Fachbereiche

Biologie: Naturbeobachtungen

« zurück
Bäume -
Die Kinder-Sachbuchreihe „Naturführer für Kinder“ bietet auf 64 Seiten kompakte Informationen, zahlreiche Farbfotografien oder –zeichnungen. Dabei sind die Bücher so kompakt, dass sie in jedem Rucksack einen Platz finden und sind somit auch ideal für den Einsatz in der freien Natur geeignet. Jeder der zwölf Bände bietet zum jeweiligen Thema Antworten auf die wichtigsten Fragen und vielfältige Hintergrundinformationen. Zudem finden si...
Stark in Biologie - Physik - Chemie - Schülerband 1
Äußerst übersichtlich und einfach gestalten sich die Seiten des Buches, mit dem selbst lernschwache Kinder zurecht kommen werden. Die gut leserliche und etwas größere Schrift im Buch unterstützt insbesondere sehschwache Kinder.Das Buch enthält gut durchführbare Arbeitsanweisungen und Versuche, die auch dem Lehrer die Arbeit mit dem Buch leicht machen. Erwähnenswert sind die zahlreichen rosa Merkkästen, die besonders schwere Wörter au...
Biologie im Spiel - Botanik
Dieses Buch überzeugt in der Anwendung. Der Unterrichtsstoff wird abwechslungsreich gefestigt und vertieft. Da bieten sich ab und zu Spiele als Alternative an. Mit den vorliegenden 12 Spielen soll das Grundwissen über Pflanzen gefestigt werden. Die Spiele sind in ihren Regeln alle völlig unkompliziert und einfach zu erklären; schön ist auch, dass mit verschiedenen Varianten gespielt werden kann. Für eigene Ideen finden sich jeweils Blank...
Baumhäuser -
Dieses kleine Buch weckt die Sehnsucht des kleinen Jungen im Erwachsenen. Eindrucksvolle Bilder illustrieren, wie sich verschiedene Menschen ihren Traum vom Wohnen im Baum realisiert habe, was ihnen wichtig war, was sie dabei beachtet haben. Das Buch lädt ein zum Stöbern und weckt so manche Idee, es selbst zu versuchen. Leider sind die Hinweise zum Selberbauen am Ende einerseits etwas knapp geraten, und andererseits streifen sie das gesamte Spe...
Gärten der Lust - Erotische Skulpturen in europäischen Parks
Photographien von Skulpturen und Texte aus der griechisch-römischen Klassik werden nebeneinandergestellt. Die Aufteilung in verschiedene Gruppen (s. Inhaltsverzeichnis) ist hilfreich, doch wird nicht immer deutlich, welche Kriterien im Übrigen die Auswahl bestimmten. Ein besseres Register wäre hilfreich, sich über die Abbildungen und deren Fundorte zu orientieren. Das Buch lädt ein, zu stöbern, sich in Texte und abgebildete Stauen zu verse...
Kinderwerkstatt Zauberkräuter - Mit Kindern die Geheimnisse und Heilkräfte der Pflanzen entdecken
Die Idee, die hinter diesem sehr schön und ästhetisch ansprechenden Band steht, ist, Kindern die Natur näher zu bringen. Kräuter bieten sich dabei ganz besonders an, da sie alle Sinne ansprechen, überall zu finden sind und doch heute kaum noch bekannt sind. Kräuter sind aber ein Bestandteil der Natur, den Kinder sehr schnell schätzen werden, sobald sie ihre Heilwirkungen kennen lernen. Mit Biologieunterricht hat das Buch aber sehr wenig...
Insektenkörper -
Neben den kindgerechten, leicht verständlichen und dennoch sehr informativen Texten dieses Buches fallen die vielen, großformatigen Bilder auf. Auf einer ganzen DinA4 Seite wird der Kopf einer Mücke beim Stecken und Blutsaugen gezeigt. Für den Körper einer Stubenfliege ist sogar eine Doppelseite genommen worden. So lassen sich die zahlreichen Feinheiten der Körper erkennen. In den Freiflächen finden sich kleinere Bilder mit weitergehenden ...
Wale und Robben - Die faszinierende Welt der Meeressäuger
Diese Meeressäuger sind wirklich faszinierende Tiere, über die man gar nicht genug wissen kann. So erfahren interessierte Leser, wie die Evolution der Wale von sich gegangen ist, wie sie in der Gruppe leben oder was Elefantenrobben sind. Natürlich erklärt dieses Buch auch Wissenswertes über die wohl bekanntesten Wale, dem Pott- oder dem Schwertwal. Passend zu den vielen fotografierten und gemalten Bildern findet der Leser einen informative...
Ozeane - Die Weltmeere und ihre unermessliche Bedeutung für Pflanzen, Tiere und den Menschen
In unsere Meeren gibt es unzählige Tiere und Pflanzen, die den Menschen faszinieren. Um ein wenig mehr über das Leben unter Wasser zu erfahren, erklärt dieses Buch Wissenswertes über das Leben im Riff, die Wanderer im Meer, Produkte, die aus dem Meer stammen und über das, was man in der Tiefe am Meeresboden finden kann. Auf jeder Doppelseite geht es um einen bestimmten Themenbereich, der erst einmal anhand eines größeren Textes erläuter...
Fossilien - Die geheimnisvolle Welt der Versteinerungen- Entstehung, Alter, Fundorte
Fossilien aller Art werden in diesem Buch nicht nur bildlich dargestellt, sondern auch sehr gut erklärt. Die Texte sind sehr kurz gehalten, so dass sie auch Kinder im Grundschulalter bereits verstehen können. Selbst für Erwachsene bietet dieses Buch eine Menge an Wissen: Auf einer Seite lernt man den Unterschied zwischen echten und falschen Fossilien, auf einer anderen etwas über Pflanzen oder die Entdeckung der Dinosaurier. Ein Buch für d...
Tiere und Pflanzen neu entdecken - Die Tier- und Pflanzenwelt unserer Erde entdecken, erforschen und beobachten
Diese CD wird nicht nur neugierige Kinder, sondern auch Erwachsenen begeistern. Im Navigationsfenster sieht man zu Beginn einen kleinen Raum, an dem man auf verschiedenen Dinge klicken kann. So kann man sich aussuchen, ob man lieber etwas über Kriechtiere, Insekten, Wirbellose Tiere oder dessen Lebensräume lernen möchte. Hat man sich dann für ein Thema entschieden und dort drauf geklickt, so erfährt man nicht nur durch Schrift und Ton etwas ...
Zeitschrift: Praxis Spiel+Gruppe - Wald
»Laß deine Augen offen sein, geschlossen deinen Mund und wandle still, so werden dir geheime Dinge kund« Hermann Löns Angesichts vieler kranker und zum Teil schon sterbender Wälder ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema »Wald« nicht ganz einfach. Auf der anderen Seite, vielleicht aber auch als Ergänzung, steht die Beobachtung, dass unsere heutigen Kinder immer weniger naturnahe Erfahrungen machen. Dies gilt inzwischen nicht mehr......
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse