|
Emil und Pauline in England
My first english
Almuth Bartl, Jan Birck
United Soft Media Verlag GmbH
EAN: 9783803241207 (ISBN: 3-8032-4120-0)
CD in DVD-Hülle, 15 x 23cm, März, 2003
EUR 16,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Pro Szene ein Arbeitsblatt zum Ausdrucken, um so die Lernziele der einzelnen Szenen ohne Computer zu vertiefen
Und das lernt das Kind:
In 8 Szenen mit je 3 Schwierigkeitsstufen wird jedes Kind differenzierend nach seinem individuellen Wissensstand gefördert
Es gibt zu jeder Szene Vokabeltafeln mit tollen Bildern der neuen Wörter, die von einem Native-Speaker gesprochen werden
Aufbau eines englischen Grundvokabulars (Zahlen, Körperteile, Farben, Tiere, Kleidungsstücke, Einrichtungsgegenstände, Verben)
Systemvoraussetzungen
Win95, Win98, WinME, Windows 2000, Windows XP
CPU: Athlon/Pentium, 166 MHz; RAM: 32 MB; Grafik: 800 x 600 (16bit); Festplatte: 30 MB
MAC OS
CPU: Power PC; RAM: 32 MB; Grafik: 800 x 600 (16bit); Festplatte: 30 MB
Rezension
Auch für die ersten Begegnungen von jungen Schülerinnen und Schülern mit der Fremdsprache Englisch zeichnet sich das Konzept der Reihe "Emil und Pauline" durch spannende und motivierende Aufgaben aus. Die Pinguindame und der freundlich-brummiger Eisbär sind angenehme Wegbegleiter auf den ersten Schritten in England: Emil und Pauline sind gute Reiseführer, egal ob in einem Turmverlies einem Monster die Körperteile beschriftet werden wollen (um so neue Vokabeln in verschiedenen Schwierigkeitsstufen kennenzulernen) oder beim Kofferpacken (um so neue Farben und Kleidungsstücke in Englisch benennen zu können). Auch der Besuch in der Bingohalle macht Spaß - und der Besuch in der Schweinevilla mit dem Ziel selbstständig erste englische Sätze zu verstehen und entsprechend zu reagieren ist unglaublich nett. Auch Hasen in die richtigen U-Bahn-Züge zu helfen ist eine Aufgabe, mit der das Englisch-Lernen zum Vergnügen werden kann. Hervorzuheben ist die dreistufige Gestaltung des Schwierigkeitsgrades der jeweiligen Lernszenarie: der gleiche Aufgabentyp wird mit unterschiedlichen Anforderungen wiederholt. Zur Belohnung winkt eine zauberhafte Schatzkiste ...
Die Lernsoftware schafft eine gute und anregende Arbeitsatmosphäre und bietet manigfaltige visuelle und auditive Lernmöglichkeiten, die durch Zusatzmaterial auch in der realen, nicht-virtuellen Welt gesichert werden können.
Auf jeden Fall eine Lernsoftware, die Spaß macht und Lernen angenehm gestaltet.
Heike Kellner-Rauch für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Emil und Pauline in England
My first English (ab 7 Jahren)
An der Seite des englischen Hasen Sam suchst du auf Weiden bunte Schafe, spielst in der Bingohall Wortbingo und befreist in Stonehenge Cats and Dogs aus Regentropfen.... Der pinke Alien hat wieder witzige Späße für dich auf Lager! Mit der neuen CD-ROM "Emil und Pauline in England" stellen wir die Spaß bringendste und zugleich lehrreichste Methode, eine Fremdsprache zu erlernen, vor!
Inhaltsverzeichnis
Bejahen und Verneinen
Im Deutschen und Englischen ähnliche Wörter erkennen
Dankes-, Begrüßungs- und Verabschiedungsfloskeln verstehen und sprechen
Alltägliche Dinge in der Fremdsprache benennen können
Einfache Sätze verstehen
|
|
|