 | In diesem Buch finden fleißige Bastler zahlreiche Ideen zum Basteln von den verschiedensten Sternen. Dabei sind Sterne, die man falten muss, während man andere einfach nur ausschneiden oder wieder andere zusammenkleben muss. Sie eignen sich wunderbar für die Dekoration des Weihnachtsbaumes, aber auch als Geschenkanhänger oder für die Türe. Alle Ideen finde ich sehr originell und ausgefallen. Natürlich sind auch nicht nur einfache Sterne da... |  | Um seinen Liebsten eine Freude zu machen, kann man ja auch einmal einen schönen Adventskalender selbst basteln. Dies sind nämlich meist viel schöner als die herkömmlichen Kalender, sondern auch gar nicht so schwer. In diesem Heft gibt es wunderbare Ideen und Anregungen zum Basteln: So kann man ein Auto basteln, einen Nikolaus hineinsetzen und Geschenke drum herum verteilen oder Filzpantoffeln herstellen und in jeden Schuh ein kleines Geschenk... |
 | In diesem Bastelbuch finden interessierte Bastler wunderschöne Weihnachtsdekorationen, die man auf den Tisch stellen oder an den Weihnachtsbaum hängen kann. Mit Papier und Filz lassen sich tolle Keksteller, Klammermännchen oder Tischlichter herstellen, die die Wohnung zum Fest verschönert.
Für alle Nikoläuse, Engel oder sonstigen Motive gibt es natürlich in der Mitte des Hefts einen Vorlagebogen.
Auch in der Klasse kann man viele dieser ... |  | In diesem Arbeitsheft findet man ansprechendes Material zum fächerübergreifenden und themenorientierten Unterricht. Zu wichtigen Themen wie der Pause, dem Wetter, dem Frühling oder den Tieren finden sich Lieder, Gedichte und schöne Texte, die man mit den einüben und besprechen kann. Die Materialien sind so gestaltet, dass die Kinder selbst kreativ werden können, indem sie Bilder malen oder Anregungen zu Collagen bekommen. Zudem finden die K... |
 | Als Katalog für eine Kunstausstellung ist dieses Buch veröffentlicht worden. Doch auch nach der Ausstellung und auch für Leser, die die Ausstellung nicht besucht haben, ist es ein lohnenswertes Buch.
Aus dem Vorwort: "Die Parallele zwischen den Bildern, vor allem den 'Köpfen' von Alexei von Jawlensky und den alten russischen Ikonen wird bei jeder Führung und in der einschlägigen Literatur angesprochen und betont. Diese Information bleibt... |  | Kinder in ihren gestalterischen Aktivitäten loszulassen und so zu einer Öffnung des Kunstunterrichts in der Grundschule beizutragen, das ist das Hauptanliegen dieses Buches. Im ersten Teil werden grundlegende Aspekte formuliert, die für den Kunstunterricht wichtig sind. Im zweiten Teil findet man die Beschreibungen von Unterrichtsvorhaben, die sehr datailliert und schnell umsetzbar sind, ohne dass große Vorkenntnisse vorhanden sein müssen. H... |
 | Die Arbeitsmappe bietet eine spannende Ideensammlung rund um anspruchsvolle Kunstprojekte für die Sekundarstufe 1. Hier müssen die Schüler mehr leisten als nur Bilder zu malen: Müll, Knete und Metall werden künstlerisch verarbeitet. Dabei wird den Schülern nur das Rahmenthema gesetzt, alles andere bleibt ihnen und ihrer Phantasie überlassen. Projekte also, die gerade Jugendliche besonders ansprechen.
Zu jedem Projekt werden eine Materiall... |  | Wie bei allen Bastelbüchern des Christophorus-Verlages, ist hier jeder Vorschlag ein Hit. Nicht wie in anderen Büchern, bei denen nur ein oder zwei Motive zum Nachmachen anregen; nein, hier blättert man sich durch und möchte am liebsten sofort eine Kreativ-Werkstatt gründen!
Inzwischen gibt der Verlag sogar eine Qualitäts-Garantie auf seine Bücher, die ich voll und ganz unterstützen kann. Wenn ich nach einem Bastelbuch suche, dann ist di... |
 | Ein sehr aufwendig gestaltetes Bilderbuch. Passend zu jedem Buchstaben werden einige Gemälde, Gegenstände oder Skulpturen gezeigt, die sich alle samt in Münchner Museen befinden. Ein Bilderbuch, welches sich schön ansehen lässt - auch für Erwachsene. Leider werden (auch nicht im Anhang) weiterführende Informationen zu Künstler oder Bild geliefert, lediglich Titel, Autor und Museeum.
N. Ehrlich, lehrerbibliothek.de |  | Ich habe mit einer 12. Klasse die Ausstellung, die noch bis zum 2. Oktober 2004 läuft, besucht:
Der Renner waren dabei die Arbeiten von Tom Sachs. Besonders die "Mc Donalds Study" mit ihren Assoziationen zu Kultur- und Sozialkritik haben Emotionen und Ideen gleichermaßen ausgelöst.
Wesentlich sperriger - im Grunde auch anspruchsvoller - sind die weiteren ausgestellten Arbeiten:
Beispielsweise die nur auf den ersten Blick belanglos ersche... |
 | Die langen Warteschlangen am Eingang zur laufenden Ausstellung unterstreichen die Bedeutung dieses Jahrhundertereignisses: "Old Europa" zeigt eine Fülle von Exponaten aus der wohl bedeutendsten Sammlung von Meisterwerken der Moderne. Dass die Ausstellung - trotz der Fülle von hochkarätigen Exponaten unter didaktischen Gesichtspunkten die Entwicklung der Kunst aufzeigt (und nicht der Versuchung erlegen ist, alles Wertvolle aneinanderzureihen) m... |  | In dieser Mappe findet man zahlreiche Anregungen, Tipps und Ideen für einen abwechslungsreichen und kreativen Kunstunterricht in den Klassen 3 und 4. Gerade für LehrerInnen, die das Fach Kunst nicht gelernt haben, ist dieses Buch wirklich sehr gut. Zuerst meint man zwar, man wäre mit den Unterrichtseinheiten überfordert, doch das legt sich ganz schnell bei der Arbeit. Denn die Autorin gestaltet alle Kapitel so, dass man erst einmal eine kurze... |