Fachbereiche

Biologie: Praxis/Material

« zurück
Natur und Technik - Schwerpunkt: Biologie
Das Lehrermaterial zum Lehrbuch "Natur und Technik" für die Jahrgangsstufe 5 und 6 (Schwerpunkt Bioloige) ist abgestimmt auf das zugehörige Lehrwerk. Das darin enthaltene Material ist sehr vielseitig: So enthält das Werk ansprechende Arbeitsblätter, Anleitungen für Untersuchungen und Experimente, Hinweise zu den Experimenten des Lehrbuchs und Lösungen zu allen Aufgaben des Lehrbuchs. Nützlich ist auch der Vorschlag für einen Stoffverteilu...
Rund um ... Erlebnis Biologie 2 -
"Rund um ... Erlebnis Biologie 2" besteht aus vier randvoll gepackten CD-ROMs. Kernelemente sind zum einen die Sammlungen von Lehrermaterialien (Arbeitsblätter, Aufgaben mit Lösungen, Sachinformationen, Modelle und Folienvorlagen) welche auf das Schülerbuch " Erlebnis Biologie 2" abgestimmt sind. Es sind sowohl die Lehrermaterialien für Nordrhein-Westfalen (209 Seiten) als auch die für Rheinland-Pfalz (209 Seiten) enthalten. Kinderleicht (wi...
Projektprofi - Materialien für Lehrerinnen und Lehrer
Der "Projektprofi" aus der Reihe "Erlebnis Naturwissenschaft" ist begleitend zu den "Materialien für den projektorientierten Unterricht" erschienen. Er kann aber auch unabhängig von den Materialien verwendet werden. Das Heft gibt eine prägnante aber umfassende Einführung in den projektorientierten Unterricht. Ferner stellt er zahlreiche Kopiervorlagen zur Verfügung, die den Ablauf beim Projekt erleichtern. Netterweise stellt Schroedel das nÃ...
Biotechnologie - Materialien für den projektorientierten Unterricht
Die "Materialien für den projektorientierten Unterricht" aus der Reihe "Erlebnis Naturwissenschaft" gibt es zu diversen Themen. Jedes Themenheft betrachtet ein bestimmtes Thema (wie z.B. Biotechnologie, Ökologie oder Energie) in fünf Kapiteln mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Inhaltlich ist die Materialauswahl sehr gut gelungen. Das Thema wird breit gefächert und mit guter Schwerpunktsetzung behandelt. Die Schüler bekommen neben dem Fakte...
Biotechnologie - Materialien für den projektorientierten Unterricht
Die Lehrermaterialien zu den "Materialien für den projektorientierten Unterricht" sind eine große Hilfe: sie liefern Hintergrundwissen, geben interessante Hinweise und Tipps, verweise auf nützliche Internetseiten (Links) und beinhalten ansprechend gestaltete Arbeitsblätter (zum Teil mit Lösungen) und Kopiervorlagen. Die Aufbereitung der Lehrermaterialien ist sehr übersichtlich. Die "Materialien für den projektorientierten Unterricht" au...
Das große Schülerlabor Natur und Technik - Fächerbegleitendes Basiswissen für die Klassen 5-7
"Das große Schülerlabor Natur und Technik" ist der erste lehrplanbegleitende Experimentierkasten des Faches "Natur und Technik" für die Jahrgangsstufen fünf bis sieben. Die Schülerinnen und Schüler können die Versuche aus dem Unterricht selbst ausprobieren und das Gelernte vertiefen, aber auch eigene Experimente durchführen. Insgesamt enthält der Experimentierkasten alle nötigen Chemikalien und Arbeitsmittel, wie Laborgeräte, Messbeche...
Frieren Pinguine an den Füßen? - Verblüffende Antworten über Eis und Schnee
Auf Kinderfragen liefert dieses tolle Sachbuch kindgerechte Antworten, die zum LEsen anregen. Auch, wer noch nicht lesen kann, wird sich gerne mit dem Buch beschäftigen, denn es gibt interessante Antworten auf brennende Kinderfragen. Oder können Sie beantworten, wieso das Eis schwimmt oder ob Fische im Winter erfrieren. Diese wirklich naheliegenden Fragen sind klasse beantwortet und lässt auch so manchen Erwachsenen staunen. Eine Investition...
Schau so geht das - Die Küchen-Werkstatt - Spannende Experimente mit Zucker, Salz und Co
Band 12 „Die Küchen-Werkstatt“ aus der mittlerweile sehr bekannten und beliebten Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist Teil einer sehr erfolgreichen Serie, die sich zum Schwerpunkt gesetzt hat, kinderleichte Experimente mit einfachen Materialien aufzuzeigen mit dem Ziel, Kinder zum selbsttätigen Forschen zu ermutigen. Mit insgesamt 19 Experimenten widmet sich der vorliegende Band ausschließlich Themen rund um Versuche ...
Schau so geht das - Die Wald-Werkstatt - Spannende Experimente in der Natur
Das vorliegende Buch „Die Wald-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist schon Band 13 einer sehr erfolgreichen Serie. Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich Themen rund um Feldrand und Wald. Das Buch bietet einfache und leicht verständliche Experimente, die ein gutes Spektrum abdecken, um die chemischen Eigenschaften und physikalischen Phänomene spielerisch zu erfahren. ...
Wissensduell: Der menschliche Körper - 100 spannende Fragen und Antworten
Wie groß ist der Wasseranteil im menschlichen Körper? Wie lange benötigen Torte und Gänsebraten für die Verdauung? Wie viele Geschmacksknospen befinden sich auf dem Zungenrücken? Beim Wissensduell zum Thema "Der menschliche Körper" ist Wissen, mehr aber noch Schätzen gefragt. Auf 100 stabilen Karten befinden sich nach jeweils einer kurzen Einführung mit einigen Grundinformationen eine Frage rund um Organe, Knochen und Funktionen uns...
Wasser erleben und erfahren - Eine Wasser-Werkstatt für Klasse 1/2
Die vorliegende Werkstatt stellt den Einstieg in das Thema Wasser dar. Die Werkstatt „Wasser erkunden und erfahren“ für das. 3. und 4. Schuljahr baut darauf auf, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden. Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und die Kapitelüberschriften assoziieren, dass es sich auch um die selben Versuche handelt, jedoch sind diese ganz verschieden und auch von den Ansprüchen her...
Rund um … BIOskop 5/6 -
"Rund um ... BIOskop 5/6" besteht aus vier (!) randvoll gepackten CD-ROMs. Kernelement der CD-ROMs sind eine Sammlung verschiedener und vielfältiger Materialien zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung. Enthalten sind 48 Arbeitsblätter (mit Lösungen) zu den Themen Allgemeines, Säugetiere, Vögel, Fische, Amphibien, Reptilien, Pflanzen und Mensch. Kinderleicht (wie beim bekannten Windows-Explorer) kann man sich durch die Lehrermaterialien d...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse