Fachbereiche

Biologie: Körper

« zurück
Der Fisch in uns - Eine Reise durch die 3,5 Milliarden Jahre alte Geschichte unseres Körpers
Ob es nun eines der 'aufregendsten Sachbücher unserer Zeit' ist, wie der Werbetext auf der Buchrückseite verheißt, bleibe dahin gestellt. Auf jeden Fall ist es in der Flut der Bücher, die sich mit Darwin, Evolutionstheorie und Evolutionsbiologie beschäftigen, eines der unterhaltsamsten, am besten erzählten und der persönlichsten, ohne dass darunter seine Wissenschaftlichkeit leiden würde. Im Gegenteil, gerade dadurch, dass Shubin die müh...
Der Körper des Menschen - Einführung in Bau und Funktion
Ein recht kompaktes Werk zur Einführung in Bau und Funktion des menschlichen Körpers legen Adolf Faller und Michael Schünke nun bereits in der 15. Auflage vor. Neben den 450 farbigen Abbildungen, die die einzelnen Themen sehr anschaulich machen, ist vor allem die verständliche Sprache besonders auffallend. Die Autoren verstehen es sehr gut, selbst sehr komplexe Themen so darzustellen, dass auch Laien sich schnell in die Thematik hineindenken ...
Der Körper- So funktioniert er -
„Kinderleicht Wissen- Der Körper“ ist wirklich ein sehr informatives kleines Büchlein. Genau mit solchen Ideen kann man schon die ganz Kleinen in die Welt der Sachbücher einführen. Motivierend ist auch Benny Blu, der durch die Bücher führt und in jedem Band auftaucht. Auf der ersten Seite wird den Kindern ein kleiner Überblick gegeben, welche Themen in diesem Band behandelt werden. Sehr gelungen ist die Mischung aus Zeichnungen und re...
Große Wissenschaftler - Von Aristoteles bis Stephen Hawking
„Grosse Wissenschaftler“ ist ein sehr abwechslungsreiches Buch rund um das interessante Thema Wissenschaft. Den Jugendlichen wird eine große Anzahl an Wissenschaftlern näher gebracht, welche sich im Laufe von Jahrhunderten einen Namen gemacht haben. So gibt es z.B. Kapitel über Galileo Galilei, Isaac Newton, aber auch über Stephen Hawking. Und man kann erkennen, wie die Erfindungen aus früherer Zeit wichtig waren, für die Entwicklungen...
Unser Körper - 333-mal was Kinder wirklich wissen wollen
Interessante und überraschende Themen aus allen möglichen Bereichen des menschlichen Körpers (siehe Inhalt) hat dieses Buch in sich vereint. Dabei besticht es mit viel Übersicht und einer ansprechenden Gestaltung. Auf jeder Seite findet man das Kapitel, in dem man sich gerade befindet. Zahlreiche Abbildungen, farbige Info-Kästen, Fotos und bunte Überschriften bringen das Buch in ein gelungenes, nicht überladenes Layout. Die einzelnen Arti...
Bildatlas des menschlichen Körpers - Mit über 550 detailgetreuen Abbildungen
Der menschliche Körper ist faszinierend. Das führt der "Bildatlas des menschlichen Körpers" anschaulich vor Augen. Dabei machen besonders die über 550 vielfarbigen Abbildungen das Buch zu einer hervorragenden Fundgrube. Neben der bildhaften Darstellung werden etwa Muskeln, Knochen, Herz, Blugefäße oder das Verdauungssystem mit kurzen verständlichen Texten bechrieben. Im Mittelpunkt stehen die Original-Bilder des Anatomen Johannes Sobotta, ...
Tessloffs Schülerlexikon Biologie, Chemie, Physik -
Die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik für Schüler in einem Band - zum Nachschlagen im Unterricht verwendeter Fremdwörter, zum Vertiefen des bereits Gelernten, zum Wiederholung und Vorbereiten von Klassenarbeiten. Auf nicht einmal 400 Seiten ist der Schulstoff sehr informativ und interessant aufbereitet. Farbige Zeichnungen, Grafiken und Fotos veranschaulichen die Texte. Die Fülle der Informationen in Fließtexten wirkt zum Teil ...
Wachsen und erwachsen werden - Das Aufklärungsbuch für Kinder
Kinder von 10 Jahren fühlen bereits Vorboten der Veränderungen, die sie in das Jugend- und Erwachsenenalter hinein führen sollen. Sie möchten gern mehr darüber erfahren, wissen aber nicht, welche Fragen sie stellen sollen oder finden es unangenehm, die Eltern oder Freunde darauf anzusprechen. Durchforstet man den prall gefüllten Büchermarkt nach einem „Aufklärungsbuch“ für ältere Kinder, die weder kitschig noch moralisierend sind, w...
Biologie, Anatomie, Physiologie - Lehrbuch und Atlas
Ein wirklich anschauliches Fachkundebuch für medizinische (Hilfs-)Berufe, aber auch für die Berufsfachschule und besonders für die FOS Sozial- und Gesundheitswesen! Im Text finden sich immer wieder speziell gekennzeichnete Merksätze, die wichtige Fakten zusammenfassen bzw. hervorheben. Ergänzt durch viele gut verständliche Abbildungen bekommt man einen guten Überblick über die humane Biologie und Anatomie. Praktisch ist auch die beiliege...
Der Schein des Mondes auf dem Wasser - Traditionelle chinesische Medizin für Frauen
Bücher zur traditionellen chinesischen Medizin (TCM) liest man meist erst dann, wenn man in unserem medizinischen System keine Hilfe findet. Das vorliegende Buch mit dem eigentümlichen Titel „Der Schein des Mondes auf dem Wasser“ motiviert jeden Leser, sich mit den Jahrtausende alten Heilverfahren auseinander zu setzen, die in China als gleichwertig zur westlichen Medizin betrachtet werden. Die chinesische Ärztin Xialon Zhao praktiziert d...
wenn der Schmerz nicht aufhört - Die eigenen Heilkräfte aktivieren und neue Perspektiven finden
Wer Schmerzen hat, greift meist zu Schmerzmitteln wie Tabletten, Tropfen, Spritzen oder Salben. Erst wenn alles nichts mehr hilft, dann sucht man ein passendes Buch. Viele Menschen leben mit chronischen Schmerzen, laufen von Arzt zu Arzt und hoffen auf das Verständnis ihrer Mitmenschen. Doch die zahlreichen wissenschaftlichen Erkenntnisse über Schmerzen und Schmerztherapie, die in den letzten Jahrzehnten gefunden wurden, werden häufig noch nic...
Kinderkrankheiten von A-Z - Die wirkungsvollsten Maßnahmen zur Heilung und Vorbeugung
In diesem Buch findet kompakt und übersichtlich alles Wissenswerte über Kinderkrankheiten. Sind sich Eltern einmal nicht sicher, wie man nun eine Krankheit behandeln muss oder ob es sich wirklich um diese Krankheit handelt, können sie auf einen Blick alles nachschlagen. Dabei hilft das gut sortierte Stichwortverzeichnis. Hat man dann die betreffende Seite gefunden, erhält man sofort einen guten Überblick. Zu jeder Krankheit wird gesagt, ob s...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse