollen Band die schönsten und bekanntesten Kulturlandschaf...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHolzdekoHundertwasserHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...