 | Ein übersichtliches und informatives Buch ... es bietet viele überraschende Momente, die auch einem routinierten PR-Arbeiter neu sein können. (www.portalkunstgeschichte.de)
Als grundlegende Einführung erleichtert es die Arbeit und ist mit Checklisten und Medienadressen für Deutschland, Österreich und die Schweiz zudem ein unverzichtbares Nachschlagewerk. (www.landeskulturverband-sh.de)
|  | Die Berliner Museumsinsel wird seit dem Fall der Berliner Mauer saniert und restauriert. Nach der Wiederherstellung der Alten Nationalgalerie (2001) und des Bode-Museums (2006) wurde im Oktober 2009, ca. 150 Jahre nach seiner Errichtung, das Neue Museum wiedereröffnet. Seit 1999 ist die Museumsinsel Welterbe der UNESCO; sie bildet ein einzigartiges Ensemble hochrangiger Baudenkmäler und Kunstsammlungen in der historischen Mitte der einstigen Ha... |
 | Der Louvre ist nicht nur das wohl berühmteste Museum der Welt, er enthält auch eine unendliche Fülle kunstgeschichtlich höchst bedeutsamer Werke. Tausende Kunstwerke werden auf dieser hervorragenden DVD-ROM in angemessen multimedialer Weise präsentiert und damit ist die DVD eben mehr als nur eine Bildersammlung in Buchform; hier zeigen sich deutlich die Vorteile des neuen Mediums: zunächst in einem jederzeit interaktiv unterbrechbaren virtu... |  | Wer weiß heute schon noch, wie die Bilder vergangener Zeiten konzipiert sind? Dem durchschnittlichen Museumsbesucher wie dem Schüler von heute sind die Bildkompositionen und -traditionen auch seiner eigenen Kultur nicht mehr bewusst. "Die Kunst Bilder zu lesen" wurde also verlernt, und dem versucht Patrick de Rynck abzuhelfen: Auf jeweils einer Doppelseite gibt er zuerst eine kurze Einführung in den kulturhistorischen Zusammenhang, in dem das ... |
 | Wie alle Bände der Reihe "Bildlexikon der Kunst" ist dies ein Nachschlagewerk, das einlädt zum Schauen, Staunen und Entdecken von Kunst. Die Reihe schlägt einen neuen Weg ein, indem sie die ungeliebte Enzyklopädie mit einem Bildlexikon verknüpft. Das Stichwort- und Künstlerverzeichnis im Anhang erleichtert die Orientierung im Buch.
Bei der Auswahl der Lexikoneinträge wurde das Hauptaugenmerk auf die bekannten Bildmotive der abendländisch... |  | Mit Grundschul-Kindern ind die Alte Pinakothek?
Warum nicht! Die Alten Meister erzählen Geschichten, wie es heute vielleicht Film und Fernsehen tun. Wir müssen nur lernen, uns von den Gemälden faszinieren zu lassen, die Bilder zu entdecken und zu lesen.
Das ansprechend gestaltete Buch ist nicht nur für die Hand von ansonsten im Museum gelangweilten Kinder gedacht. Die herrvorragende didaktische Aufbereitung bietet sich als Grundkonzept fÃ... |
 | Als eines der bekanntesten Museen weltweit ist der Louvre ein idealer Lernort für die Kunst- und Kulturgeschichte bis in die Vorzeit. Doch wie und wann kommt man dorthin? Mit Hilfe der gut ausgefeilten und leicht zu bedienenden Software von United Media Soft gibt es die Möglichkeit, dafür keine kostspielege Exkursion / Fahrt organisieren zu müssen, sondern den Bau und seine Exponate virtuell ins Klassenzimmer zu holen. Mitgeliefert wird dabe... |  | Das Werk setzt unterschiedliche Schwerpunkte zum Kunstverständnis in Sek I und II. Es kommen viele kunstpädagogische Methoden zur Anwendung, die von der Grundschule bis zum Gymnasium einsetzbar sind. Es werden in diesem Band z. B. Bilderkundung, Schreiben zu Bildern, anfertigen von Plastiken und darstellen von Bild-Räumen angeboten.
Die einzelnen Methoden werden ausführlich theoretisch beschrieben und mit einer Umsetzungshilfe im Unterricht ... |
 | Der Louvre ist nicht nur das wohl berühmteste Museum der Welt, er enthält auch eine unendliche Fülle kunstgeschichtlich höchst bedeutsamer Werke. Tausende Kunstwerke werden auf dieser hervorragenden DVD-ROM in angemessen multimedialer Weise präsentiert und damit ist die DVD eben mehr als nur eine Bildersammlung in Buchform; hier zeigen sich deutlich die Vorteile des neuen Mediums: zunächst in einem jederzeit interaktiv unterbrechbaren virtu... |  | Das Buch „Peters Engel und die Geheimsprache der Bilder“ ist ein ganz außergewöhnliches Buch mit einer ganz außergewöhnlichen Geschichte: Peter will Detektiv werden und ist auf der Suche… nach was er genau suchte, wusste er auch nicht. Eines Tages landet er in einem Kunstmuseum – aber das Lesen von Bildern ist nicht so einfach wie das Lesen von Büchern, das merkt Peter schnell. Zum Glück findet er einen freundlichen Helfer, denn aus... |
 | Die Arbeitsmappe bietet eine spannende Ideensammlung rund um anspruchsvolle Kunstprojekte für die Sekundarstufe 1. Hier müssen die Schüler mehr leisten als nur Bilder zu malen: Müll, Knete und Metall werden künstlerisch verarbeitet. Dabei wird den Schülern nur das Rahmenthema gesetzt, alles andere bleibt ihnen und ihrer Phantasie überlassen. Projekte also, die gerade Jugendliche besonders ansprechen.
Zu jedem Projekt werden eine Materiall... | |