Fachbereiche

Biologie: Botanik

« zurück
Care-Paket: Lebensraum Wasser - Arbeitsblätter und Unterrichtsideen Sekundarstufe I
Das Buch beinhaltet umfassend alle wichtigen Aspekte, die zum Thema "Lebensraum Wasser" gehören. Dabei überzeugen die vielen kopierfreundlichen Abbildungen, Grafiken, Tabellen... Durch die Materialien werden die Schüler angeregt, selbst tätig zu werden und die Lebewesen und biologischen sowie chemischen Zusammenhänge im Wasser zu erkunden. Reale und gut umsetzbare Arbeitsaufträge erleichtern den Lehrern die Arbeit und sichern das Gelernte....
Stark in . . . Biologie - Physik - Chemie - Arbeitsheft 2 Biologie, Teil 2
Dieses Arbeitsheft ist die ideale Ergänzung zum Schülerbuch dieser Reihe. Zahlreiche Grafiken und Abbildungen von hoher Qualität stützen die Lernprozesse der Schüler. Eine schülergerechte Gestaltung sorgt für ein angenehmes Arbeiten. Positiv vor allem für Lernschwache oder sehschwache Schüler ist die einfache und großzügige Gestaltung der Seiten, auf welchen sich jeder spielend orientieren kann. Gut beschriebene und leicht nachvollzieh...
Blütenpflanzen und Insekten - Staionenlernen in der Sekundarstufe I
In den neuen Lehrplänen wird das Lernen an Stationen immer sehr stark propagiert und angepriesen. Doch zu oft stellt es den Lehrer vor die schwierige Aufgabe, geeignetes Material zu finden, dass dem Unterrichtsstoff gerecht wird und zugegleich zum selbstständigem Arbeiten der Schüler und Schülerinnen geeignet ist. Mit diesem Buch wird dem Lehrer wenigstens zu einem der zeitraubensten Themen der Biologie diese Arbeit volständig abgenommen. M...
Biologie im Spiel - Botanik
Dieses Buch überzeugt in der Anwendung. Der Unterrichtsstoff wird abwechslungsreich gefestigt und vertieft. Da bieten sich ab und zu Spiele als Alternative an. Mit den vorliegenden 12 Spielen soll das Grundwissen über Pflanzen gefestigt werden. Die Spiele sind in ihren Regeln alle völlig unkompliziert und einfach zu erklären; schön ist auch, dass mit verschiedenen Varianten gespielt werden kann. Für eigene Ideen finden sich jeweils Blank...
50 Klassiker: Gärten & Parks - Gartenkunst von der Antike bis heute
Gerstenbergs Reihe „Visuell: 50 Klassiker“ ist überaus erfolgreich – und das hat auch seinen Grund: nicht nur die Auswahl an Themengebieten, sondern auch die Auswahl innerhalb der Themengebiete erscheint zwingend. In diesem Band sind 50 bedeutende Gärten & Parks ausgewählt, nicht nur, aber doch wesentlich auf Europa beschränkt, Gärten & Parks, von denen mit Recht behauptet werden darf, dass sie stilbildend und exemplarisch bedeutsam si...
Baumhäuser -
Dieses kleine Buch weckt die Sehnsucht des kleinen Jungen im Erwachsenen. Eindrucksvolle Bilder illustrieren, wie sich verschiedene Menschen ihren Traum vom Wohnen im Baum realisiert habe, was ihnen wichtig war, was sie dabei beachtet haben. Das Buch lädt ein zum Stöbern und weckt so manche Idee, es selbst zu versuchen. Leider sind die Hinweise zum Selberbauen am Ende einerseits etwas knapp geraten, und andererseits streifen sie das gesamte Spe...
Gärten der Lust - Erotische Skulpturen in europäischen Parks
Photographien von Skulpturen und Texte aus der griechisch-römischen Klassik werden nebeneinandergestellt. Die Aufteilung in verschiedene Gruppen (s. Inhaltsverzeichnis) ist hilfreich, doch wird nicht immer deutlich, welche Kriterien im Übrigen die Auswahl bestimmten. Ein besseres Register wäre hilfreich, sich über die Abbildungen und deren Fundorte zu orientieren. Das Buch lädt ein, zu stöbern, sich in Texte und abgebildete Stauen zu verse...
 Laubbäume -
Beidseitig bedruckt und durchgehend farbig illustriert präsentieren sich diese Karten aus dem moses.Verlag für den Sachunterricht , Bereich Biologie. Die Komponenten lassen sich einzeln oder zusammen in ein praktisches "Schlüsselband" einklinken. Nach einer Einführung in die Blattformen und Blattränder werden 25 Laubbäume nach folgender Gliederung vorgestellt. Habitus (Höhe), Blatt und Frucht, Name (mit lateinischer Bezeichnung), Aussehen...
Wiesenblumen -
Beidseitig bedruckt und durchgehend farbig illustriert präsentieren sich diese Karten aus dem moses.Verlag für den Sachunterricht, Bereich Biologie. Die Komponenten lassen sich einzeln oder zusammen in ein praktisches "Schlüsselband" einklinken. Die Blumen sind in diesem Fächer nach ihrer Blütenfarbe unterteilt, wodurch eine schnelle Orientierung möglich ist. Mit Hilfe der beiden Symbole, einer Lupe und eines Fragezeichens, können die Sch...
Alpenblumen - Ein umfassender Ratgeber zum Finden, Bestimmen und Erkennen
Das Buch "Alpenblumen" aus der Reihe "DER GROSSE NATURFÜHRER" präsentiert die Flora der Alpen. Jede Pflanze wird auf einer halben oder teilweise auch ganzen Seite mit ihrem lateinischen Namen, farbigem Hochglanzfoto und einer kurzen Beschreibung ihrer Morphologie vorgestellt. Zusätzlich gibt es in einer farbig hinterlegten Textbox am Rande die wichtigsten Infos, wie deutscher Name, Wuchsform, Höhe, Blüten, Blütezeit und Habitat, in einer Sc...
 Der Wald - Lernen im Netz
Einmal in die Techniken eingewiesen haben die Schüler die Möglichkeit, team- und handlungsorientiert die Lösungen zu Problemen selbst aufzuspüren, welche es im Internet in vielfältiger Weise gibt.Dieses Heft kann sowohl als Arbeitsblattsammlung gesehen werden, doch liegt seine Stärke in dem Hinweis auf die dazugehörigen Internetseiten. Sehr genau bekommt der ungeübte Lehrer Hilfestellung bei der Einweisung in die PC-Arbeit. Die einzelnen ...
Bäume -
Die Sachbuchreihe "Wissen mit Pfiff", erschienen beim Fleurus-Verlag ähnelt der bekannten Kinderlexikon-Reihe "Was ist was". Die Bücher behandelt Sachthemen aus den Bereichen Geschichte, Kunst, Natur, Technik und Tiere. Alle Informationen werden duch genaue, aber kindgerechte Illustrationen veranschaulicht. Kinder interessieren sich schließlich für sachkundliche Themen ganz besonders und so ist es ein Vorurteil, wenn Eltern und Lehrer annehme...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse