Fachbereiche	 | 
	
	
Englisch: Landeskunde/Kultur	
« zurück 	
  | Im Sommer 2020 führte der Tod des 46 Jahre alten Afroamerikaners George Floyd in Minneapolis, dem ein weißer Polizist mit seinem Knie die Luft abgedrückt hatte, führte zu landes- und weltweiten Protesten. Viele waren überrascht von deren Wucht und Ausmaß. Für die Historikerin Elizabeth Hinton jedoch kam er keineswegs unvermittelt, sondern setzte die Aufstände schwarzer Amerikaner der 1960er-Jahre fort. Jede Generation auf´s Neue meint, d...  |   | Evangelikaler Fundamentalismus in den USA ist weitaus mehr als nur eine religiöse Strömung. Insbesondere unter der Präsidentschaft Donald Trumps hat sich der weitreichende politische Einfluss der Religiösen Rechten in den USA offenbart, - bis hin zur Erstürmung des Capitols am 6. Januar 2021. Geschichtsrevisionismus, Nationalismus, Autoritarismus, Verschwörungsdenken, Apokalypse-Sehnsucht, Rassismus, Macht und Gewalt im Namen Gottes prägen...  |    | In aktualisierter und erweiterter Taschenbuchausgabe für 13 € statt 22,95 € für die Hardcover-Ausgabe liegt jetzt dieses aktuelle USA-Buch vor. Es wurde um Kap. 12 "Anschlag auf Amerika" und damit um ca. 30 S. ergänzt. - Kurz vor den Wahlen zur US-Präsidentschaft, die Donald Trump zu einer zweiten Amtszeit verhelfen könnte, ist die Analyse der Autoren klar und vernichtend: Nach vier Jahren einer fatalen Präsidentschaft sind die USA eine...  |   | Dies ist die Jugendbuchausgabe des National-Book-Award-Gewinners "Gebrandmarkt" von Ibram X. Kendi:
"Gebrandmarkt - Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika" (Original «Stamped from the Beginning. The Definitive History of Racist Ideas in America», New York 2016. Die deutsche Ausgabe erschien in gebundener Form erstmals 2017 bei C.H.Beck, 2021 als Paperback bei C.H.Beck, 9783406764486, 604 Seiten). Aus rassistischen Ideen in den Köpfen v...  |    | Mit der Reihe dtv zweisprachig läßt sich "quite easy" (so der erste Titel der Reihe) Englisch (oder eine andere Fremdsprache) lernen und anwenden: Einfache kurze Texte, Gedichte, Reime, Rätsel und Witze ermöglichen auch dem Einsteiger erfolgreiche Lektüreerlebnisse – und fehlt mal ein Wort, lässt sich dessen Bedeutung mühelos im deutschen Text finden. Schwellenängste vor der fremden Sprache abzubauen, ist das Anliegen dieser Bücher, wo...  |   | Diese bereits in 11., überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2021 (nach dem Erscheinen 1996) vorliegende, kompakte Geschichte der USA bietet nicht nur für Historiker sondern auch für Anglisten grundlegende Information, ca. 400 Jahre von der Kolonialzeit bis zur Ära Barack Obama auf ca. 130 S., - das ist ein ambitioniertes Vorhaben. Alle wichtigen geschichtsrelevanten Themen wie Revolution, junge Republik, Bürgerkrieg, Aufstieg zur Weltmac...  |    | Der US-amerikanische Autor deutsch-irischer Abstammung und Literatur-Nobelpreis-Träger von 1962, John Steinbeck (1902-1968), ist vor allem mit seinen Romanen "Früchte des Zorns" (1939) und "Von Mäusen und Menschen" (1937) berühmt geworden, die eindrücklich die Krisenzustände der amerikanischen Landbevölkerung nach den Erschütterungen der Weltwirtschaftskrise 1929 beschreiben. Aber auch "Tortilla Flat" (1935) und der Familienroman "Jenseit...  |   | Hiermit liegt T.C. Boyles neuer Roman auch als Hörbuch vor, gelesen von Florian Lukas. Das Enfant terrible der amerikanischen Gegenwartsliteratur, T.C. Boyle (geb. 1948 in New York), hat sich schon lange dafür interessiert, dass Wissenschaftler seit Jahrzehnten versuchen, anderen Spezies beizubringen, in unserer Sprache zu kommunizieren, z.B. in "Descent of Man", der titelgebenden Story seiner ersten Sammlung von Erzählungen. Die Auswirkungen ...  |    | Hiermit liegt der Roman der ersten Schwarzen Booker Prize-Trägerin in deutscher Übersetzung vor. Die Autorin Bernardine Evaristo, 1959 geboren lehrt Kreatives Schreiben an der Brunel University London, beschreibt darin die Schicksale zwölf britischer, schwarzer Frauen über ein Jahrhundert hinweg und thematisiert damit Fragen über Identität, Feminismus und Rassismus. Die Lebensbedingungen der Frauen sowie die gesellschaftlichen Zusammenhäng...  |   | Dieser erstmals 1939 veröffentlichte Roman, der den literarischen Ruhm des US-amerikanischen Autors und Literatur-Nobelpeis-Trägers von 1962, John Steinbeck (1902-1968), begründet hat, ist eine sozialkritische Bestandsaufnahme zur Situation verarmter Landarbeiter in Oklahoma in den 1930er Jahren, die zur Migration nach Kalifornien gezwungen auch dort auf Ausbeutung und Unterdrückung treffen. Das Elend von Ausbeutung, Unterdrückung, Ungerecht...  |    | Jetzt liegt dieses aktuelle USA-Buch in Taschenbuch-Ausgabe vor, in 4., aktualisierter und erweiterter Auflage 2021. "Amerika verstehen" (Titel) - das fällt nicht wenigen Europäern z.Zt. nicht gerade leicht; einigermaßen verstört sind viele noch über die "Trumpisierung" in den USA. Nach fast 70 Jahren transatlantischer Partnerschaft wirkt die Schutzmacht USA für viele Europäer plötzlich fremd. Ein Blick in "Geschichte, Politik und Kultur ...  |   | Dieser Tage im Januar 2021 hat James Comey mit einem zweiten Buch, ebenfalls auf Deutsch bei Droemer  erschienen, nachgelegt: "Nichts als die Wahrheit. Der Ex-FBI-Direktor über die Unterwanderung des amerikanischen Justizsystems" (9783426278550). - Der von Donald Trump gefeuerte FBI-Direktor James Comey hatte bereits mit seinem hier anzuzeigenden Buch "Größer als das Amt" 2018 einen weltweiten Bestseller gelandet. Die Diagnose Comeys war schon...  |  	 
» weiter« zurück
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Englisch  
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
  	 |