 | Das vorliegende Buch nennt Grundvorraussetzungen, die wir oft so selbstvertändlich als gegeben annehmen, daß wir sie erst dann erkennen, wenn sie nicht vorhanden sind. Hierzu zählen die Orientierung im Raum und die Farbwahrnehmung. Die einzelnen Projektvorschläge im Buch sollen diese Fähigkeiten fördern, setzen diese aber zum Teil auch schon vorraus. Jedes Projekt ist übersichtlich beschrieben und unterteilt in eine Beschreibung der Lernin... |  | |
 | Wie vielfältig Kunstunterricht bereits in der Grundschule sein kann, zeigen die Unterrichtseinheiten für das 1./2. Schuljahr und für das 3./4. Schuljahr. Durchgehend handelt es sich um Unterrichtsbeispiele, die in der Schule erprobt wurden und im Groben vorgestellt werden. Dabei war es dem Autorenteam besonders wichtig, eine Offenheit für inhaltliche und methodische Veränderungen zu bewahren.
Vielfältige Vorschläge, die über das dargeste...... |  | Vielfältige und abwechslungsreiche Arbeitsblätter rund um visuelle Gedichte, Sportplakate, Füße, Fingerprints, Cartoons, Farben, Schriftgestaltung, Perspektiven, Größenverhältnisse u.v.m. Auch ideal für Vertretungsstunden oder zwischendurch.... |
 | Gerade unter der Fragestellung der Inhalte des neuen Lehrplans bietet dieses Werk eine Hilfe, verschiedenste Techniken anzuwenden. Die Inhalte sind an den Interessen der Kinder orientiert und bieten die Grundlage für einen abwechslungsreichen, spannenden Kunstunterricht.
Dieses Buch ist geeignet als Orientierung am Lehrplan und den Gegebenheiten der Jahreszeiten.
Es bekommt von mir ein "Sehr gut"! |  | Die beliebte Reihe für den Kunstunterricht!
Kreativer Kunstunterricht in der Grundschule
Kreative Kunstideen für alle Bereiche künstlerischen Gestaltens!
Egal ob Sie mit Farben experimentieren, das Thema Grafik mit Ihren Schüler/-innen bearbeiten oder plastisches Gestalten im Unterricht umsetzen wollen – diese Bände liefern Ihnen wertvolle Anregungen zu allen Bereichen.
Mit Abbildungen von gelungenen Schülerarbeiten zu jedem ...... |
 | Das Buch „Kunstunterricht in der Grundschule“ ist in der Reihe Prögel Praxis erschienen. Bereits an dem sehr übersichtlichen Inhaltsverzeichnis lässt sich erkennen, welcher Technik und welcher Jahrgangsstufe das jeweilige Thema zuzuordnen ist. Eine Erläuterung, warum gerade jenes Gemälde ausgewählt wurde und eine sachliche Information über den Künstler bereichern die Hinweise für die Lehrkraft. Weiterhin finden sich in abgesetzten gr... |  | Bei diesem Titel handelt es ich um eine fächerübergreifende Werkstatt für die Klassen 3 - 5 rund um Monet, seinem Leben und dem Impressionismus. Kunsterziehung und Sachunterricht ergänzen sich wertvoll in einem Projekt. Einführend wir der Ablauf der Werkstatt erläutert und die Lehrkraft findet eine hilfreiche Materialliste. Sachinformationen erläutern dem Lehrer in kurzer Übersicht die Biographie Monets. Die Stationskarten sind als Kopier... |
 | Kunstwerke
Folienmappe für Sek. I
Diese Folienmappe beinhaltet ausgewählte Kunstwerke, die sich besonders für die Klassen 5-10 eignen und deren Einsatz im Unterricht der Sekundarstufe I erprobt wurde.
Neben einer prägnanten Beschreibung der Werke und ihrer Einordnung in die Schaffensgeschichte des Künstlers finden Sie im Begleitheft didaktische Hinweise und unterrichtspraktische Vorschläge für den Umgang mit den Folien im Kunstunterri...... |  | AUFBAU
Wie anhand des Inhaltsverzeichnisses zu erkennen ist, gliedert sich die Arbeitsmappe in sieben Bereiche.
Die einzelnen Anregungen (78 Stück!!!) erfahren eine sinnvolle und überschaubare Gliederung nach
- Altersstufen,
- Zielvorstellungen,
- Material/Werkzeug,
- Zeitaufwand,
- Arbeitsweisen (mit Angaben zum Ablauf der Unterrichtsstunde) und
- Variationen.
Am Ende der Arbeitsmappe sind die, für einzelne Anregungen zu verwenden... |
 | In dieser Kunst-Werkstatt schlüpfen die Kinder in die "fünf Häute" des außergewöhnlichen Künstlers: Sie lernen ihn nicht nur als Maler und Architekten, sondern auch als Naturschützer, Designer und Modekritiker kennen. In den Angeboten erarbeiten sie sich Stil und Denkweise von Hundertwasser und versetzen sich so in seine Welt voll Farben, Formen und Natur.... |  | In unseren fächerübergreifenden Kunst-Werkstätten lernen Kinder die Techniken bedeutender Künstler kennen und probieren sie aus. Mit den typischen Materialien der großen Vorbilder und einer genauen Beschreibung der einzelnen Arbeitsschritte fällt dies nicht schwer: Die Kinder zeichnen Linienbilder wie Klee ... Darüber hinaus werden die Kinder mit Vorlieben der Künstler vertraut ... Das ist Kunst zum Mitmachen und Anfassen und nichts für ...... |