 | Nicht nur Neulingen im Schulbetrieb fällt die Bewertung und Beurteilung der Schülerleistungen schwer, sondern meist auch allen anderen. Da nun gerade das Fach Englisch neu ist, ist auch dort die Bewertung schwer, zumal es bereits in der Grundschule unterrichtet wird. Deshalb gibt es aus der Reihe Magic nun einen Bogen zur Bewertung der Schülerleistungen. Dazu gibt es erst einmal ein wenig theoretisches Hintergrundwissen zu den Lerntypen und an... |  | Das Lernen in der Grundschule geschieht heutzutage nicht mehr nur anhand von Büchern, sondern auch mit Hilfe des Computers. Deshalb hat Westermann dieses interaktive Wörterbuch herausgebracht. Startet man das Programm, so können die Kinder am PC Vokabeln lernen. Durch bunte Illustrationen wird das Vokabellernen zum besonderen Erlebnis: Zu Themen wie der Familie, dem täglichen Leben, der Schule oder zu Tieren können sich die Kinder einen gute... |
 | Der erste Band der Reihe "Fremdsprachen in der Grundschule" skizzierte Grundlagen und Praxisbeispiele für das Lehren und Lernen vom Fremdsprachen und stellte hierfür grundlegende Einsichten aus der Spracherwerbsforschung und den Kognitionswissenschaften dar. Die Kenntnis dieser Prinzipien ist sozusagen die Voraussetzung für die Initiierung und sinnvolle Gestaltung von Lernprozessen im Fremdsprachenunterricht.
Der zweite Band beschäftigt s... |  | Auch für die ersten Begegnungen von jungen Schülerinnen und Schülern mit der Fremdsprache Englisch zeichnet sich das Konzept der Reihe "Emil und Pauline" durch spannende und motivierende Aufgaben aus. Die Pinguindame und der freundlich-brummiger Eisbär sind angenehme Wegbegleiter auf den ersten Schritten in England: Emil und Pauline sind gute Reiseführer, egal ob in einem Turmverlies einem Monster die Körperteile beschriftet werden wollen (... |
 | Englisch wird jetzt bereits in der Grundschule unterrichtet – und es ist verblüffend, wie spielerisch schnell Kinder die Sprache in Ansätzen erlernen können, wenn denn der Unterricht gut gemacht ist. – Dieses Buch unterstützt diese Bemühungen. „Maus“ ist schon aus einer entsprechenden Kinderbilderbuch-Reihe aus demselben Verlag bekannt. Jetzt heißt es: „Maus goes English“. Konsequent zweisprachig wird ein Grundwortschatz aus vor... |  | Welches Kind kennt nicht Mogli, den kleinen Jungen, der bei Bagira und Balu aufwächst? In diesem Buch wird auf englisch erzählt, wie Mogli das Schwimmen lernt, nachdem er Schir Kahn nicht entkommen konnte. Dabei helfen ihm natürlich seine besten Freunde.
Diese Geschichte ist für Kinder, die gerade die neue Sprache Englisch lernen, besonders toll: Sie kennen die Figuren und können anhand der bunten Bilder auch noch mit verfolgen, was in dies... |
 | Dies ist ein Buch, das auch die Kinder in England lesen. Es besteht aus einer Dialoggeschichte, die verschiedenen Menschen führen. Zur Unterstützung und zum besseren Verständnis sind auch bunte Bilder dazu gemalt, die das Gesagte unterstreichen und darstellen sollen.
Das Buch besteht aus fünf Kapitel und erzählt die Geschichte von einer Familie, die neu in ein Haus einzieht, in dem sonderbare Dinge geschehen. Allerdings ist dies keine Gruse... |  | Diese lustige Geschichte erzählt über ein riesengroßes Monster in einer kleinen Box. Hier können sich die Kinder aussuchen, ob sie die Geschichte lieber als Comic lesen möchten oder als Text. Das liegt daran, dass oben auf der Seite ein kleiner Text mit einfachen Wörtern steht, während drunter ein kleiner Comic gezeichnet ist, der das Gleiche noch einmal mit Hilfe von bunten Bildern darstellt und in eine Art Dialog packt. Somit können sic... |
 | Besonders toll an diesem Buch über Monster ist die Darstellungsweise. Die Kinder können sich entscheiden, wie sie dieses Buch lesen möchten: Die eine Möglichkeit ist, dass sie es als Geschichte lesen, die andere Möglichkeit ist, dass sie das Buch als Comic lesen. Oben auf der Seite steht nämlich ein kleiner Text, während weiter unten ein kleiner Comic gezeichnet ist, in dem die Figuren einen Dialog führen. Dies finde ich besonders toll, V... |  | Dies ist eine wirklich lustige Geschichte über eine außerirdische Familie, die ein kleines Mädchen besuchen kommt und ein wenig Chaos in die Welt der Menschen bringt.
Super finde ich an dieser Geschichte, dass die Kinder sie auf zwei verschiedenen Arten lesen können: Zum einen haben sie die Möglichkeit, sie als einfache Geschichte zu lesen, zum anderen finden man auf jeder Seite einen Comic, der das gleiche noch einmal erzählt, nur in Form... |
 | Durch diese Lehrermaterialien kann man den Kindern einen sehr gut konzipierten und abwechslungsreichen Unterricht bieten. Dies liegt nicht nur an den hilfreichen Tipps und Anregungen, die diese Loseblattsammlung zu den einzelnen Themen bietet, sondern auch an den verschiedenen Möglichkeiten zur Differenzierung und den tollen Ideen für die Freiarbeit.
Durch die verschiedenen Aufgaben und Anregungen, die dieses Lehrermaterial zusätzlich zum Sch... |  | Diese Kopiervorlagen der Englischreihe Bumblebee sind sehr gut konzipiert und geben den LehrerInnen hilfreiche Tipps und Anregungen zur Gestaltung der einzelnen Lerneinheiten, die sie mit Hilfe des Schülerbuches bearbeiten. Neben schönen Kopiervorlagen geben diese Materialien den LehrerInnen auch sehr gute didaktische Hinweise und sind eine große Hilfe in der Planung und Gestaltung eines abwechslungsreichen und ansprechenden Unterrichts.
The... |