 | Der Titel "Grammatik kinderleicht" ist aus meiner Sicht etwas ungenau gewählt. Besser hieße es "Wortarten kinderleicht", denn es werden ausschließlich Wortarten als Teilbereich der Grundschulgrammatik gewählt. Vor allem geht es um Nomen, Adjektive und Verben.
Die vorliegenden Kopiervorlagen sind ästhetisch ansprechend gestaltet und mit einzelnen Graphiken bestückt, ohne überladen zu wirken. Jede Wortart wird hier kurz, knapp und verständ... |  | Das Lehrermaterial zum Lehrbuch "Natur und Technik" für die Jahrgangsstufe 5 und 6 (Schwerpunkt Bioloige) ist abgestimmt auf das zugehörige Lehrwerk. Das darin enthaltene Material ist sehr vielseitig: So enthält das Werk ansprechende Arbeitsblätter, Anleitungen für Untersuchungen und Experimente, Hinweise zu den Experimenten des Lehrbuchs und Lösungen zu allen Aufgaben des Lehrbuchs. Nützlich ist auch der Vorschlag für einen Stoffverteilu... |
 | Das Lehrermaterial zum Lehrbuch "Natur und Technik" für die Jahrgangsstufe 5 und 6 (Schwerpunkt Bioloige) ist abgestimmt auf das zugehörige Lehrwerk. Das darin enthaltene Material ist sehr vielseitig: So enthält das Werk ansprechende Arbeitsblätter, Anleitungen für Untersuchungen und Experimente, Hinweise zu den Experimenten des Lehrbuchs und Lösungen zu allen Aufgaben des Lehrbuchs. Nützlich ist auch der Vorschlag für einen Stoffverteilu... |  | Der "Projektprofi" aus der Reihe "Erlebnis Naturwissenschaft" ist begleitend zu den "Materialien für den projektorientierten Unterricht" erschienen. Er kann aber auch unabhängig von den Materialien verwendet werden. Das Heft gibt eine prägnante aber umfassende Einführung in den projektorientierten Unterricht. Ferner stellt er zahlreiche Kopiervorlagen zur Verfügung, die den Ablauf beim Projekt erleichtern. Netterweise stellt Schroedel das nÃ... |
 | Die "Materialien für den projektorientierten Unterricht" aus der Reihe "Erlebnis Naturwissenschaft" gibt es zu diversen Themen. Jedes Themenheft betrachtet ein bestimmtes Thema (wie z.B. Biotechnologie, Ökologie oder Energie) in fünf Kapiteln mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Inhaltlich ist die Materialauswahl sehr gut gelungen. Das Thema wird breit gefächert und mit guter Schwerpunktsetzung behandelt. Die Schüler bekommen neben dem Fakte... |  | "Rund um ... Erlebnis Biologie 2" besteht aus vier randvoll gepackten CD-ROMs. Kernelemente sind zum einen die Sammlungen von Lehrermaterialien (Arbeitsblätter, Aufgaben mit Lösungen, Sachinformationen, Modelle und Folienvorlagen) welche auf das Schülerbuch " Erlebnis Biologie 2" abgestimmt sind. Es sind sowohl die Lehrermaterialien für Nordrhein-Westfalen (209 Seiten) als auch die für Rheinland-Pfalz (209 Seiten) enthalten. Kinderleicht (wi... |
 | Die Lehrermaterialien zu den "Materialien für den projektorientierten Unterricht" sind eine große Hilfe: sie liefern Hintergrundwissen, geben interessante Hinweise und Tipps, verweise auf nützliche Internetseiten (Links) und beinhalten ansprechend gestaltete Arbeitsblätter (zum Teil mit Lösungen) und Kopiervorlagen. Die Aufbereitung der Lehrermaterialien ist sehr übersichtlich.
Die "Materialien für den projektorientierten Unterricht" au... |  | Die vorliegende Werkstatt stellt den Einstieg in das Thema Wasser dar. Die Werkstatt „Wasser erkunden und erfahren“ für das. 3. und 4. Schuljahr baut darauf auf, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.
Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und die Kapitelüberschriften assoziieren, dass es sich auch um die selben Versuche handelt, jedoch sind diese ganz verschieden und auch von den Ansprüchen her... |
 | Wieder eine gelungene, kindgerechte und sinnvoll aufgebaute Werkstatt-Reihe aus dem Hause Verlag an der Ruhr.
Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und viele Kapitelüberschriften sind gleich, jedoch sind die einzelnen Kapitel sehr verschieden und nicht nur von den Anforderungen her unterschiedlich.
Die Arbeitsblätter selbst sind übersichtlich gestaltet und liebevoll illustriert. Die Zeichnungen zu den Versuche... |  | "Rund um ... BIOskop 5/6" besteht aus vier (!) randvoll gepackten CD-ROMs. Kernelement der CD-ROMs sind eine Sammlung verschiedener und vielfältiger Materialien zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung. Enthalten sind 48 Arbeitsblätter (mit Lösungen) zu den Themen Allgemeines, Säugetiere, Vögel, Fische, Amphibien, Reptilien, Pflanzen und Mensch. Kinderleicht (wie beim bekannten Windows-Explorer) kann man sich durch die Lehrermaterialien d... |
 | Wie alle Materialien aus der Reihe "Praxis Impulse" zeichnet sich auch dieses durch seine wohldurchdachte Komposition aus vielfältigen Angeboten aus! Die Ideen entsprechen einem anspruchsvollen und spannenden Biologieunterricht ab der ersten Klasse. Dabei beschränkt sich der Verlag nicht nur auf das Anbieten von Kopiervorlagen sondern vertritt ein Lernkonzept mit allen Sinnen. Lernen ist hier frei von falsch und richtig. Das, was erreicht wird,... |  | "Rund um ... Biologie heute 1 aktuell" besteht aus zwei randvoll gepackten CD-ROMs. Kernelement sind die Sammlungen von 460 (!) Seiten Materialien (Arbeitsblätter, Aufgaben mit Lösungen, Sachinformationen, Modelle und Folienvorlagen) welche auf das Schülerbuch "Biologie heute 1 aktuell" abgestimmt sind. Kinderleicht (wie beim bekannten Windows-Explorer) kann man sich durch die Lehrermaterialien durchnavigieren und gelangt blitzschnell zum gewÃ... |