|
Anregungen für den Kunstunterricht ab Klasse 7/8
Manfred Kiesel (Hrsg.)
Als-Verlag
EAN: 9783891351048 (ISBN: 3-89135-104-6)
96 Seiten, Spiralbindung, 23 x 30cm, 2000
EUR 25,30 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
AUFBAU
Wie anhand des Inhaltsverzeichnisses zu erkennen ist, gliedert sich die Arbeitsmappe in sieben Bereiche.
Die einzelnen Anregungen (78 Stück!!!) erfahren eine sinnvolle und überschaubare Gliederung nach
- Altersstufen,
- Zielvorstellungen,
- Material/Werkzeug,
- Zeitaufwand,
- Arbeitsweisen (mit Angaben zum Ablauf der Unterrichtsstunde) und
- Variationen.
Am Ende der Arbeitsmappe sind die, für einzelne Anregungen zu verwendenden Kopiervorlagen zu finden.
EINSATZMÖGLICHKEITEN
Die in der Arbeitsmappe aufgezeigten Anregungen für den Kunstunterricht sind laut Verlagsangaben für die Jahrgangsstufen 7 bis 10 geeignet. Viele der Ideen sind jedoch in Variationen (in Anpassung an den jeweiligen Lehrplan) sowohl für die Jahrgangsstufen 5 und 6, als auch für die Jahrgangsstufen 11 bis 13 verwendbar.
Neben des Einsatzes der Anregungen als zentrales Unterrichtsthema, sind einzelne durchaus auch zur Differenzierung (z.B. für schnellere Schüler) zu gebrauchen.
ALLGEMEINES
In der Arbeitsmappe sind vielfältige Ideen und Anregungen zu finden, welche durch ihre präzise Beschreibung (v.a. bei unbekannten Techniken) sehr gut im Unterricht umsetzbar sind. Die einzelnen Anregungen sind jeweils mit farbigen Abbildungen versehen, durch welche man eine bessere Vorstellung über das zu bearbeitende Thema bekommt.
Besonders hervorzuheben ist, dass sich in der Arbeitsmappe nicht auf die Bereiche Grafik und Farbe beschränkt wird, sondern, dass man Anregungen für weitere interessante Bereiche des Kunstunterrichts erhält.
Insgesamt eine sehr lohnende Anschaffung für jeden Kunstlehrer!!!
Verlagsinfo
Ein idealer Begleiter durch den Kunst-Alltag
Auch der zweite Band zur Reihe "Anregungen für den Kunstunterricht" macht Appetit auf Kunst. Die Arbeitsmappe - praktisch im DIN A4 Format als Ringbuch gebunden - kann auf unterschiedliche Weise genutzt werden: als Kurzanregung für den "normalen" Unterricht, als Differenzierungsangebot oder Sammlung möglicher Bausteine für die Freiarbeit.
Alle Anregungen sind klar gegliedert in die Bereiche Grafik, Druckgrafik, Farbe, Plastik, Architektur, Foto/Copy und Design und enthalten Kurzinformationen zu Thematik, Materialien, Arbeitsweise/-form und Zeitaufwand.
Trotz oder gerade wegen ihrer kurzen prägnanten Darstellung bietet diese Arbeitsmappe einerseits schnell umsetzbare Unterrichtsvorschläge und lässt andererseits einen breiten Spielraum für die individuellen Ideen und Bedürfnisse der jeweiligen Lehrer und Schüler. Ein besonderes Merkmal ist dabei stets die feinfühlige Abstimmung der Themen und Methoden auf die Altersstufe der Schüler, so zum Beispiel das Eingehen auf die verstärkte Empfindsamkeit der Schüler durch Erfolg versprechende Techniken wie die zu den so genannten Zufallstechniken gehörende Decalcomanie.
Kurz und bündig - und immer spannend.
Inhaltsverzeichnis
GRAFIK
6 Fantastische Figuren entdecken
7 Achtung Ergänzung!
8 Drunter und drüber
9 Fallende Schachteln
10 Gläserne Quaderwürfelstadt
11 Sprengzeichnung
12 Mein Sammelsurium unter Glas
13 Erproben von Schraffuren
14 Anwenden von Schraffuren
15 Geflechte - Flechtwerke
16 Zeichnen nach Vorlagen
17 Unter der Lupe / dem Mikroskop
18 Meine Schmuckinitialen
19 Buntes Schriftmixbild
20 Das geschriebene Nichts
21 Was ich im Kopf habe
22 Total verrückter Kopfschmuck
23 Meine Hand
24 Alter Mann mit...
25 Tennis - und andere Bälle
FARBE
26 Ungewöhnliche Landschaften
27 Handschriftbilder
28 Farbabzugsverfahren - Decalcomanie
29 Fantastische Höhlenwelt
30 Mach was draus!
32 Geschenk- und Tapetenpapierbilder
33 In den Mondrian kommt Leben
34 Ton in Ton
35 Wolkenwunschträume
36 Grisaillemalerei
37 Wüstenszene
38 Sonnenuntergang
39 Farbtropfmalerei
40 Fremder Planet
41 Gefühle, Gefühle
42 Steinbruchlandschaft
43 Lustig, lustig
44 An der Mauer
45 Schnittbild auf farbigem Grund
46 Lightshow
47 Im All
48 Umsetzung eines Bildes in eine PC-Maltechnik
49 Mikroskopische Farbeinblicke
DRUCKGRAFIK
50 Tapetendruck
51 Tapetenkombidruck
52 Nitrofrottage
53 Fotodruck
54 Depron- bzw. Styrenedruck
55 Kombinierter Styrenedruck
56 Korkenabrolltechnik
57 Linoldruck
58 Freie Monotypie
59 Monotypie nach Vorlagen
PLASTIK
60 Materiallager
61 Ein Stück meiner Traumbucht
62 Nur Natur
63 Bikerbild
64 Sammlungen / Arrangements
65 Gestalten mit Styroporformteilen
66 Tolle Faltenwürfe
67 Figur aus Ytong
68 Mein Kandinsky dreidimensional
ARCHITEKTUR
69 Zeltbau
70 3-D-Treppengewirr
71 Raum für Spiel-Freaks
72 Bühnenzauber
73 Hohlformenbau
74 Betrachtung historischer Bauten
DESIGN
75 Mund-, Ohr- und Nasendesign
76 Herz-Designobjekt
77 Schirm-Art
78 Schreibtischbox
FOTO/COPY
79 Unmögliches
80 Gesprengte Gesichter
81 Überraschendes
82 Veränderungen
83 Ein besonderes Selbstporträt
84 Text-Bild-Kombination
85 ANHANG/BILDNACHWEIS
86-96 FOTOKOPIERVORLAGEN
|
|
|